Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Zitat von biene67:
Ja vom Kinderarzt schon aber halt auch nicht zu 100% er will auf den Entlassungsbericht des Krankenhauses warten und die lassen sich zeit. Er bescheinigte aber auch, das Florian extrem aus meine Hilfe angewiesen ist.

Besteht eine Diagnose oder nur eine Verdachtsdiagnose? Es wäre sicher nicht schlecht, wenn du auch auf die anderen Fragen antworten würdest.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
07.08.08, 10:22:08
Link
biene67
(Angehörigenbereich)

Guten Morgen,

das weiß ich ja leider nicht so genau mir sagt ja keiner was einerseits sagen sie zu 100 % Asperger andererseits wollen sie es aber nicht schriftlich geben. Keine Ahnung was ich noch glauben soll. Aber am 25 soll ich dann eine hunderprozentige Aussage erhalten. Nun weiß ich halt nicht was ich davon halten soll mal ja mal nein aber aller anzeichen sind auf asperger. Habe in den letzten Tagen viel gelesen und verglichen zwischen asperger und adhs in der tat trifft mindesten ein 3/4 auf Asperger aber auch auf adhs zu. Fakt ist nur das 2002 bei Florian adhs diagnostiziert wurde und er seit dem medis bekommt.aber wenn er nun asperger hat braucht er dann überhaupt medis? ich weiß halt zur zeit nicht was ich machen soll. Der Kinderarzt sagt das er in seinen bereichen wo er gut ist so wie z.b Mathe usw. ein kleines Genie ist aber ander rum nicht mal einem 3 jährigen entspricht, was soll ich mit dieser Ausssage anfangen? Ich werde halt zur zeit durch die sogenannten klugscheißer immer mehr verunsichert und hoffe das ich meinen eigenen weg finde.

LG
biene
08.08.08, 09:51:39
Link
biene67
(Angehörigenbereich)

Zitat von drvaust:
Einkaufen ist stressig, Spielplatz vermutlich auch. Da sind viele Menschen, viel Bewegung, viele Einzelheiten usw..
Wie ist es z.B. mit Wandern, in einer ruhigen Gegend? Ein einsamer Waldweg oder weite Wiesen, abseits von Touristengegenden.

Nun ja das habe ich noch nicht auprobiert, da wir in einer Großstadt wohnen. Das mache ich gerne, da ist es ruhig. Manche Autisten haben aber Probleme mit den Geräuschen und mit im Wind wackelnden Pflanzen, auch die Sonne, grelles Licht und Schatten, strengt an. Aber jeder ist anders.

OK also ist es nicht so das er nur einfach nicht raus will?

Er wird immer mehr oder weniger allein sein. Große Gemeinschaften sind nichts für Autisten. Hauptsache, er kann mit Menschen umgehen.

Das ist bedingt es gibt einen kleinen bruchteil nicht mal eine handvoll mit denen er umgehen kann.

08.08.08, 09:54:42
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Was bekommt er denn für Arzneien weswegen?

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
08.08.08, 18:18:27
Link
biene67
(Angehörigenbereich)

Zitat von 55555:
Was bekommt er denn für Arzneien weswegen?


Für sein ADHS bekommt er Medikinet.

Und eins ist mir noch eingefallen, letztes Jahr zu Weihnachten waren wir in Dänemark, da war Florian viel draußen, er hat es geliebt trotz eisiger Kälte Stundenlang am Strand zu sitzen und die Wellen der Ostsee zu beobachten, wenn er dann reinkam war er ganz durchgefroren und ich machte ihm tee, dann wiederum saß er stundenlang vor dem Kamin und beobachtete das Feuer. Von Feuer fühlt florian sich sowieso magisch angezogen. Was ich nur komisch findeist, dass er macnchmal selbst im Winter vergisst seine Jacke anzuziehen und nur im T.Shirt rausgeht ohne offensichtlich zu frieren. Nun wollen wir ganz spontan am 25.08. für ein paar tage mit den kindern an die ostsee fahren, ich hoffe das florian sich damit anfreunden kann, denn das wasser liebt er. Am sontag war ich wieder mit ihm reiten. er konnte gar nicht genug bekommen und sagte mama das ist das schönste für mich, da ich auch ein eigenes pferd habe, darf er mein pferd nach dem reiten auch ein wenig bewegen, ich habe das gefühl das die ganze woche für florian nicht zählt aber an den beiden tagen wo wir zum reiten gehen, kann es gar nicht früh genug los gehen und er kommt super mit der reitlehrerin klar und kann sich mit ihr unterhalten und sie lobt ihn viel und sagt, dass er z.b die bahnregeln ganz schnell gelernt hat und das andere kiddis viel länger dafür brauchen. Dann wird florian ganz großßßßßßß und hat manchmal sogar ein leuchten in den augen, dass sind die momente, wo ich vor glück überschäume, weil ich mich so für ihn freue.Aber ist es typisch für Asperger, das manche dinge die mn erlernt einem ganz leicht fallen und andere dinge wie z.b bei florian immer wieder erinnert werden müssen? habt ihr auch erfahrungen damit

LG
Biene
11.08.08, 11:42:50
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Zitat von biene67:
Für sein ADHS bekommt er Medikinet.

Wie wirkt es soweit für dich erkennbar?
Zitat:
Aber ist es typisch für Asperger, das manche dinge die mn erlernt einem ganz leicht fallen und andere dinge wie z.b bei florian immer wieder erinnert werden müssen? habt ihr auch erfahrungen damit

Man könnte es so sehen, daß es bei Autisten öfter vorzufinden ist. Autisten finden schwerer Zugang zu Themen zu denen sie keine innere Beziehung haben und diese ist oft nicht bewußt steuerbar, schon gar nicht unter nicht weitgehend barrierefreien Lebensbedingungen. Das sollte auch respektiert werden, es ist einfach so. Die vorhandenen Interessen und Stärken gilt es denke ich sinnvoll und emphatisch zu fördern.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
11.08.08, 13:15:09
Link
biene67
(Angehörigenbereich)

Zitat von 55555:
Zitat von biene67:
Für sein ADHS bekommt er Medikinet.

Wie wirkt es soweit für dich erkennbar?

Für mich wirkt es eigentlich nicht sehr erkennbar! Am Anfang der Dosis ist er halt nur nicht so agresiv, wenn ich aber ihm bei seinem tagesablauf helfe und ernicht schon morgens überfordert ist, ist er auch nicht agresiv. In der Schulleistung helfen die Medis ihm dabei sich zu konzentrieren und das mag ja auch für ihn gut sein, für mich stellt sich allerdings die Frage ob es der Sinn ist die medis so weit hoch zu schrauben, das er nur noch wie eine Maschine funktioniert. Denn das will ich nicht. Und das kann doch nicht das Ziel sein oder?
Zitat:
Aber ist es typisch für Asperger, das manche dinge die mn erlernt einem ganz leicht fallen und andere dinge wie z.b bei florian immer wieder erinnert werden müssen? habt ihr auch erfahrungen damit

Man könnte es so sehen, daß es bei Autisten öfter vorzufinden ist. Autisten finden schwerer Zugang zu Themen zu denen sie keine innere Beziehung haben und diese ist oft nicht bewußt steuerbar, schon gar nicht unter nicht weitgehend barrierefreien Lebensbedingungen. Das sollte auch respektiert werden, es ist einfach so. Die vorhandenen Interessen und Stärken gilt es denke ich sinnvoll und emphatisch zu fördern.
12.08.08, 08:08:29
Link
biene67
(Angehörigenbereich)

Nun ja bin wieder da und es ist so, habe mich gestern mit der kindergärtnerin meines kleinen Sohnes unterhalten, da sie in der Ausbildung Asperger Kinder hatte. Ich wollte eigentlich mit Florian einmal zum Autistenzentrum in Hamburg gehen, sie riet mir aber davon ab und meinte das wäre nicht so gut. zur Zeit ist das Leben halt so, das jeder irgendwelche Ratschläge gibt, die mich als mutter total unsicher machen. Fakt ist nur das Florian jetzt 13 jahre alt ist und geistig eher laut aussage des Arztes einem 3 - 4 Jährigem entspricht. Der Arzt sagt, das es zur Zeit eher danach aussieht, das Florian in seiner Entwicklung zurückgeblieben ist und sich dieses unter Umständen auch nicht ändert. Hoffe noch einmal auf eure Hilfe.

LG
Biene
12.08.08, 08:28:21
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Zitat von biene67:
Fakt ist nur das Florian jetzt 13 jahre alt ist und geistig eher laut aussage des Arztes einem 3 - 4 Jährigem entspricht.

Solche Aussagen kann hier niemand bewerten, wenn nicht die Begründung des Arztes mitgeteilt wird (worauf er sich genau gezieht) oder mehr über ihn aus deiner Sicht. Allgemein kann ich mitteilen, daß solche Vergleiche immer zweifelhaft sind, denn Autisten entwickeln sich normalerweise anders als andere Menschen und sind auch anders. Das ist wie Äpfel und Birnen vergleichen.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
12.08.08, 09:47:44
Link
biene67
(Angehörigenbereich)

der arzt bezieht sich auf das alltagsleben von florian und die daraus entstehenden schwierigkeiten. ich könnte hundert beispiele nennnen, aber das würde hier den rahmen sprengen. ich weiß nur zur zeit einfach nicht wo mir der kopf steht es gibt jeden tag wieder neuigkeiten deit wir vor 8 wochen das erste mal überhaupt vom asperger erfahren haben. ich kann es so schwer beschreiben, möchte doch einfach nur die chance bekommen rein zu wachsen. ich weiß bestimmt mache ich viele fehler im ungang mit florian aber bitte woher weiß ich wie ich es richtig mache, wenn mir keiner erklären kann was richtig ist. klar handel ich oft aus dem muttergefühl heraus und denke ja es wird schon richtig sein aber ich bin auch gesteuert von angst. ich erkenne florian halt seit dem letzten jahr nicht wieder. Klar war er schon immer ein besonderes kind aber er hat durchaus wie jedes kind entwicklungsstufen durchgemacht, neuerdings fängt er aber an beim reden die wörter ganz lang auszusprechen oder er redet oft manchen tag gar nicht mehr oder er stammelt nur noch so das es mir schwer fällt ihn zu verstehen. manchmal dann versucht er sich sehr gewählt auszusprechen. dann sind da so sachen wie wenn man ihm nicht alles echt wort für wort erzählt dann sagt er immer nur das hast du mir nicht erzählt. es ist zur zeit einfach nur chaotisch ich möchte doch nur wissen ob es bei asperger vorkommt, das die kinder in der entwicklung plötzlich zurück gehen. mache mir halt große sorgen um meinen sonnenschein.

lg
biene
12.08.08, 14:23:17
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Zitat von biene67:
der arzt bezieht sich auf das alltagsleben von florian und die daraus entstehenden schwierigkeiten. ich könnte hundert beispiele nennnen, aber das würde hier den rahmen sprengen.

Nimm dir nur bei Gelegenheit die Zeit diese möglichst ohne eigene Interpretation einfach ohne Wertung beschreibend wiederzugeben. Denn du willst ja möglichst zutreffende Stellungnahmen von uns hier. Einiges hast du ja auch schon geschrieben.
Zitat:
ich weiß nur zur zeit einfach nicht wo mir der kopf steht es gibt jeden tag wieder neuigkeiten deit wir vor 8 wochen das erste mal überhaupt vom asperger erfahren haben.

Welche Art Neuigkeiten?
Zitat:
ich kann es so schwer beschreiben, möchte doch einfach nur die chance bekommen rein zu wachsen.

Die wirst du schon haben.
Zitat:
ich weiß bestimmt mache ich viele fehler im ungang mit florian aber bitte woher weiß ich wie ich es richtig mache, wenn mir keiner erklären kann was richtig ist.

Wie soll ich etwas erklären, von dessen Vorhandensein als Thema ich nichts erfahre?
Zitat:
neuerdings fängt er aber an beim reden die wörter ganz lang auszusprechen oder er redet oft manchen tag gar nicht mehr oder er stammelt nur noch so das es mir schwer fällt ihn zu verstehen. manchmal dann versucht er sich sehr gewählt auszusprechen. dann sind da so sachen wie wenn man ihm nicht alles echt wort für wort erzählt dann sagt er immer nur das hast du mir nicht erzählt. es ist zur zeit einfach nur chaotisch ich möchte doch nur wissen ob es bei asperger vorkommt, das die kinder in der entwicklung plötzlich zurück gehen. mache mir halt große sorgen um meinen sonnenschein.

Nein, es gibt bei Autisten an sich keinen Rückgang. Wenn soetwas dennoch passiert liegt es denke ich eigentlich immer an ziemlich ungeeigneten Lebensumständen. Es könnte meines Wissens auch sein, daß Mediknet bleibende Schäden verursacht, wenn er nicht ADS hat, denn im Stoffwechsel von Nicht-ADSlern kann der Wirkstoff MPH offenbar solche Wirkungen haben, da er bei diesen im Gegensatz zu ADSlern als Aufputschmittel wirkt.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
12.08.08, 17:23:08
Link
drvaust
(stillgelegt)

Zitat von biene67:
wenn man ihm nicht alles echt wort für wort erzählt dann sagt er immer nur das hast du mir nicht erzählt.
Autisten können schlecht Andeutungen und 'zwischen den Zeilen' erkennen. Es ist besser, alles eindeutig zu sagen.

Zitat von biene67:
ich möchte doch nur wissen ob es bei asperger vorkommt, das die kinder in der entwicklung plötzlich zurück gehen.
Davon ist mir nichts bekannt. Aber es kann bei allen Menschen bei hoher Belastung zu einem vorrübergehenden Rückgang kommen.

Zitat von biene67:
neuerdings fängt er aber an beim reden die wörter ganz lang auszusprechen oder er redet oft manchen tag gar nicht mehr oder er stammelt nur noch so das es mir schwer fällt ihn zu verstehen. manchmal dann versucht er sich sehr gewählt auszusprechen.
Woran könnte das liegen? Liegt das vielleicht an Medikamenten und/oder Überlastung?
Ich habe manchmal, durch Überlastung, Probleme beim Sprechen. Dann kann ich schlecht kommunizieren, verstehe schlecht und kann mich schlecht ausdrücken. Das kann so weit gehen, daß ich z.B. in einem Geschäft nicht sprechen und nur noch in der Selbstbedienung einkaufen kann (zum Glück sehr selten).

Hatte er sich irgendwann verändert, gab es dafür einen Anlaß? Das entnehme ich Deinem Text. Gab es ein schlimmes Erlebnis oder einen Zusammenbruch?
13.08.08, 00:03:58
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Religion
535 1723224
09.07.21, 14:33:42
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Hallo.
585 389254
11.12.16, 18:05:19
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Grundsatzfragen "krank" vs. autistic pride
305 828580
07.06.13, 12:14:28
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Archiv
Ausführzeit: 3.6574 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder