Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
Fundevogel
(Angehörigenbereich)

"Gemütsleiden

Es können die Gemütskrankheiten
nur, wo Gemüt ist, sich verbreiten.
Drum gehen auch, zu unserm Glück,
Gemütskrankheiten stark zurück."

Hat das Aussterben von Gemüt dazu geführt, dass nun "Störungen" an die Stelle von "Schwermütigkeit" getreten sind? zz-zwinkern

Ihr seid das Licht der Welt. Es kann die Stadt, die auf einem Berge liegt, nicht verborgen sein. (Johannes 8.12).
Man zündet auch nicht ein Licht an und setzt es unter einen Scheffel, sondern auf einen Leuchter; so leuchtet es denn allen, die im Hause sind. (Markus 4.21) (Lukas 8.16)
25.02.12, 00:51:43
Link
wolfskind
(stillgelegt)

meinst du damit dass alle die mit störungen benannt sind,
damit auch schwermütig sind?

"Freilich ist die Welt voller Fährnisse und düsterer Orte; doch noch immer ist viel Schönes lebendig, und wenn auch die Liebe in allen Landen nun mit Leid vermengt ist, wird sie deshalb vielleicht um so größer."
"Derjenige, der etwas zerbricht, um herauszufinden, was es ist, hat den Pfad der Weisheit verlassen."

(Herr der Ringe)
25.02.12, 10:59:45
Link
PvdL
(Φιλίππος Φιλύρινος)

Eugen Roth ist ein Dichter. Er schreibt Gedichte, die zum Nachdenken anregen sollen. Wozu allerdings dieser Faden anregen soll, ist mir unklar. Vielleicht könnte der Begründer dieses Fadens dazu etwas Erhellendes schreiben.

Ich habe ein autistisches Begabungsprofil.
Mein Spezialinteresse ist Linguistik.
Ich bin Germanist, Linguist und Anglist.
Und leider bin ich zur Zeit arbeitslos.
25.02.12, 23:39:43
Link
Fundevogel
(Angehörigenbereich)

Es war ein satirisch gemeinte Überlegung, dass die Erkenntnis von Eugen Roth, dass der enorme Rückgang von Gemüt(Vollem) in unserer Gesellschaft nicht nur von ihm erkannt wurde, sondern auch von anderen...und wo kein Gemüt, da kann auch keine Erkrankung am Gemüt sein...wenn aber keine Erkrankung mehr benannt werden kann, dann muss rasch was Neues her und so könnte der geneigte ärztliche Leser auf die Idee gekommen sein, die Störung zu erfinden, da nun ja kein Gemüt für eine Krankheit da ist.

Wenn nun vielen Autisten in Diagnosen z.B. eine "Identitätsstörung" bescheinigt wird, dann müsste folgerichtig eine klare Vorstellung von Identität als Ausgangsgröße bestehen. Eine solche liegt aber nicht vor, weil sich die Fachleute trefflich streiten, was Identität überhaupt ist. Eine wissenschaftlich fundierte Diagnose darf also keine Störung von Identität bescheinigen.

Treffender und haltbarer wäre wohl die Diagnose, dass Autisten an einer "Deutungsstörung" durch Diagnostiker leiden;-).

Ihr seid das Licht der Welt. Es kann die Stadt, die auf einem Berge liegt, nicht verborgen sein. (Johannes 8.12).
Man zündet auch nicht ein Licht an und setzt es unter einen Scheffel, sondern auf einen Leuchter; so leuchtet es denn allen, die im Hause sind. (Markus 4.21) (Lukas 8.16)
26.02.12, 01:38:19
Link
wolfskind
(stillgelegt)

ich denke es wird ja eher von "entwicklungsstörung" und teilweise
von "persönlichkeitsstörung" gesprochen, nicht von "identitätsstörung" ?

"Freilich ist die Welt voller Fährnisse und düsterer Orte; doch noch immer ist viel Schönes lebendig, und wenn auch die Liebe in allen Landen nun mit Leid vermengt ist, wird sie deshalb vielleicht um so größer."
"Derjenige, der etwas zerbricht, um herauszufinden, was es ist, hat den Pfad der Weisheit verlassen."

(Herr der Ringe)
26.02.12, 12:59:20
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Die Intention des Dichters ist durchaus anerkennenswert. Allerdings geht das heute wohl nicht mehr auf, wo die immer weitere Zunahme von diagnostizierten Depressionen, etc. die Schlagzeilen im Griff hält?

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
26.02.12, 13:34:45
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Religion
536 2634319
20.08.24, 15:32:15
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Thread zur Beobachtung regimenaher Propagandamedien
296 2598374
10.07.21, 09:17:46
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Hallo.
585 1138965
11.12.16, 18:05:19
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Archiv
Ausführzeit: 0.4554 sec. DB-Abfragen: 14
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder