Zitat:
Er zeigt einige tanzende weiße Punkte vor schwarzem Hintergrund. Manchmal ergeben die weißen Punkte einen gehenden Menschen. ...
Bei den Jugendlichen mit Asperger Syndrom waren einige Bereiche in der linken Gehirnhälfte nicht aktiv. Diese Zentren, die normalerweise aktiviert werden, wenn biologische Bewegung verarbeitet wird, wurden bei den autistischen Jugendlichen einfach nicht aktiviert. Das heißt, offensichtlich nehmen die diese Bewegung aus dem Grund schlechter wahr, weil da in dem Schläfenlappen das Gehirn anders funktioniert als bei gesunden Jugendlichen.
Das erinnert mich an andere Informationen, die etwas andere Deutungen ergeben.
Ich habe schon mehrfach gelesen, das bei Autisten ein Bereich im Gehirn (Schläfenlappen) nicht richtig aktiv ist. Dieser Bereich ist bei NT für die spezielle Verarbeitung von Informationen/Sinneswahrnehmungen über Menschen und, weniger, Tieren zuständig. Bei Autisten werden alle Sinneswahrnehmungen im gleichen Bereich im Gehirn verarbeitet, bei NT werden Menschen bevorzugt verarbeitet. Also wird von Autisten ein gehender Mensch wie z.B. ein rollender Ball erkannt, NT erkennen einen Menschen schneller als einen Ball.
Der Versuch sollte vielleicht mal mit dem Muster eines bewegten Gegenstandes wiederholt werden.