Nun ist es leider so, dass mein Bruder die kirchlichen Feiertage als künstlich erachtet und dies so hoch bewertet, dass er am liebsten auf die Gestaltung dieser Tage verzichten würde.
Kann ich nachvollziehen.
Zitat:
Ein Verzicht auf eine Weihnachtsfeier, die so ähnlich wie möglich derjenigen, die ich als Kind erlebte kommt für mich nicht in Frage, denn es ist ein schönes Ritual.
Es ist dein schönes Ritual. Andere können Anderes empfinden.
Zitat:
Ich wehre mich mit allen zu Verfügung stehenden Mitteln dagegen.
Kannst du dir vorstellen, dass dein Bruder diese Feiern als Belastung empfindet?
Zitat:
ist es angemessen schon vor dem Ableben der Eltern mit dem Autisten zu üben
Wie steht es damit, dass der Autist seinen Arsch bewegt, um seine Ansprüche zu verwirklichen?
Zitat:
Ausser dem ist es erforderlich, dass immer wieder öffentlich darauf aufmerksam dass viele Alleinestehende die Feiertage alleine zu Hause und Behinderte im Heim verbringen müssen.
Nein, weil ich gar nichts davon hören will. Jeder, aber auch wirklich jeder einzelne, kann an seiner Einsamkeit Etwas ändern. Selbst an den höchsten Feiertagen ist irgendetwas in der Nähe los. Ich sehe nicht ein, dass ich mit Etwas belästigt werde, dass jeder selbst lösen kann, sofern er gewillt ist und nicht nur darauf wartet, dass sich Andere um seine sehr privaten Probleme kümmert.
Zitat:
Die meisten Leute sind sich nämlich gar nicht bewusst welche Bereicherung das bewirten einer grössere Gruppen im privaten Rahmen an Feiertagen und auch unter dem Jahr und das Bewirtet werden im privaten Rahmen sein können.
Ich bin mir der Tatsache bewusst, dass ich es meist stressig empfinde.
Zitat:
Daher sollte das sich an den Feiertage zurückziehen aus der Mode kommen.
Kann es sein, dass du unter der Woche unterbeschäftigt bist? Ich mag es, wenn am Wochenende und an Feiertagen zwischen mir und der Welt eine Tür ist.
Zitat:
Denn an der Feiertagen und in den persönlichen Ferien haben auch Menschen, die im Beruf und in der Familie stark gefordert sind die Möglichkeit sozial verantwortungsbewusst zu handeln und wenigstens für einen Abend oder einen Tag Alleinestehende und Behinderte in ihre Familie integrieren. Was meint Ihr dazu?
Mit anderen Worten: Sie haben nicht das Recht, ihre eigenen, persönlichen Wünsche in den Vordergrund zu stellen.
Ich war einsam, als ich all die Ratschläge für NTs ausprobierte, die mir natürlich nichts nutzen konnten. Als ich meinen eigenen Dreh gefunden hatte, war ich allein stehend, aber nicht einsam. Ich stehe auf dem Standpunkt, dass nur der einsam ist, der sich nicht bewegen will.
Hallo Upsdaneben
Herzlichen Dank für die Antwort.
Ein Verzicht auf eine Weihnachtsfeier, die so ähnlich wie möglich derjenigen, die ich als Kind erlebte kommt für mich nicht in Frage, denn es ist ein schönes Ritual.
Es ist dein schönes Ritual. Andere können Anderes empfinden.
Es gäbe sicherlich auch Möglichkeiten es so zu ändern dass es an alle angepasst ist.
Zitat:
Ich wehre mich mit allen zu Verfügung stehenden Mitteln dagegen.
Zitat:
Kannst du dir vorstellen, dass dein Bruder diese Feiern als Belastung empfindet?
Das kann ich mir, da es ja zimlich mit Vorbereitungsarbeit verbunden ist, die auch für mich stressig sein kann. Aber das Resultat ist dann der Lohn für den Stress und ausserdem wird man ja dann auch einmal von den Gästen eingeladen und hat dann eine dieser Feiern im privaten Rahmen komplet ohne der Vorbereitungsstress.
Zitat:
ist es angemessen schon vor dem Ableben der Eltern mit dem Autisten zu üben
Zitat:
Wie steht es damit, dass der Autist seinen Arsch bewegt, um seine Ansprüche zu verwirklichen?
Im Rahem meiner Möglichkeiten mache ich das schon lange. Aber ich habe speziell am Sylvester (die Erfahrungen an anderen Feiertage sind da um Welten besser) sehr schlechte Erfahrungen damit. Bisher wurde noch keine einzige meiner Sylvestereinladungen angenommen und Einladungen habe ich zu diesem Datum auch noch keine brauchbaren erhalten!!! Die Erfahrungen an anderen Feiertage sind da um Welten besser!!
Zitat:
Ausser dem ist es erforderlich, dass immer wieder öffentlich darauf aufmerksam dass viele Alleinestehende die Feiertage alleine zu Hause und Behinderte im Heim verbringen müssen.
Zitat:
Nein, weil ich gar nichts davon hören will. Jeder, aber auch wirklich jeder einzelne, kann an seiner Einsamkeit Etwas ändern. Selbst an den höchsten Feiertagen ist irgendetwas in der Nähe los. Ich sehe nicht ein, dass ich mit Etwas belästigt werde, dass jeder selbst lösen kann, sofern er gewillt ist und nicht nur darauf wartet, dass sich Andere um seine sehr privaten Probleme kümmert.
Zitat:
Die meisten Leute sind sich nämlich gar nicht bewusst welche Bereicherung das bewirten einer grössere Gruppen im privaten Rahmen an Feiertagen und auch unter dem Jahr und das Bewirtet werden im privaten Rahmen sein können.
Ich habe das bereits mit dem Präsidenten der evangelischen Kirchegemeinde besprochen, denn die veranstalten jedes Jahr eine Alleinestehendenweihnachtsfeier ohne Nachtessen. Da unterbreitete ich ihm den Vorschlag Familien an zu werben an Weihnachten und auch anderen Feiertagen noch zusätzlich (je nach Platz am Tisch) Drittpersonen zu bewirten (gegebenenfalls gegen einen Selbstkostenbeitrag) um Alleinestehenden die Möglichkeit zu bieten den Feiertag im privaten Rahmen mit einer Familie zu verbringen.
Zitat:
Ich bin mir der Tatsache bewusst, dass ich es meist stressig empfinde.
Zitat:
Daher sollte das sich an den Feiertage zurückziehen aus der Mode kommen.
Zitat:
Kann es sein, dass du unter der Woche unterbeschäftigt bist? Ich mag es, wenn am Wochenende und an Feiertagen zwischen mir und der Welt eine Tür ist.
Das ist sicher nicht der Fall. Genau das ist einer der Günde weshalb ich die Sonn- und Feiertage für die Organisation von Privateinladungen bevorzuge. Nur dann habe ich genug Zeit den Gästen etwas angemessenes zu kochen und den Tisch schnö zu dekorieren. Dann gibt es endlich wieder einmal z.B. einen Braten und ein Dessert und evnetuell auch noch eine Vorspeise ect.. Und das alles wenn möglich hausgemach.
Zitat:
Denn an der Feiertagen und in den persönlichen Ferien haben auch Menschen, die im Beruf und in der Familie stark gefordert sind die Möglichkeit sozial verantwortungsbewusst zu handeln und wenigstens für einen Abend oder einen Tag Alleinestehende und Behinderte in ihre Familie integrieren. Was meint Ihr dazu?
Zitat:
Mit anderen Worten: Sie haben nicht das Recht, ihre eigenen, persönlichen Wünsche in den Vordergrund zu stellen.
Haben sie schon auch, aber in der Form wie es heute leider bei vielen mode ist halt nur in zeitlich reduziertem Ausmass. Hier sind, genau wie bei mir auch, bei einigen Leuten Abstriche unumgänlich.
Zitat:
Ich war einsam, als ich all die Ratschläge für NTs ausprobierte, die mir natürlich nichts nutzen konnten. Als ich meinen eigenen Dreh gefunden hatte, war ich allein stehend, aber nicht einsam. Ich stehe auf dem Standpunkt, dass nur der einsam ist, der sich nicht bewegen will.
Mit freundlichen Grüssen
Liselotte