Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
RasCherie
(Nur rote Bereiche)

Hey,

mein Freund ist voll traurig, schon seit Wochen, er versucht mich über meinen Gefühlen zu seinen Gefühlen zu bringen, aber er kommt an meine Gefühle nicht dran! Schätze mal, das dies die aspergerische Kunst ist, seine Gefühle nicht preis zu geben.
,
Ein Kumpel hat mir geholfen, das ich automatisch Tränen vergiese, wenn es wichtig ist, Gefühle zu zeigen und so geschah es heute, das mein bester Kumpel von Syrien mein eines Auge in Tränen sah, was ihm viel bedeutete.

Wie wird Euch als Autisten geholfen, Gefühle so zu zeigen, das ein Kumpel oder wirklicher Freund dieser zu sich aufnehmen kann?

LG
RasCherie
30.06.17, 19:05:15
Link
HansWaldmeister
(Standard)

Bisher gar nicht. Leute, die mich gut kennen, wissen, meine Gefühle und schwache Mimik einzuschätzen, andere nicht. Das führte schon öfter zu Missverständnissen.
Einige Male in der Vergangenheit ist es passiert, dass ich gefragt wurde, warum ich lächeln würde. Es war meistens in sehr ernsten Situationen, in denen Lächeln unpassend wäre und ich lächelte auch nicht bewusst. Meine Theorie dazu ist folgende: Meine derzeitige Arbeitsstelle (dort passierte es mehrheitlich) war anfangs sehr verwirrend. Also freute ich mich innerlich und wohl auch äußerlich, wenn ich eine Situation mal von mir aus nachvollziehen konnte.
Wenn ich darauf angesprochen wurde, meist in einem verwunderten Tonfall, sagte ich immer, dass ich nicht bewusst lächeln würde. Ob es mir geglaubt wurde, weiß ich nicht.
01.07.17, 07:08:55
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Zitat von RasCherie:
Schätze mal, das dies die aspergerische Kunst ist, seine Gefühle nicht preis zu geben.

Du glaubst Autisten würden Gefühle nicht zeigen wollen?

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
01.07.17, 10:18:59
Link
[55555]
(Administrator)

Titel eingefügt.
01.07.17, 10:38:29
Link
Kaleidoskop
(in einer Seifenblase zwischen den Welten (DIS & AS & ...)

Ich kann Gefühle nur über schwache Mimik zeigen, die nur sehr nahestehende Menschen verstehen. Nur unbändige Freude kann ich zeigen, aber da hüpfe ich evtl. rum und wackle/wedle mit den Händen, normale Freude zeige ich durch Lächeln. Ich habe mir einiges angeschaut und zusammen gereimt.

Aber manchmal wird meine Mimik auch fehlgeleitet, wenn jemand durch die Tür unseres Großraumbüro kommt, versuche ich angestrengt, zu erkennen, wer es ist, was mit meinem Sehrest recht schwer ist. Eine Kollegin meinte, ich solle doch nicht so böse schauen. Ich hab ihr dann erklärt, wie es wirklich ist. Wie gesagt, ich habe es von keinem gezeigt bekommen.

Es gibt Momente, wo ich mir nichts sehnlicher wünsche, als dass ich meine Gefühle richtig sichtbar machen kann.

Da ich aber oft sehr belastet bin, bin ich froh, wenn ich nicht erkennbar bin. Aber ich will auch lernen, meine Grfühle für mich benennen und differenzieren zu können.
01.07.17, 19:56:15
Link
RasCherie
(Nur rote Bereiche)

Sicherlich haben Autisten Gefühle, aber meistens nicht da, wo andere es sich wünschen ;(

So hat mein Schatz gebastelt, das ich einem Kumpel Syrien Tränen zeigen konnte. Aber er musste basteln. Der Kumpel war sowas von glücklich.

Mein Schatz dagegen in einem Test von ihm, da kam von mir keinerlei Reaktion, er mega traurig, wenn er an diesen altmodischen Arbeitsständern arbeitet, ich stehe Borg. Bei uns gibt es so altmodische Zuggleisen, ich stehe da meistens auch Borg mit ihm. Eine Borg, die nicht hört ;=), nur ihre eigene Fantasie Kids.

Ich zeigte nur Gefühle, wie übermässige Freude, als er den Hei7 Hit7er Gruss machte mit der Herzenshand! Und da wo ich mich am meisten freute, da schlug per Hall Gewalt rein. Also, ich zeige nur ungern Gefühle, weil mich danach Gewalt trifft, wo ich froh sein muss, mich selbst heilen zu können.

Er ist meine Erinnerung in Bildern. Gestern waren alle enttäuscht, ich konnte nicht in anderen Mündern benutzt werden, weil er sich aus meiner Erinnerung raus nahmm, als die Gewalt vom Nachbarnn einschlug. Ein Fake sollte helfen, das ich Gesichter spiegel, aber ich war Asperger, weil derjenige war nicht mein Origianl, den Mann, den ich liebe, es kamen keinerlei Spiegel lange rein, wenn überhaupt ein Spiegel, dann nur kurz.

Ein Politi Mann half mir etwas zu spiegeln, in meiner Erkenntnis welchen psychologischen Effekt er mir gab!

Ich habs richtig genossen, wieder Asperger zu sein und meinte dann, als die Wünsche in Bilder Erinnerung immer schlimmer kamen. "Ich bin die einzige Aspergerin, die frewillig einen Nazi zum Freund hat"
02.07.17, 10:15:57
Link
Antares
(White Unicorn)

Ich habe noch immer Schwierigkeiten zu verstehen um was es Dir geht ResCherie

"Autisten helfen Gefühle zu zeigen"

Mir hat als Autist niemand helfen müssen meine Gefühle zu zeigen. Ich bin ein sehr emotionaler Mensch, als Mutter insbesondere, ich zeige meine Gefühle sehr deutlich, intensiv und authentisch.

In der Tendenz ist es in der Maskengesellschaft für mich eher manchmal so, dass ich die einzige bin, die in manchen Situationen (die z.B. sehr schrecklich sind) Gefühle zeige, alle andere verstecken sie dann z.B. hinter ihrer Professionalität und lassen in dem Moment nicht zu, dass jemand sieht, dass sie ebenso erschüttert sind. Als Interessenvertretung ist es mir sogar sehr wichtig diese Gefühle auch weiterhin auszudrücken, denn nur weil man wie in Blei gegossen drein blickt in schlimmen Situationen oder kühl wirken möchte um alle Macht, wird die Situation nicht weniger schrecklich. Aus meiner Sicht wirkt es eher verzerrt in der Realität, wenn alle so tun, als sei das keinen Gesichtszug der Betroffenheit ob des Schreckens wert.

Sie stumpfen auch ab, durch das so tun, als sei das Nichts wenn etwas Schlimmes geschieht. Vielleicht fühlen sie irgendwann vielleicht nicht einmal mehr etwas, das weiß ich aber nicht, denn die Masken sind immer gleich, egal was im Inneren vorgeht.
02.07.17, 10:30:07
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Religion
535 1728264
09.07.21, 14:33:42
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Hallo.
585 392818
11.12.16, 18:05:19
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Grundsatzfragen "krank" vs. autistic pride
305 830129
07.06.13, 12:14:28
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Archiv
Ausführzeit: 3.7842 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder