Forum für Autisten und interessierte Zeitgenossen (http://www.perfektibilistenorden.de/index.php)
-- Offenes Forum (Schreibrecht auch für unter User=Gast; Pass=Gast eingeloggte Gäste) (http://www.perfektibilistenorden.de/board.php?id=3)
---- Angehörige und weitere Mitmenschen (http://www.perfektibilistenorden.de/board.php?id=23)
Thema:  (http://www.perfektibilistenorden.de/topic.php?id=7946)


Geschrieben von: RasCherie am: 29.08.17, 13:23:37
Hey,

da bin ich wieder im Rückzug, bin jetzt schon den 2ten Tag nicht am Arbeitsplatz von David, also am Bahnhof arbeitet er und ich vermisse ihn noch nicht mal! ;=(
auch nicht den Starbucks Cappuccino, den ich mir teuer da kaufen könnte.

Habt Ihr das auch, diesen Rückzug in Euch, am liebsten niemanden sehen und begegnen, mögen sich alle müde mobben und ihr wart auch nicht dabei?


LG
RasCherie


Geschrieben von: Kaleidoskop am: 29.08.17, 15:47:03
Ich habe sehr starke Tendenzen gehabt. Phasenweise war ich mal etwas geselliger und bin auch mit Leuten essen gegangen an Orten, wo ist eigentlich zu laut für meinen Geschmack war, aber in letzter Zeit bestehe ich hauptsächlich aus Rückzug. Kann das gut nachvollziehen.
Ich vermisst dann auch nichts. Nur zur Arbeit gehe ich jeden Tag, weil ich nicht wüsste, was ich sagen sollte, wenn ich nicht erscheinen. Ich arbeite bei einer Krankenkasse, da ist es nicht so einfach zu sagen: Leute ich hab gerade keine Lust auf die Welt zu Hause.


Geschrieben von: RasCherie am: 29.08.17, 17:07:08
Ich gehöre zu den Arbeitslosen Aspergern, uns kann man nur begrenzte Berufsjahre geben, danach ist ein Asperger leider nicht mehr so einsatzbereit, wie früher. Ich darf nicht arbeiten gehen, aber meinen David auf seiner Arbeit besuchen gehen!

Krankenkasse ist ein guter Arbeitsplatz, finde ich, ich war Arzthelferin und Sicherheitsdienstfrau! Als Arzthelferin hatten wir natürlich mit den Krankenkassen zu tun, die 3 monatliche Abrechnung, wie. eine Inventur. Wie war das damals, die 1 stand für einen 10 Minuütigen Arztbesuch, und durfte nur einmal im Quartal vergeben werden, wenn ich mich richitig erinnere, danach wars immer die 2!

Beim Internesten war die Quartalsabrechnung nicht so anstrengend, wie beim Orthopäden, wo ich auch tätig war. Man könnte meinen, wie hätten alle auf dem Boden gesessen und die ganzen Karteien sortiert, weil diese Praxis hatte keinen Computer! War so schrecklich!

Mein Rückzug auf der Arbeit Orthopädie, war der pysikalische Therapie Raum mit Halsstreckbrett, mein verspannter Nacken wurde da regelmässig ausgehangen. Da war ich meist zu finden, an der Terminvergabe, ganz grosser Planer. Der Raum war etwas versteckt.

Die krankenkassen hatten bei uns nie gemotzt und einen Fehler entdeckt in der Abrechnung oder gar Betrug. Ich hab bei ehrlichen und ordentlichen Ärzten gearbeitet ;=)



LG
RasCherie


Geschrieben von: Kaleidoskop am: 30.08.17, 12:16:48
Ich sitze im Reha—Bereich. Arbeite 4 1/2 h/ Tag. Aber selbst das ist zu viel. Muss ich reduziere.