Forum für Autisten und interessierte Zeitgenossen (http://www.perfektibilistenorden.de/index.php)
-- Offenes Forum (Schreibrecht auch für unter User=Gast; Pass=Gast eingeloggte Gäste) (http://www.perfektibilistenorden.de/board.php?id=3)
---- Autismus, Autismen, ... - was ist das? (http://www.perfektibilistenorden.de/board.php?id=25)
Thema: Warnung vor Folsäure in der Schwangerschaft (http://www.perfektibilistenorden.de/topic.php?id=7417)


Geschrieben von: 55555 am: 19.05.16, 14:21:46
Laut einer Studie verdoppelt sich durch eine Folsäurevergiftung bis zur 8. Schwangerschaftswoche eventuell das Risiko des Kindes Leiden durch nichtautistische Entwicklungsstörungen zu entwickeln. Also: Finger weg!
Zitat:
Die perikonzeptionelle Einnahme von Folsäure wird derzeit zur Prävention von Neuralrohrfehlbildungen wie Spina bifida empfohlen. Nach den Ergebnissen einer prospektiven Beobachtungsstudie im US-amerikanischen Ärzteblatt (JAMA 2013; 309: 570-577) könnte das B-Vitamin zusätzlich vor autistischen Erkrankungen schützen.

Während in den USA und Kanada ein Folsäurezusatz in Mehl gesetzlich vorgeschrieben ist, setzen die europäischen Länder auf die Eigeninitiative der Bevölkerung. In Norwegen wird allen Frauen mit Kinderwunsch geraten, einen Monat vor der geplanten Schwangerschaft mit der Einnahme zu beginnen, und diese bis zum Ende des ersten Trimenons fortzusetzen. Die Erfahrungen zeigen, dass dieser Ratschlag nicht immer umgesetzt wird.

[...]

Wie Pål Surén vom Folkehelseinstituttet, dem norwegischen Institut für öffentliche Gesundheit in Oslo berichtet, wurde bei 270 Kindern der Kohorte bis zum 7. Lebensjahr von Spezialisten eine Autismus-Spektrum-Störung [Laut Forenregeln diskriminierender Begriff] diagnostiziert. Darunter waren 114 Kinder mit Autismus [Laut Forenregeln diskriminierender Begriff], 56 Kinder mit Asperger-Syndrom und 100 Kinder mit nicht näher spezifizierten tiefgreifenden Entwicklungsstörungen.

Surén kann jetzt zeigen, dass die Rate der Autismus-Spektrum-Störungen bei den Kindern von Müttern, die (irgendwann) zwischen der vierten Woche vor der letzten Menstruation und der achten Schwangerschaftswoche Folsäure eingenommen hatten, nur halb so hoch war: 0,10 versus 0,21 Prozent. Nach Berücksichtigung des Geburtsjahres, dem Bildungsniveau der Mutter und der Anzahl früherer Schwangerschaften (alles mögliche Risikofaktoren von Autismus-Spektrum-Störungen) war die Folsäureeinnahme mit einer relativen Risikominderung um 39 Prozent (Odds Ratio 0,61; 95-Prozent-Konfidenzintervall 0,41-0,90) assoziiert.

Wie immer bei prospektiven Beobachtungsstudien lässt sich daraus nicht automatisch eine Kausalität ableiten. Die sorgfältige Diagnosenstellung durch Experten und die ausführliche Befragung zu den Lebensumständen lässt jedoch andere Ursachen als unwahrscheinlich erscheinen. Die Autoren können außerdem zeigen, dass die Einnahme von Fischölkapseln keinen Einfluss auf die Häufigkeit von Autismus-Spektrum-Störungen hat. Dies macht es unwahrscheinlich, dass andere nicht in der Studie erkannte Kennzeichen eines erhöhten Gesundheitsbewusstseins, die Assoziation erklären.

Quelle

Alter Thread


Geschrieben von: Gast am: 19.05.16, 14:38:19
http://www.welt.de/gesundheit/article155341725/Uebermass-an-Folsaeure-kann-dem-Baby-schaden.html

also wie immer alles in maßen...nur wenn in den USA folsäure dem essen zugesetzt wird und die frau noch extra pillen schluckt, weil die ja ach so gut sind... am ende trägt dann wiedermal die mutter die verantwortung/schuld. beim impfen ja genauso.


Geschrieben von: Hundertwasser am: 03.02.17, 21:40:44
Dein Einleitungssatz gefällt mir :)


Geschrieben von: Hundertwasser am: 03.02.17, 21:43:02
@55555Dein Einleitungssatz gefällt mir :)