arwen
|
der gedanke, der hinter inklusion steckt, das ist ein guter gedanke. in meinen augen.
jedoch ist inklusion hier in deutschland ein wort. nur ein wort. es existiert in einigen köpfen, aber es ist noch zu wenig in den herzen der menschen angekommen.
und... wieviele menschen kennen überhaupt dieses wort?
das wäre auch mal interessant zu wissen.
ich denke, inklusion kann erst dann funktionieren, wenn die menschen dafür bereit sind. vorher nicht.
es hilft da auch nichts, wenn sich einige bemühen das umzusetzen, wenn die breite masse nicht dafür bereit ist.
stimmt. ich stimme dir zu.
rollstuhlfahrer... sind selten geworden. ich hab mitte august ein konzert besucht. da sah ich rollstuhlfahrer. weit weg vom geschehen, zusammengepfercht auf einer viel zu kleinen rampe, die nicht mal platz für alle bot.
irgendwie musst ich an *schindlers liste* denken, an die vollgestopften züge.
gehörlose... die sieht man ab und an mal.
aaaber wann ich zuletzt einen blinden gesehen habe, daran kann ich mich nicht erinnern.
der eindruck wir in deutschland sperren alle weg, die anders sind... manchmal hab ich auch das gefühl, dass es so ist.
liebe grüße von arwen
|