Forum für Autisten und interessierte Zeitgenossen (http://www.perfektibilistenorden.de/index.php)
-- Offenes Forum (Schreibrecht auch für unter User=Gast; Pass=Gast eingeloggte Gäste) (http://www.perfektibilistenorden.de/board.php?id=3)
---- Autisten-Zoo (http://www.perfektibilistenorden.de/board.php?id=64)
Thema: Religion und Autisten (http://www.perfektibilistenorden.de/topic.php?id=3896)


Geschrieben von: Mama am: 19.12.10, 13:17:42
Deine Meinung finde ich sehr interessant.
Erinnert mich ein bisschen an die Zeugen Jehovas.

Nach der Sintflut gab Gott den Menschen nochmals die Chance sich auf die richtige Seite zu stellen?
Vielleicht können die Menschen heute die Seiten nicht mehr unterscheiden? Die Sünden nicht mehr erkennen?
Sie entfernen sich noch weiter von Gott.....direkt in die Arme des Teufels.
Wie wird es enden? Zeigt Gott seine Konsequenz aus dem Verhalten eines Menschen wirklich nach dessen Tod?


Geschrieben von: 55555 am: 19.12.10, 14:20:46
Zitat von Mama:
Erinnert mich ein bisschen an die Zeugen Jehovas.

Inwiefern?
Zitat:
Nach der Sintflut gab Gott den Menschen nochmals die Chance sich auf die richtige Seite zu stellen?

Vor allem steht es bis heute jedem einzelnen Menschen offen.
Zitat:
Vielleicht können die Menschen heute die Seiten nicht mehr unterscheiden?

Manche sicherlich nicht.
Zitat:
Wie wird es enden?

Allgemein?
Zitat:
Zeigt Gott seine Konsequenz aus dem Verhalten eines Menschen wirklich nach dessen Tod?

Das legt die Bibel zumindest nahe.


Geschrieben von: Mama am: 19.12.10, 17:32:24
Zitat von 55555:
Zitat von Mama:
Erinnert mich ein bisschen an die Zeugen Jehovas.

Inwiefern?

Habe mich eine zeitlang mit einer Anhängerin dieser Glaubensgemeinschaft unterhalten. Ich bin nicht voreingenommen, merke aber die "Panik" die Menschen überkommt, wenn von den Zeugen Jehovas gesprochen wird. Ich fragte sie, warum das so wäre. Sie erzählte mir ein bisschen von ihren Ansichten, gab mir auch einiges Material zu lesen. Ich habe irgendwann das Interesse verloren, da ich das Gefühl hatte hinter diesen Gesprächen stände der Sinn mich taufen zu lassen (eine Schwester zu werden).
Aber so wie ich es verstanden habe geht es hierbei auch um einen Kampf zwischen Gott und dem gefallenen Engel (Teufel).
Auch hier soll man sich auf die richtige Seite stellen. Da der Teufel aber viel Macht hat und unbedingt die Herrschaft haben möchte hat er sich vieler Mittel bedient: TV, Literatur, Kunst und sicherlich noch anderer Dinge.
Ich finde diese These auch sehr interessant, daher mein Vergleich mit Deiner Ansicht.
Meine Frage wie es einmal enden wird, ist einfach nur Neugier. Eigentlich wollte ich Deine Meinung über die Zukunft erfahren.


Geschrieben von: 55555 am: 19.12.10, 17:59:20
Zitat von Mama:
Aber so wie ich es verstanden habe geht es hierbei auch um einen Kampf zwischen Gott und dem gefallenen Engel (Teufel).

Das dürften wohl die wenigsten Christen anders sehen? Der Unterschied ist vielleicht, daß bei den Zeugen Jehovas Dämonen und Teufel ein alltäglicheres Thema sind und schon sowas wie eine Furcht vor ihnen erkennbar wird.


Geschrieben von: Mama am: 19.12.10, 21:05:46
Gott = Gut
Teufel = Böse

Ja, dieser Kampf ist allgegenwertig.
Ich hoffe die gute Seite wird siegen und in jedem Menschen ihren Platz finden.


Geschrieben von: jens am: 19.12.10, 21:27:22
Zitat von Mama:
Gott = Gut
Teufel = Böse

Aber ist nicht beides in jeden Menschen.Macht das den Menschen nicht aus?Und brauchen wir nicht beides,das gute so wie das Böse?


Geschrieben von: Mama am: 19.12.10, 21:49:12
Warum brauchen wir Beides?
Können wir das Andere sonst nicht erkennen?


Geschrieben von: 55555 am: 19.12.10, 21:59:21
Das Christentum wird oft in diese Richtung mißverstanden, auch von Christen. Einen Dualismus gibt es jedoch im Christentum eigentlich nicht, auch keinen echten Kampf, dessen Ausgang unklar wäre. Aus dieser Perspektive kann nur das Gute siegen. Das gilt für diese Welt isoliert abseits der Zusammenhänge allerdings wiederum nicht unbedingt. Der beste Weg für einen Menschen zum Guten wird sein selbst "gut" zu werden.


Geschrieben von: jens am: 19.12.10, 22:03:17
Glaube das eine das andere Bedingt. Zwei Seiten einer Medaille.Das absolut Böse gibt es meiner Ansicht nach nicht,so wie es das absolut gute nicht gibt.Der Mensch bemüht sich um den Einklang mit beiden,das das böse nicht die Oberhand gewinnt.


Geschrieben von: jens am: 19.12.10, 22:34:14
Zitat von 55555:
Das gilt für diese Welt isoliert abseits der Zusammenhänge allerdings wiederum nicht unbedingt.

Könntest du mir das erklären?


Geschrieben von: Fundevogel am: 19.12.10, 22:45:28
Fällt gütig sein leichter, wenn man unter Gütigen weilt?

Ist "der göttliche Auftrag" des Gütigen, dem Bösen zu begegnen und ihm entgegen zu leuchten?

Wäre der Verlust der Leuchtkraft/Energie das Opfer, das erbracht werden muss, das Böse zum Guten zu wenden?


Geschrieben von: Mama am: 19.12.10, 22:46:26
Ich denke 55555 meint, das unsere Welt nur ein kleiner Teil eines Gesamten ist?

@Fundevogel
Unter den Gütigen fällt die Güte nicht auf, sie wird zur Gewohnheit, wird namenlos. Aber auch ohne Namen ist es ein wundervoller Gedanke in einer solchen Welt zu leben.