Forum für Autisten und interessierte Zeitgenossen (http://www.perfektibilistenorden.de/index.php)
-- Offenes Forum (Schreibrecht auch für unter User=Gast; Pass=Gast eingeloggte Gäste) (http://www.perfektibilistenorden.de/board.php?id=3)
---- Allgemeines Debattierforum für kulturelle und politische Themen (http://www.perfektibilistenorden.de/board.php?id=21)
Thema: @drvaust, auch eine Art Autosuggestion (http://www.perfektibilistenorden.de/topic.php?id=1909)


Geschrieben von: bianka018 am: 27.07.08, 21:26:40
Hallo Drvaust, da wir so schnell von diesem Thema abgekommen sind hier nochmal ein Versuch.

Wie hast du es geschafft von der Autosuggestion zu profitieren?

Auch aus diesem Buch habe ich eine Unmenge gelernt: http://www.fischerverlage.de/page/dale_carnegie
Ich konnte z.B. noch nie gut mit Menschen umgehen, dessen Gedanken sehr ungeordnet sind. Jetzt seh ich sie aus einem völlig anderem Blickwinkel.

Man sollte auch dazu bereit sein ein lockereres Leben zu führen, damit der Inhalt des Buches seine Wirkung findet. Am besten man verschafft sich dazu eine Insel in einem Lebensabschnitt in dem man den Kopf voll hat von ungeklärten Dingen.


Geschrieben von: drvaust am: 28.07.08, 02:06:48
Zitat von bianka018:
Wie hast du es geschafft von der Autosuggestion zu profitieren?
Hauptsächlich durch die Grundform des Autogenen Trainings. Ich kann mich fast immer entspannen. Auch wenn ich völlig überlastet bin, kann ich mich entspannen (natürlich nur, wenn ich nicht reagieren muß). Ich hatte früher Probleme mit Verkrampfungen, auch Schmerzen, jetzt kann ich mich schnell mal entspannen.
Dazu kommt noch die formelhafte Vorsatzbildung. Die hilft in vielen Fällen von falscher Einstellung. Aber damit komme ich nicht so richtig klar, vermutlich lasse ich mir nichts einreden, auch nicht von mir selber. Durch eine Art von Autosuggestion bin ich auch meine schlimme Schlangenphobie losgeworden.
Die Autosuggestion ist nicht ganz harmlos, man kommt da an Bereiche, die nicht grundlos für das Bewußtsein eigentlich nicht zugänglich sind. Ich hatte mal die Autosuggestion missbrauch, das führte zu vorübergehenden Störungen (jahrelang).

Das Buch kenne ich nur auszugsweise. Es scheint nicht so richtig für mich zu sein, weil ich diese Probleme weniger habe.


Geschrieben von: bianka018 am: 28.07.08, 09:56:00
Zitat von drvaust:
Hauptsächlich durch die Grundform des Autogenen Trainings.
Führst du das Autogene Training bei dir selber durch oder mit Unterstützung einer anderen Person. Ich hatte das mal so erlebt dass eine Trainerin das mit Worten unterstützte wie: Dein Körper erwärmt sich, du spürst die Wärme in deinen Armen...u.s.w. Ehrlich gesagt hatte das nach einigen Sitzungen eine gewisse Wirkung auf mich, aber nicht die die ich haben wollte. Ich fühlte mich dieser Person ausgeliefert. Das ist nichts für mich.
Zitat:
Ich kann mich fast immer entspannen. Auch wenn ich völlig überlastet bin, kann ich mich entspannen
Hut ab kann ich da nur sagen. Bei mir ist es so, dass ich die völlige Überlastung bei mir erst garnicht zulasse. Viele wundern sich wenn ich sage: Moment mal, einen Schritt nach dem Anderen. Probleme löse ich meistens sofort, aber eben eines nach dem anderen, damit kein Chaos entsteht.
Zitat:
Dazu kommt noch die formelhafte Vorsatzbildung.
Die formelhafte Vorsatzbildung wende ich ehr an indem ich meine Vorsätze aus vielen Bereichen heranziehe. Auf mich wirken am besten buddhistische Weisheiten oder auch die Desiderata.
Zitat:
Die hilft in vielen Fällen von falscher Einstellung. Aber damit komme ich nicht so richtig klar, vermutlich lasse ich mir nichts einreden, auch nicht von mir selber.
Mit dieser direkten formelhaften Vorsatzbildung komme ich auch nicht richtig klar. Das geht bei mir nicht. Die richtige innere Einstellung muß erstmal vorhanden sein, und die kommt von ganz woanders her. Bei mir muß das alles ein wenig mit Logik zu tu haben.
Zitat:
Durch eine Art von Autosuggestion bin ich auch meine schlimme Schlangenphobie losgeworden.
Schön. Aber man begegnet im allgemeinen doch garnicht so viele Schlangen in unserer Region. Die Phobie hat dich trotzdem beherrscht und dein tägliches Leben beeinträchtigt?
Zitat:
Die Autosuggestion ist nicht ganz harmlos, man kommt da an Bereiche, die nicht grundlos für das Bewußtsein eigentlich nicht zugänglich sind. Ich hatte mal die Autosuggestion missbrauch, das führte zu vorübergehenden Störungen (jahrelang).
Wie ist das passiert und wie bist du diese Störungen wieder los geworden? (ich meine, du mußt hier nicht umbedingt antworten)

Die Autosuggestion ist ein Bereich der mich brennend interessiert.

Zitat:
Das Buch kenne ich nur auszugsweise. Es scheint nicht so richtig für mich zu sein, weil ich diese Probleme weniger habe.
Mir hat es dehalb geholfen weil ich von Kind an mit einer sorgenvollen Mutter aufgewachsen bin. Und meines Erachtens hat sie nie das Richtige gegen ihre Sorgen getan. Das prägt. Als Kind und Judendliche war ich nie frei mit meinen Gedanken. Über alles und jede Situation machte ich mir unwahrscheinlich viele Gedanken. Ich war ständig verkrampt und angespannt. Locker und ausgelassen sein war kaum drin, wenn dann oft auch nur gespielt.


Geschrieben von: drvaust am: 28.07.08, 21:59:57
Zitat von bianka018:
Führst du das Autogene Training bei dir selber durch oder mit Unterstützung einer anderen Person. Ich hatte das mal so erlebt dass eine Trainerin das mit Worten unterstützte ... Ich fühlte mich dieser Person ausgeliefert. Das ist nichts für mich.
Wenn eine andere Person das sagt, ist es nicht autogen. Das vertrage ich nicht, gegen Fremdsuggestion bin ich allergisch. Außerdem kann keine fremde Person die Suggestion optimal an das eigene Bedürfnis anpassen.
Zitat von bianka018:
Die formelhafte Vorsatzbildung wende ich ehr an indem ich meine Vorsätze aus vielen Bereichen heranziehe. Auf mich wirken am besten buddhistische Weisheiten oder auch die Desiderata.
Mit dieser direkten formelhaften Vorsatzbildung komme ich auch nicht richtig klar. Das geht bei mir nicht. Die richtige innere Einstellung muß erstmal vorhanden sein, und die kommt von ganz woanders her. Bei mir muß das alles ein wenig mit Logik zu tu haben.
Die formelhafte Vorsatzbildung funktioniert nur mit einer positiven Motivation. Nicht 'ich muß das machen!' sondern 'Wenn ich das machen, kann ich ...(etwas Schönes)'. Das wird dann eingeprägt. Oft versucht man sich zu etwas zu zwingen, anstatt den Erfolg zu sehen.
Zitat von bianka018:
Zitat von drvaust:
Durch eine Art von Autosuggestion bin ich auch meine schlimme Schlangenphobie losgeworden.
Schön. Aber man begegnet im allgemeinen doch garnicht so viele Schlangen in unserer Region. Die Phobie hat dich trotzdem beherrscht und dein tägliches Leben beeinträchtigt?
Nicht mein tägliches Leben. Aber ein Bild von einer Schlange konnte mich umhauen. Im ZOO war ich mal ausversehen von den Fischen zu den Schlangen geraten, danach kam ich auf einer Bank, blutend, wieder zu mir, ich war bewusstlos umgefallen. Ich hatte nächtelange Albträume, denen ich nicht entkommen konnte.
Zitat von bianka018:
Zitat von drvaust:
... Ich hatte mal die Autosuggestion missbraucht, das führte zu vorübergehenden Störungen (jahrelang).
Wie ist das passiert und wie bist du diese Störungen wieder los geworden? (ich meine, du mußt hier nicht umbedingt antworten)
Ich hatte versucht, mein Herz anzuhalten, aber nicht konsequent.


Geschrieben von: tabby am: 28.07.08, 22:15:32
Zitat von drvaust:
versucht, mein Herz anzuhalten, aber nicht konsequent.


sorry, solch einen Satz halte ich auch fuer sehr bedenklich. Ich weiss, das es da esoterische Massnahmen dafuer gibt, aber sowas gehørt fuer mich nicht in einem AutistenForum diskutiert, gerade wo jugendliche Autisten mitschreiben und solch einen Satz nicht erfassen kønnen.


Geschrieben von: drvaust am: 28.07.08, 22:23:06
Zitat von Frozen:
sorry, solch einen Satz halte ich auch fuer sehr bedenklich. Ich weiss, das es da esoterische Massnahmen dafuer gibt, aber sowas gehørt fuer mich nicht in einem AutistenForum diskutiert, gerade wo jugendliche Autisten mitschreiben und solch einen Satz nicht erfassen kønnen.
Was gibt es da nicht zu erfassen? Was hat das mit Esoterik zu tun?
Diskutieren wollte ich das nicht, das war nur eine Information, bzw. Erklärung.


Geschrieben von: tabby am: 28.07.08, 22:41:27
ich frag jetzt mal lieber nicht nach, wie Du Dein Herz versucht hast anzuhalten


Geschrieben von: [55555] am: 31.07.08, 23:43:01
[Ausschweifende konflikthaltige Abschweifung in diesen bestehenden Thread verschoben (Kontroversbereich, näheres zu diesem siehe Anleitung), mfg [55555]]