Willst Du das als Selbstverteidigung erlernen, um Dich notfalls wehren zu können?
Das ist ein Grund dafür, wobei es mir dabei trotzdem mehr ...
Willst Du das als Körperertüchtigung erlernen, um sportlicher zu werden?
... hierum, um die Körperertüchtigung und das sportlicher werden, geht.
Willst Du in einen Sportverein eintreten, um Freunde zu finden?
Nein. Das hatte ich eigentlich nicht vor.
Davon hängt u.a. ab, welcher Kampfsport für Dich geeignet ist. Außerdem davon, was Du kannst.
Was genau meinst du damit?
Die meisten Kampfsportarten sind mit Körperkontakt, zumindest über Geräte (Waffen). Normalerweise wird gegeneinander gekämpft.
Es gibt aber u.a. asiatische Kampfsportarten, bei denen hauptsächlich Bewegungen/Techniken erlernt werden, kaum direkter Kampf.
Gegen Körperkontakt habe ich, zumindest im sportlichen Rahmen, nicht sonderlich viel einzuwenden - zumindest sofern sich dieser in akzeptablen Grenzen hält. Überaus brutale Kampfsportarten (wie z.B. Muay Thai, Sambo oder Krav Maga ... wobei letztere zwei mehr "Selbstverteidigungssysteme" als "Kampfsport" zu sein scheinen), die nur auf maximierte Effizienz getrimmt sind, schrecken mich eher ab als dass sie mich interessieren.
Ich hörte auch von einem brasilianischen Tanz, der getarnter Kampfsport ist.
Meinst du Capoeira?