Demut
01.01.07, 19:38:36
Altpapier
Demut hilft mir meine Rolle in einer Welt zu finden, die ich zu großen Teilen nicht verstehe.
01.01.07, 20:18:29
saphira
da hab ich hochachtung vor dir. wenn ich die die welt nicht verstehe werde ich meistens aggressiv. ein problem was ich nur schwer unter kontrolle bekomme. ich habe es sogar geschafft zu silvester auf meinen freund loszugehen weil ich nichts verstanden habe. heute einen tag danach bin ich deprimiert. denn ich liebe meinen freund und will ihm nicht weh tun, aber es passiert immer wieder. ich weiß auch nicht wie er es mit mir aushält.
01.01.07, 21:26:58
Jutta
Demut hilft mir meine Rolle in einer Welt zu finden, die ich zu großen Teilen nicht verstehe.
Diesen Spruch kann ich als NA ebenso anwenden. Denn das was ihr versteht , verstehe ich oft auch nicht. Demut ist ein wichtiges Lebenswekzeug, das man sich erleiden muss
01.01.07, 22:39:45
Altpapier
Kontakt mit uns fordert von dir Demut?
Ja, es ist schon ein gewisses Alternativenpaar. Entweder man wird in einer problematischen Situation aggressiv, oder man sucht Verständnis.
01.01.07, 23:01:54
Jutta
Nein, mein Lebensweg hat mich gelehrt was Demut ist, das hat mit euch echt nichts zu tun.
Allerdings war ich schon manchmal beschämt mit wie wenig mein Mann so zufrieden ist. Da fehlte mir oft noch ziemlich viel Demut.
Mein Aspi zeigt mir oft, dass ich auch mit weniger zufriedensein könnte, wenn ich es nur schätzen würde - dahin zu kommen ist nur mit Demut für eine NA möglich.
Ganz simpel - der Aspi hat die Demut ihm Gen, der NA éher den Größenwahn
02.01.07, 01:59:14
drvaust
Was meint Ihr mit Demut?
Laut Wikipedia: "... Der Demütige erkennt und akzeptiert – aus freien Stücken –, dass es etwas für ihn Unerreichbares, Höheres gibt. In Abhängigkeitssituationen kann Demut bis zur Selbstunterwerfung gehen. ... Demut wird gelegentlich mit Bescheidenheit verwechselt. Hingabe in eigener Zurücknahme. ..."
Diese Art von Demut ist mir fremd. Ich dulde nichts über mir und unterwerfe mich nie. Es gibt für mich viel Unerreichbares, aber nichts Höheres. Meine Rolle in der Welt ist mir egal.
Ich bin genügsam, um nicht durch meinen Bedarf abhängig zu werden.
02.01.07, 08:49:59
uppsdaneben
Mein Aspi zeigt mir oft, dass ich auch mit weniger zufriedensein könnte, wenn ich es nur schätzen würde - dahin zu kommen ist nur mit Demut für eine NA möglich.
Das richtige Wort ist Bescheidenheit.
02.01.07, 13:10:30
Altpapier
Demut zu definieren fällt mir nicht leicht soll die Definition umfassend treffen. Bei Wikipedia steht das was ich meine unter der Rubrik betreffend von Religion.
Es gibt Menschen, die ich nicht verstehe und impulsiv unüberlegt finde. Diese Menschen jammern oft über alles mögliche und sind unzufrieden, wenn sie nicht mehr oder weniger alles bekommen, was ihnen irgendwie in den Sinn kommt. Diese Menschen wollen vielleicht im Moment leben und aus irgendwelchen Gründen haben sie es nicht so sehr mit der Disziplin. Vielleicht haben sie auch keine bestimmten Ziele, sondern nur ihr wie Appetit flüchtiges Gefühl. Auf mich wirkt dieses Dasein sinnlos und unwürdig. Sie selbst empfinden es aber scheinbar als das Größte und lachen mich aus, wenn ich nicht ihr Dasein teile.
Demut ist für mich ein wichtiger Zug um mit dem zufrieden zu sein was da ist. Sie schaut danach was ist, nicht was im Verlangen herumkreist und geht von diesem Stand aus, statt von wilden Luftspiegelungen. Verlangenszentrierte Personen haben oft Probleme mit realistischen Einschätzungen, sie sind instabil und deswegen vermindert diskursfähig.
02.01.07, 16:51:09
Goldloeckchen
@Altpapier
So wie du über andere Menschen richtest ist das alles andere als demütig sondern demütigend. Damit zeigst du den Forenlesern, dass du dein so hochgelobtes Attribut selbst nicht besitzt.
02.01.07, 18:01:17
Jutta
Bescheidenheit ist es wenn ich auf einen Erfolg verzichte , weil ich einem anderen den Vortritt erlaube. Es ist für mich ein Verzicht, den ich gerne abgebe.
Demut ist, wenn ich auf einen Erfolg nicht verzichten brauche, da ich diesen nicht verfolge.Ich tue es aus innerer Überzeugung. Wird mein Ziel nun doch als Erfolg betitelt, erfüllt es mich mit Freude jedoch nicht mit Stolz.
Ich finde aber Altpapier hat Recht, es ist sehr schwer zu erklären, weil jeder auch eine individuelle Empfindung hat
02.01.07, 19:11:54
Altpapier
@Altpapier
So wie du über andere Menschen richtest ist das alles andere als demütig sondern demütigend.
Wie definierst du Demut?
02.01.07, 22:17:45
Goldloeckchen
wie ich das definieren würde?
Also erstmal möchte ich sagen, dass dies eine Eigeninterpretation von Demut ist...
Demut ist Respekt, Bescheidenheit, teils Unterwerfung und Zurückhaltung. Ist erstmal vereinfacht ausgedrückt.