die folgenden fragen sind zwar ziemlich unpersönlich/allgemein gehalten, aber es wäre dennoch wünschenswert, wenn möglichst viele eltern diese fragen beantworten würden.
1. welche stellung besaß die person, die sich subjektiv am meisten mit dem autismusthema auseinander setzt in ihrer ursprünglichen familie? (selbst erstgeboren, 2., 3., 4., etc. kind)
1.1 besteht für die eigene person/anderer elternteil autismus oder verdacht auf eine dahingehende tendenz?
2. welche charakterstärken werden dieser person zugeschrieben? (z.b. dominant, konfliktlösend, rebellisch etc.)
3. wie wird die beziehung zu dem autistischen kind (oder bei bestehendem
Verdacht auf Autismus [Laut Forenregeln diskriminierender Begriff]) empfunden?
3.1 welche umstände durch das betreffende kind werden positiv aufgefasst?
3.2 welche umstände durch das betreffende kind werden negativ aufgefasst?
4. wie wird die situation/das persönliche erleben durch "autismus" in der familie aktuell oder rückwirkend betrachtet überwiegend empfunden? (z.b. ausgeglichen, überfordert, glücklich, depressiv/belastend etc.)
weitere fragen werden eventuell im verlauf hinzugefügt.
edit:
wer die fragen nicht öffentlich beantworten möchte, kann mir auch eine PN schicken. (ausgenommen leider gäste, da für sie keine PN-funktion besteht).