Forum für Autisten und interessierte Zeitgenossen (http://www.perfektibilistenorden.de/index.php)
-- Offenes Forum (Schreibrecht auch für unter User=Gast; Pass=Gast eingeloggte Gäste) (http://www.perfektibilistenorden.de/board.php?id=3)
---- Angehörige und weitere Mitmenschen (http://www.perfektibilistenorden.de/board.php?id=23)
Thema: Zwischen den Zeilen lesen (http://www.perfektibilistenorden.de/topic.php?id=2686)


Geschrieben von: schuschu am: 23.06.12, 22:31:31
ich glaube wolfskind, dass sie sich selbst manchmal über den kern nicht klar sind...wissen selbat nicht was sie wollen oder haben schwierigkeiten es auf den punkt zu bringen.

das passiert mir, wenn ich manchmal meine beiträge so durchlese auch ziemlich oft....andere, meistz autisten bringen das, was ich in ellenlangen beiträgen schreibe gut strukturiert und sachlich und kurzgehalten auf den punkt.
ich kann das irgendwie nicht...ich möchte gern aber es verdreht sich mein gehirn dabei.


Geschrieben von: PvdL am: 24.06.12, 00:31:36
Zitat von arwen:
kannst du nachfragen? wie er das gemeint hat? oder ist das blöd? das würde mich interessieren.

Also, grundsätzlich glaube ich schon, daß ich ihn so etwas fragen kann; wenn ich ihn deswegen aber jetzt anriefe, wäre das vielleicht schon etwas seltsam. Aber wenn ich mal wegen etwas anderem mit ihm telephonieren und in dem Moment auch noch daran denke, werde ich vielleicht mal fragen. Hoffentlich wird er sich dann noch daran erinnern können.


Geschrieben von: Vendela am: 24.06.12, 01:35:50
Vielleicht fürchtet das Gegenüber deine Reaktion und antwortet deshalb ausweichend, wolfskind?

Ich antworte manchmal gern ausweichend, weil ich nicht gut reden kann und befürchte auf die Reaktion des Gegenübers nicht angemessen (= so, wie ich es inhaltlich möchte) antworten zu können. Durchs um-den-heißen-Brei-reden kann man Zeit gewinnen und testen, wie das Gegenüber generell und auf verschiedene Antwortalternativen reagiert.


Geschrieben von: warmlyFriday am: 24.06.12, 03:16:58
Zitat von wolfskind:
ich mag es nicht wenn NA um "den heißen brei rumreden"
anstatt einfach zu sagen was sie meinen
wo ist da eigentlich das problem?

wenn ich eine konkrete frage stelle will ich auch eine konkrete antwort
ich verstehe nicht warum man dann antworten gibt
aus denen ich mir mühsam den kern pulen muss.


Sehe ich genauso! Aber besonders schlimm ist es bei "Frauen" habe eine kennen gelernt (war in einer Reisegruppe)... Ich fand sie recht süß ... Jedenfalls sagt sie das auf Zimmer gehen möchte und ich sage ich komme nach ... Und ich kloppe an und sie mein sie sein müde mach mirt auf und legt sich ins Bett wir quatschen dann noch etwas bis sie eingeschlafen ist ... Und dann gehe ich und ne halbe Stunde später schreibt sie warum ich mich nicht verabschidt habe und warum ich mich nicht dazu gelegt haben!?!? - Na weil du es mir nicht gesagt hast - und sie wußte das ich Aspie bin zz-fragen

sie hat mir zwar schon früher gesagt das sie mich ganz süß findet und so - aber dennnoch finde ich das die Aussage "!ich bin müde" nicht sehr eindeutig ist...

Die restliche Zeit ist sie mir dann aus dem Weg gegangen - sie denkt jetzt ich hätte kein Intresse an ihr obwohl ich es ihr gesagt haben das dem nicht so ist *grummel*


Geschrieben von: Fundevogel am: 24.06.12, 13:25:51
Wenn eine Katze ihren Jungen das Mäusefangen beibringen will, lässt sie eine gefangene Maus leben und schubst sie ab und an in Richtung, wenn sie ausbüxen will.
Wenn die Maus clever ist und das Spiel durchschaut, wachsen ihre Chancen zu überleben.;)
.............
Frauen haben in unserer Gesellschaft immer noch enorme Gesichtsverluste zu befürchten, wenn sie klar äußern, dass sie mit einem Partner ins Bett gehen wollen.
Von Männern wird in dieser Hinsicht in vielen Fällen einfühlsame Aktivität gewünscht.
Fehlt es wie bei euch am typischen Muster, so haben Frauen sehr schnell das Gefühl, beim Gegenüber den Wunsch auf Verbindung nicht stark genug ausgelöst zu haben und finden sich unattraktiv. (Dornröschen und Schneewittchen wollten wachgeküsst und damit ins Leben zurück geholt werden;).
Aus dem Maß der männlichen Geilheit wird das unumstößliche Interesse des weiblichen Partners und die eigene Erfahrung als etwas unbedingt Begehrtes hergeleitet.
Interessanterweise kann offene Geilheit von Frauen bei Männern Versagungsängste oder Desinteresse auslösen, weil es nichts mehr zu jagen, zu sammeln oder zu erobern gibt.
Spiele und kleine Geschichten über Eroberung vorzuschalten ist wohl bei Frauen beliebter als bei Männern (ein ewiges Thema der Pornoindustrie).


Geschrieben von: wolfskind am: 24.06.12, 13:55:45
vendela, das versteh ich nicht.

wenn man sich doch schon länger kennt
und die reaktionen eigentlich von mir aus absehbar sind
vor was genau fürchtet man sich dann?


Geschrieben von: warmlyFriday am: 24.06.12, 19:41:16
Zitat von Fundevogel:

Frauen haben in unserer Gesellschaft immer noch enorme Gesichtsverluste zu befürchten, wenn sie klar äußern, dass sie mit einem Partner ins Bett gehen wollen.
Von Männern wird in dieser Hinsicht in vielen Fällen einfühlsame Aktivität gewünscht.
Fehlt es wie bei euch am typischen Muster, so haben Frauen sehr schnell das Gefühl, beim Gegenüber den Wunsch auf Verbindung nicht stark genug ausgelöst zu haben und finden sich unattraktiv.


Obwohl ich ihr gesagt habe das ich mich zu ihr hingezogen fühle etc ... Seit der Kachelmann-Sache bin ich was das betrifft sogar noch etwas gehemmter als zu vor ...
Mein erstes Mal hatte ich übrigens weil sie gesagt hat :"wenn du mich jetzt nicht küsst dann geh ich"... (das war eindeutig ) und der Rest war dann ja fließend ...

Habe immer etwas Angst zu weit zu gehen ... und die meisten Frauen sprechen immer in Rätzeln...


Aber was die Rest betrifft so bin ich ziemlich offensiv und frage gleich war der derjenige damit sagen will ...


Geschrieben von: Vendela am: 24.06.12, 22:23:57
wolfskind:
z.B. vor der erwarteten Reaktion?


Geschrieben von: Fundevogel am: 25.06.12, 03:35:37
@warmlyFriday: Das Problem ist: Wenn man einen eindeutigen "Befehl" gibt, weiß man nicht, ob der Partner dem Befehl (im Sinne von unmündiger soldatischer Gefolgschaft) nachkommt oder seinem unstillbaren Begehren.

Dass Frauen in Rätseln sprechen führe ich auch darauf zurück, dass emanzipierte Frauen, die gerade heraus waren, in der Geschichte bis in die heutige Neuzeit erhebliche Nachteile und auch Verfolgungen erdulden mussten. Daher wahrscheinlich auch die vorsichtige Verklausulierung in Liebesdingen, um einen Fluchtweg offen zu halten?

Zu weit gehen kann man eigentlich nicht, wenn man ein Nein respektiert oder einen körperlichen Rückzug merkt. Das kann man ja im Einzelfall nachfragen.


Geschrieben von: warmlyFriday am: 25.06.12, 16:14:00
Naja... Dann weiß ich es fürs nächste Mal...

Aber jetzt bin ich erstmal ziemlich traurig weil sie nun seit dem Vorfall nicht mehr ans Telefon geht bzw. aufmeine Nachrichten antwortet... Obwohl ich ihr klar gesägt habe das ich mich zu ihr auch körperlich hingezogen fühle...
Ich mochte sie halt schon sehr gerne und konnte mir auch schon mehr vorstellen...

Wieso verhält sie sich jetzt auf einmal so merkwürdig...