Forum für Autisten und interessierte Zeitgenossen (http://www.perfektibilistenorden.de/index.php)
-- Offenes Forum (Schreibrecht auch für unter User=Gast; Pass=Gast eingeloggte Gäste) (http://www.perfektibilistenorden.de/board.php?id=3)
---- Allgemeines Debattierforum für kulturelle und politische Themen (http://www.perfektibilistenorden.de/board.php?id=21)
Thema: Neues Buch (http://www.perfektibilistenorden.de/topic.php?id=939)


Geschrieben von: Jana am: 25.02.07, 22:00:54
http://www.weidler-verlag.de/Reihen/autismus/autismus17/autismus17.html


Ein neues Buch über Asperger-Autismus.


Geschrieben von: Soluna am: 27.02.07, 20:56:45
Davon habe ich auch schon mehrfach gehört. Eine Freundin von mir ist mit der Autorin befreundet. Sie hat das Buch noch nicht gelesen, aber hat es mir empfohlen.


Geschrieben von: Jana am: 28.02.07, 01:46:38
Zitat von Soluna:
Davon habe ich auch schon mehrfach gehört. Eine Freundin von mir ist mit der Autorin befreundet. Sie hat das Buch noch nicht gelesen, aber hat es mir empfohlen.


Scheint ne gute Sache zu sein. Ich hab auch mit der Autorin gemailt und mir vom Verlag eine Leseprobe schicken lassen. Ich hab's aber noch nicht ganz gelesen, aber das was ich bisher las, war richtig gut. Es ging um Wahrnehmungsstörungen.

Werde berichten wenn ich die Leseprobe durch hab.

LG
Jana


Geschrieben von: Valo am: 02.03.07, 13:07:35
Es ist nicht gerade wenig Geld, was dafür verlangt wird.
Aber die Inhaltsangabe sieht sehr ordentlich und sachlich aus. Meiner Meinung nach ein großer Pluspunkt für das Buch.
Dennoch wäre ich dankbar, wenn jemand, der das Buch gelesen hat, hier eine kurze Kritik schreiben würde.


Geschrieben von: Jana am: 02.03.07, 14:31:10
Zitat von Valo:
...eine kurze Kritik schreiben würde.


Ja, gute Fachbücher sind sehr teuer. Da steckt aber auch jede Menge Arbeit drin. Der Preis hat mich auch erstmal abgeschreckt, aber ich weiß aus Erfahrung, dass ein teures Fachbuch grade auf Gebieten, die sehr speziell sind, oft sein Geld wert ist. Da ich aber nicht alle Bücher lesen kann, weil mich der Inhalt manchmal nicht erreicht, oder die Art des Autors zu schreiben, habe ich mir erst eine Leseprobe bestellt, da man das Buch nicht über den regulären Handel zur Ansicht bestellen konnte weil es eine Verlagsausgabe ist.

Die Leseprobe war sehr gut aufgebaut und handelte von der Wahrnehmung und die Erklärungen wurden mit wissenschaftlichen Erkenntnissen untermauert, aber noch gut verständlich, auch wurden praktische Beispiele aus dem Leben von Autisten angeführt um die vorher wissenschaftlich erklärte Darstellung anschaulich zu machen. Es erscheint mir sehr gründlich recherchiert und es ist auf dem neusten Stand was die Informationen über AS und Autismus an sich betrifft. Es werden hoffe ich auch etliche neue Erkenntnisse aufgeführt sein, die seit Attwood dazu kamen. Es werden andere Auties zitiert, Temple Grandin, Dietmar Zöller und die Autorin schreibt aus ihrem eigenen Leben. Es ist also autobiographisch und wissenschaftlich. Es hat ca. 100 Seiten mehr als Tony Attwoods Asperger Syndrom Buch.

Ich habe es jetzt bestellt, es wird in den nächsten Tagen ankommen. Ich werde einen weiteren Bericht abliefern wenn ich es gelesen habe.
Jana


Geschrieben von: Soluna am: 02.03.07, 20:37:03
Temple Grandin? Hmm, das schreckt mich eher ab. Von der habe ich in der letzten Zeit schon viel gehört oder gesehen. Nicht schon wieder...


Geschrieben von: Soluna am: 02.03.07, 20:37:41
Aber wenn es sonst ganz gut ist. Werde mir vllt auch eine Leseprobe bestellen.