Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 

Welche Möglichkeiten für Focus, auch wenn die Lust fehlt oder Angst da ist?

original Thema anzeigen

 
07.02.11, 14:24:12

Antika

@mockingbird

Ich schreibe hier ja noch nicht so lange, denn ich bin auch erst seit kurzem dabei. Viele Beiträge verstehe ich manchmal nur schwer. Dennoch versuche ich mich zu beteiligen. Und die Beiträge von biene63 empfinde ich zur Zeit schwer zu verstehen.

Ich kann daher auch nicht verstehen, warum biene63 hier ein Mitglied (55555) als heilig bezeichnet, nur weil dieses Mitglied nicht ganz einer Meinung mit ihr ist. Wo wurde denn getriggert? Auch die anderen Mitglieder haben meiner Meinung nach nichts beleidigendes geschrieben.

Daher meine Fragen nun zu deinem Aber:

Was ist, wenn "ich" beim besten Willen nicht erkennen kann, dass ich hier jemanden verletzt habe?

Du sagst die Mitglieder sollen innehalten und sich fragen wo sie ihren Anteil daran haben?

Die Frage sollte sich dann aber auch biene63 stellen, meine ich.

Für mich besteht immer noch ein großer Unterschied, ob ich wirklich jemanden angreife, oder ob sich ein anderer von mir angegriffen fühlt.

Naja, ich werde mich aus den Beiträgen von biene63 in Zukunft wohl besser erst mal heraushalten.
07.02.11, 23:11:38

Fundevogel

Wir sprechen hier von Streitkultur und nicht von Konversation.

Wenn sich permanent bemüht würde, dem GegenÜber "vorgekaute Bröckchen in den Schnabel" zu legen, würde die Qualität eines Forums abstürzen.

Wenn wir unsere Kommentare ummänteln, betrügen wir den anderen um die "wirk"liche Beurteilung der Lage.

Die "freie Rede" ist immer ein Prüfstein für das eigene Gedankensortiment...wie weit lasse ich mich darauf ein, wieviel Wahrheit kann ich ertragen.
Da kann schon mal der Sturm ins Gesicht wehen und manchmal möchte man auch weglaufen vor der Macht der Worte.

Eine Gemeinschaft auf massive und umfangreiche Weise mit den eigenen Problemen zu konfrontieren, kann zur Folge haben, dass zur Ordnung gerufen wird. Diese Ordnung, die anderen im Forum sehr viel Sicherheit gibt, als Bevormundung darzustellen, finde ich immer noch unehrenhaft.
08.02.11, 01:23:57

mockingbird

Hallo,
Eure Reaktionen gefallen mir und es arbeitet in meinem Schädel, und
das ist auch gut so. Natürlich stehe ich zu dem, was ich geschrieben
habe, muss allerdings auch einen Schritt zur Seite treten, um es mit
kritischer Distanz betrachten zu können.
Ich befürchte, ich bin hier so Hopplahopp reingeplatzt und habe zu
wenig bedacht, dass viele von Euch hier schon eine gemeinsame
"Geschichte" haben und daher die Dinge in komplexeren Zusammenhängen
sehen, als es mir möglich ist.

Mein bester Freund ist das Paradox, und daher habe ich kein Problem
damit, Eure Ansichten als fundiert und richtig anzuerkennen - und
gleichzeitig meine eigene Sichtweise als zumindest "nicht ganz falsch"
ebenfalls gelten zu lassen. ;)

@Antika
Natürlich sollte auch (bzw. grade) biene63 innehalten und abwägen.
Auf die Frage, wo sie getriggert sein könnte (was ja eh nur eine
Vermutung von mir ist und auch genauso gut falsch sein kann),
versuche ich mal dieses Beispiel:


Zitat von biene63:
Hallo 55555,

Zitat von 55555:
Erstmal sollte man vielleicht überlegen, ob Autisten an sich überhaupt besondere Probleme haben sich zu fokussieren?

Warum?

Ich habe nicht behauptet, dass Autisten Probleme damit haben, etwas zu focussieren.

Sondern ich habe gefragt, welche Möglichkeiten Ihr Euch erarbeitet habt, focussieren zu können. Das ist ein komplett anderer Ansatz.

Denn I-C-H suche nach Wegen, um meine eigenen Möglichkeiten zu erweitern. Ich suche nach Möglichkeiten, die ich bisher nicht entdeckt hab. Ich hab mich 39 Jahre lang nicht getraut, andere Leute wegen irgendetwas zu fragen. Ich hab einen gewissen Nachholbedarf.



Bis hier hin lese ich ihren Beitrag als nachvollziehbare Argumentation.
Die besondere Hervorhebung (I-C-H) empfinde ich als deutlichen Hinweis,
dass - unbeabsichtigt - getriggert wurde (im Sinne von "Hilfe! Ich werde,
mal wieder, nicht als Individuum wahrgenommen").
Hätte sie an diesem Punkt innegehalten, wäre eine konstruktive
Auseinandersetzung mit dem Thema weiterhin möglich gewesen.

Auch eine spannende Frage: warum hänge ich mich da rein?
Es wurde die eine oder andere Aussage gemacht, die sich für mich
anhören wie: "das bildest Du Dir nur ein" oder "stell Dich nicht so
an" (was nicht heisst, dass sie so gemeint waren!!!)
Diese Botschaften hätten mich vor 10 Jahren noch SO was von auf
die Palme gebracht ...
Heute kann ich zwar gelassener damit umgehen, aber ich merke
immer noch, dass ich darauf reagiere!

So. Ende der Hobbypsychologie ;)

Auf andere Aussagen von Euch wäre ich auch gerne noch eingegangen, aber
ich mag diese Endlosbeiträge nicht sonderlich, und mein Text ist mir jetzt
schon zu lang.

LG

D.
 
 
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder