Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
Silvana
(stillgelegt)

Hallo
ich habe ja nun einiges über AS und Ursachen gelesen, aber manches ist mir nicht ganz klar.
Lassen sich auch bei ASlern Veränderungen im Hirn durch ein MRT vestellen.
Bei mir wurde heute ein MRT gemacht (wunderschöne Innenansichten meines Kopfes)
Der Doc, der sich das angesehen hat, meinte: "alles ok, organisch sein die grauen Zellen heil". Wie mich das freut, ganz erlich. Auch wenn mein Gedächnis wie ein Sieb ist, das was in den grauen Zellen steckt bin ICH.
Hab ich nun glück gehabt.....................
Kein ASler...............
(obwohl wenn ich mir manche Foren so ansehe, scheinen mir hier die Normaleren Menschen rum zu schreiben).

Silvana

Unendliche Manigfaltigkeit, in unendlicher Kombination

-

Stillgelegt auf eigenen Wunsch, mfg [55555]
03.08.06, 23:19:40
Link
drvaust
(stillgelegt)

Hallo Silvana!
Zitat von Silvana:
Lassen sich auch bei ASlern Veränderungen im Hirn durch ein MRT vestellen.
Meines Wissens lassen sich bei AS meistens durch MRT geringe Veränderungen feststellen, aber keine Deutlichen. Das MRT dient da hauptsächlich zum Ausschluß von anderen Störungen.


Zitat von Silvana:
Der Doc, der sich das angesehen hat, meinte: "alles ok, organisch sein die grauen Zellen heil".
Organisch OK bedeutet bei MRT: Alles an der richtigen Stelle, richtig durchblutet, nichts abgestorben, keine Wucherung, keine Entzündung, kein Fremdkörper usw.. Aber eine gestörte Datenverarbeitung ist dabei kaum zu erkennen.
Das ist so, als würde man einen Computer öffnen und sich alle Bauteile ansehen. Wenn da alles stimmt, ist das schon ein gutes Zeichen. Aber in den Bauteilen können Fehler sein, die man nicht sehen kann. Dafür müssen andere Untersuchungen folgen.
Bei mir wurde durch MRT auch nichts wesentliches diagnostiziert. Nur Kleinigkeiten, z.B. ein vergrößerter Abstand zwischen rechter und linker Hirnhälfte. Die gestörte Verbindung zwischen rechter und linker Hirnhälfte gilt als eine mögliche Ursache für AS, aber das ist nicht das Fachgebiet des MRT-Experten.

Also freue Dich, daß Dein Gehirn keine deutlichen organischen Schäden hat. AS kann es aber trotzdem sein.
04.08.06, 01:19:13
Link
Silvana
(stillgelegt)

Doch ich bin wirklich froh, das organisch alles in Ordnug ist.
Noch froher were ich wenn irgend ein Arzt feststellt sie haben weder AS noch ADHS, sie brauchen nur eine intesive Behandlung aller Dr. Freud. Was durch aus, aufgrund dessen das ich mit 6 Jahren in eine Pflegefamiele kam, sein kann.
Vieleicht ist da ja eine art Trauma entstanden. Obwohl ich behaupte, es war das Beste was mir passiren konnte (Wenn ich hier von Mutter und Vater rede sind besagte Pflegeeltern gemeint, das andere sind Erzeuger)
Das ist zwar sicher auch unangnehm, aber es würde auch bedeuten das mich meine "Störungen" nicht den Rest meine Lebens begleiten würden. Aber ich fürchte es giebt zumindest zu ADHS zu viele Paralelen.

Silvana

Unendliche Manigfaltigkeit, in unendlicher Kombination

-

Stillgelegt auf eigenen Wunsch, mfg [55555]
04.08.06, 07:48:45
Link
Goldloeckchen
(stillgelegt)

Nein, durch das MRT lassen sich keine Veränderungen bezüglich Autismus feststellen. Das dient nur dazu um weitere mögliche physische Ursachen aus zu schließen wie beispielsweise einen Hirntumor.

[Auf eigenen Wunsch deaktiviert und anonymisiert, mfg [55555]]
04.08.06, 09:38:56
Link
christian_k
(Autistenbereich)

Hallo Silvana,

bei meiner Diagnose sollte auch eine MRT durchgeführt werden, ich fragte Prof. Vogeley (Uniklinik Köln, Spezialist für bildgebende Gehirndiagnostik), ob er Autismus damit wirklich sichtbar machen könnte. Das verneinte er ausdrücklich und sagte, es diene nur dazu, andere Probleme, wie etwa Tumore ausschliessen zu können.
Durchgeführt wurde die MRT nicht mehr, ohne konkrete Hinweise auf eine Tumorerkrankung, die bei mir auch nicht vorlagen, zahlte es die Krankenkasse nicht mehr.Diagnostiziert (High Functioning Autismus) wurde ich trotzdem. Also nicht zu viel Bedeutung beimessen.

Aber noch etwas anderes:
Hast du Angst davor, AS,HFA oder AD(H)S zu haben? Warum fändest du es "besser", ein psychiches Trauma zu haben, was ja durchaus auch lebenslangen Kummer bereiten kann?

Gruss
Christian




04.08.06, 09:46:17
Link
Silvana
(stillgelegt)

Bei mir wurde das MRT haptsächlich durchgeführt, weil ich unter Bluthochdruck und Schlafopnoe leide.
Und ich halt auch über eine Verschlimmerung des Konzentrationsproblems klage. Aber ich füre das auf emotionalen Stress (drohende, bzw jetzt auch erhaltend Kündigung) zurück führe.
Bei meine Rechtschreibung zeigt sich zumindest sehr deutlich ob ich gestresst bin oder nicht.

Silvana

Unendliche Manigfaltigkeit, in unendlicher Kombination

-

Stillgelegt auf eigenen Wunsch, mfg [55555]
04.08.06, 11:11:27
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Berührung von Tieren anders als von Menschen
29 40789
24.08.21, 14:28:35
Gehe zum letzten Beitrag von mor
Gehe zum ersten neuen Beitrag Autismus? Seid Ihr da ganz sicher?
25 556
15.10.19, 00:00:15
Gehe zum letzten Beitrag von hjqsra
Gehe zum ersten neuen Beitrag Frühkindliche Hirnschädigung mit autistischen Zügen
24 378
25.10.12, 21:58:00
Gehe zum letzten Beitrag von wolfskind
Archiv
Ausführzeit: 0.0295 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder