Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
Goldloeckchen
(stillgelegt)

geändert von: Goldloeckchen - 07.11.06, 22:13:51

Ich denke Heise sollte sich in Zukunft ausschließlich auf Berichte über PC´s beschränken. Das verdeutlich vorallem dieser Artikel Blöd nur, dass die meisten Autisten kaum fern schauen. zwinkern

Heise hat das Wort "Computer" bestimmt durch TV ersetzt denn dass PC´s Autismus verursachen konnte Heise unmöglich schreiben. Schließlich würden sie sich mit der Behauptung selbst in Verruf geraten und sich letztendlich in den Ruin treiben. lachen

[Auf eigenen Wunsch deaktiviert und anonymisiert, mfg [55555]]
07.11.06, 22:00:09
Link
DrChaoZ
(Autistenbereich)

das thema kommt wohl in regelmässigen abständen immer wieder. freuen man sollte heise nicht zu ernst nehmen in gesellschaftlich relevanten themen. es ist halt ein technik magazin *G*
07.11.06, 22:10:34
Link
Goldloeckchen
(stillgelegt)

geändert von: Goldloeckchen - 07.11.06, 22:13:05

Sehe ich auch so. Ich fands eigentlich witzig.

[Auf eigenen Wunsch deaktiviert und anonymisiert, mfg [55555]]
07.11.06, 22:12:03
Link
Lisa M.
(Standard)

Zitat:
Für Waldman lag der Verdacht nahe, dass die parallele Zunahme des Autismus und des Fernsehkonsums irgendetwas miteinander zu tun haben könnten.


Ich schätze, es findet sich auch eine Korrelation zwischen der Zunahme von Autismus und der Abnahme von Piraten (vgl. das fliegende Spaghettimonster).

Ich jedenfalls fand als Kind Fernsehen ausgesprochen uninteressant - außer, wenn Piratenfilme liefen! lachen

Sämtliche Angaben erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen, im Bemühen um Logik, Nachprüfbarkeit und Einhaltung der kulturell bedingten Realitätsvereinbarung.
07.11.06, 22:19:56
Link
Warhead
(Standard)

Mantel und Degenklamotten fand ich auch immer geil
Auf Tasmanien besser gesagt in Hobard gibts ein Denkmal von Errol Flynn,dem berühmtesten Sohn der Insel...allerdings auch dem meistgehasstesten...Tasmanen mögen keine Homos...

aber hier
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,447033,00.html
07.11.06, 22:23:23
Link
qBert
(stillgelegt)

also wenn da PC anstatt TV stehen würde, würde ich es sogar vlt. glauben... Sitze eigentlich den ganzen Tag vorm PC

Aber ich guck mir gerne Science Fiction Filme oder Wissenschaftssendungen an (richtige Wissenschaft, nicht wie essen in einer Fabrik zubereitet wird, wie z.B. bei Galileo)

[Auf eigenen Wunsch deaktiviert und anonymisiert, mfg [55555]]
07.11.06, 22:48:22
Link
DrChaoZ
(Autistenbereich)

Rob ich kann dich da sehr gut verstehen. ich glaube in bezug auf tv konsum ticken wir ähnlich. bei mir sind dann aber noch comic serien wie simpsons und futurerama hinzugekommen freuen
07.11.06, 23:07:05
Link
Goldloeckchen
(stillgelegt)

geändert von: Goldloeckchen - 07.11.06, 23:40:41

Warhead: Den Beitrag halte ich schon für seriöser. Vllt hat den Heise gelesen und sich daraus seinen eigenen Artikel gebastelt? ;)

SF mag ich nicht so gern. Das war mehr in meiner Jugendzeit. Es gibt aber Ausnahmen wie "die Zeitmaschine". Wissenschaftssendungen mag ich auch ganz gern. Auf XXP läuft eine interessante Doku-Reihe über Forensik. Interessant fand ich die Sendung in der Tsunami-Opfer durch Sektion identifiziert wurden. Da gabs keine flimmernden Quadrate sprich Riesenpixel um die "tot gewordene Sensation" durch Verdeckung der Leichenteile aufzubauschen. Aber Tiersendungen sind auch ganz nett solange sie nicht von diesen komisch schrulligen Typ aus Australien sind. Der hieß Tim "Nochirgendwas". Egal. Ich kann nur für ihn hoffen, dass er nicht auf Frauen so zugeht wie auf die Tiere. ;)

[Auf eigenen Wunsch deaktiviert und anonymisiert, mfg [55555]]
07.11.06, 23:36:46
Link
arlette
(Autistenbereich)

meinst du steve irvin? meine kinder waren erschüttert, als er gestorben ist; sie liebten seine sendungen.
07.11.06, 23:43:43
Link
Goldloeckchen
(stillgelegt)

geändert von: Goldloeckchen - 07.11.06, 23:52:45

Nein, der heißt Tim "Keine Ahnung wie weiter". Der ist alles andere als tot.

[Auf eigenen Wunsch deaktiviert und anonymisiert, mfg [55555]]
07.11.06, 23:46:25
Link
drvaust
(stillgelegt)

In dem Heise-Artikel geht es um Beobachtungen, nicht um Erkenntnisse.
Zitat:
Als Wissenschaftler weist Waldman natürlich daraufhin, dass die von ihm festgestellte Korrelation kein Beweis für eine tatsächliche Verbindung von Fernsehkonsum und Autismus ist. Man müsse weitere Studien ausführen, um das belegen oder widerlegen zu können.

Der Artikel wirkt aber, flüchtig gelesen, wie eine Erkenntnis. Deshalb halte ich solche Artikel für schädlich. Da haben Wissenschaftler in der Fachliteratur Beobachtungen veröffentlicht, um weitere Forschungen und Diskussionen anzuregen. Einem Journalisten fällt etwas auf, und der macht daraus einen Artikel über neue Ergebnisse aus der Wissenschaft.
Ich habe keinen Fernseher. Als meine Eltern einen Fernseher kauften, war ich 18. Als meine Großeltern einen Fernseher kauften, war ich älter als 4 und bei meinen Großeltern durfte ich nur wenig fernsehen. Wieso habe ich trotzdem derartige Probleme?
lachen Hat schon mal Jemand die Korrelation zwischen Autismus und PKW-Verkehr untersucht? Parallel zur Anzahl der Autismus-Fälle hat auch die Anzahl der PKW zugenommen. lachen
08.11.06, 04:32:47
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Grundsatzfragen "krank" vs. autistic pride
305 829201
07.06.13, 12:14:28
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Heilung für Autisten
149 425473
20.10.15, 09:47:20
Gehe zum letzten Beitrag von NA66Love
Gehe zum ersten neuen Beitrag Thread zur Beobachtung regimenaher Propagandamedien
296 1349736
10.07.21, 09:17:46
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Archiv
Ausführzeit: 0.4892 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder