Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
Silvana
(stillgelegt)

geändert von: Silvana - 06.02.08, 05:26:32

Niemand will hier Verbrüderung feiern.

Was ein Unsin.

Ich wollte ihr nur begreiflich machen warum das Wort Krank oder Behinder ein no go hier ist.

Und das jemand nicht sofort von seinem Meinung ablässt, nur weil es heist der Ausdruck ist not politikall korekt ist erstmal für mich ok. Ich muss es dann halt deteilierter Erklären und ihm mehr Agumente geben um zu verstehen.
Das versuche ich übriegens bei JEDEM auch bei DIR Eraser.

In einem Punkt hast Du wohl recht das mit dem Krebs gehörte eigentlich nicht hier her, ich habe es geflissendlich überlesen, da mir dazu nichts eifällt.
Weil Mitleid............... hm was ist das, bei einer Frau die ich nur hier im Netz gerade kennengelernt habe?? (Das war vermutlich jetzt ein NA-Fettnapf, aber ist nun mal so)

Jeder Mensch ist lernfähig. Aber um alte Muster über Board zuwerfen brauch man zeit und da es scheinbar ihr ERSTKONTAKT zu Erwachsenen Autisten ist, tritt sie halt in einige Fettnöpfchen oder auch auch Kübel.
Sollte ich sie deshalb auschließen oder fertig machen, mit Spot und Schande überhäufen. Oder solte ich als Experte für das Treten in Fettdnäpchen (weil viele von uns treten gerne in NA-Fättnäpfchen und erwarten auch Verständniss)nicht sagen, hier liegt wohl ein Kulturellesmisverständnis vor, was geklärt werden sollte. Damit der andere versteht und nicht einen "xenopohbischen" Schock bekommt und flüchtet. Damit ist nähmlich nichts aber auch garnicht erreicht.
Ich denke wenn sie mehr von uns Erwachsene gelesen hat, wird sich nach und nach ihre Vorstellungs Welt wandel. Sie klammert sich halt noch an das was sie gelernt hat und was sie vielleicht brauchte zum überleben.
"Du kannst ihr doch nicht die Schwimmflügel wegnemen und erwarten das sie schwimmt, wenn ihr nie gezeigt wurde wie man schwimmt" (in " " da als Analogie zu verstehen)


Eraser hab doch geduld mit den "armen, unwissenden" NA´s das wächst sich noch aus. zwinkern

Unendliche Manigfaltigkeit, in unendlicher Kombination

-

Stillgelegt auf eigenen Wunsch, mfg [55555]
06.02.08, 05:21:45
Link
L4A
(Standard)

Deine Intension in allen Ehren silvana und jetzt erkläre ich was so in mir vorgeht.
Ich bin sehr neu in diesen Reihen und schon oft in dieser NT Welt angeeckt. Dadurch das ich so bin wie ich bin eben. Nun komme ich hier hin und hoffe so gesehen zu werden wie ich bin. Andere zu finden die sind wie ich und was geschieht?
Es gibt schon wieder solche denen man stundenlang erkären soll wie Aspies denn sind und das man nicht stundenlang drauf hauen soll. Während dies aber ständig aus wasauchimmer geschieht. Und das ich eben auch krank bin!
Was ist mit den Aspies die sich erst gar nicht zu Wort melden? Was ist mit denen die das trifft? Müssen die sich still verhalten damit sie nicht auch davon überroltt werden? Wie das ja ständig geschieht?

Was ist das hier? Eine Comunity die sich damit beschäftigt solche Menschen zu therapieren? Ich kann nur "sagen" dass ich gestern von einem Schock in den anderen geraten bin. Tatsächlich war es so dass ich das was in mir vorging, nicht mehr in Worte fassen konnte. Und das mir der sich darin trainiert hat und dies als einzigen Weg hat sich zu artikulieren.
Diese Diskussion hat es erreicht mich in meinen Grundfesten zu erschüttern. Wäre ich ein Mensch der weniger kontrolliert wäre, dann wäre ich möglicherweise ausgerastet und hätte gegen alles getreten. Echt!
Und das wegen einem User der Aufmerksamkeit haben will? Denn so sehe ich dieses Verhalten.
06.02.08, 06:35:18
Link
eraser
(Autistenbereich)

geändert von: eraser - 06.02.08, 07:06:09

@silvana: Ja, Du hast Recht, ich bin nur langsam äußerst frustriert von dieser Sorte Mensch.
Ich bin auch vorbelastet. Darum will ich jetzt Cony, der ich vielleicht Unrecht tue, mal ausklammern und meine Forenerfahrungen zum Besten geben:

Es gibt ja zwei Arten von Müttern, kann man pauschal (!) sagen:
1. Es gibt Mütter, die sagen "Oh! Das wusste ich nicht, dass Ihr nicht so genannt werden wollt, ich werde mir Mühe geben, das nicht mehr zu machen." Das sind fast immer Mütter die früher oder später Aspie- Anteile an sich entdecken und sie "kultivieren" und so einen Zugang zu ihren Kindern finden. Diese Anteile hat jeder Mensch, glücklicherweise haben etliche Autistenmütter besonders viele davon. Manche erkennen, dass sie autistischer sind, als sie dachten und sie können zusammen mit ihren Kindern ihre Besonderheiten entdecken und sich so besser im Leben einrichten.

2. Es gibt (eher selten) Mütter, die sagen "Das heißt aber so."
Man wiederholt und wiederholt dann seine Argumente, alles prallt ab. Das Kind ist krank und fertig. Autismus ist eine Krankheit, Störung usw.
Wenn ich merke, dass Menschen lieber auf Ärzte hören, was Autismus sei, als auf Autisten, denke ich: "Wer Autisten nicht als gleichberechtigte Gesprächspartner anerkennt, wird auch seine Kinder dahingehend bevormunden und diskriminieren."

Wenn man diese Menschen argumentativ in die Enge treibt oder ein bisschen durch die Verkehrung der Vorzeichen auf die Schippe nimmt, kommt IMMER: "Ich habe gehofft, hier Hilfe zu finden und Ihr seid so gemein zu mir!" Ja, wie? Fragt man sich da. Jemand nimmt einen nicht für voll und wenn man ihn dann auch nicht mehr für voll nimmt, ist man böse? Soll man vielleicht auch noch dankbar sein, dass man in seiner Freizeit NT- Müttern hilft, die einen krank finden? Ich lass mich gern ausnutzen, aber das geht zu weit.

Wieso ist es so wichtig, ein krankes Kind zu haben, wenn man mit einem anderen Blickwinkel ein besonderes Kind haben könnte? Ich ließe mir sogar noch "entwicklungsverzögert" gefallen. Aber nein, das Kind muss krank sein. (Und die Ehe muss eine Hölle sein.)
Das sind Frauen, die zu wenig Anerkennung und Liebe bekommen haben und die sich darum gern als "Märtyrerinnen" sehen und durch das öffentliche Leiden Anerkennung oder Mitleid bekommen.
Wenn sie das nicht bekommen, weil sich erwachsene Autisten hinstellen und sagen: "Übertreib mal nicht!", werden diese Autisten ignoriert oder angefeindet oder es wird Unhöflichkeit unterstellt usw.
Oder es kommen andere, noch krassere und mitleiderregende Geschichten statt Argumenten. (Darum bin ich da so vorsichtig. Man kann im net alles Mögliche behaupten.)

Es ist gewiss schlimm, zu wenig Liebe bekommen zu haben, aber es geht ja auch um die autistischen Kinder, die das ausbaden müssen, wenn man ihnen einredet, dass sie krank sind und behindert und dies und das nie hinkriegen werden.
Das muss man gar nicht sagen, das Kind wird es spüren und nie Selbstbewusstsein entwickeln oder lernen, sich gegenüber Gleichalterigen durchzusetzen oder alleine klar zu kommen, es wird immer unselbstständig bleiben und ich unterstelle mal, das genau ist der Plan.

Meistens gehen diese Mütter, die sich als uneinsichtig erweisen, dann in Foren, wo fast nur Mütter sind, die ihre Kinder pathologisieren. Sie sind auch am besten in einer Gruppe Gleichgesinnter aufgehoben. So kann man zwar ihren Kindern nicht helfen, aber man muss sich wenigstens nicht dauernd in einem Forum, in dem man gerne liest, reinziehen, wie furchtbar schlimm Autismus sei, wenn man grade selber versucht, das eher als was Positives zu sehen. Schließlich will man noch eine Weile damit leben und es kann ja auch durchaus eine Bereicherung sein.
LGE
06.02.08, 07:01:52
Link
Silvana
(stillgelegt)

geändert von: Silvana - 06.02.08, 08:20:45

L4A

Ich glaube, ich verstehe das Problem.

Irgendwann hat man keine Lust mehr, sich ständig wieder neu zu erklären.
Man will wenigstens EINEN Ort haben, wo man das nicht muß.

Ich grübele wie man das lösen könnte.
Ich ignoriere halt Bereiche die mich stören (hier es z.B das Ersatzforum von Aspie E.V.)

Anderer Seits: Wie sollen die NT´s begreifen was Autismus ist wenn sie kein Ort haben, wo sie ihre unwissenden Fragen und Ihre Vorurteile Diskutieren können.
Denn zumindest ich kann nur meine Vorurteile überwinden, wenn ich über sie rede.

Und da ich immer hoffe, das wenn ich mich einem anderen Betroffenen, der hier neu ist, verständlich mache und er versteht wie sich Autisten selber sehen, auch diese Infos zu unseren Gusten weiter trägt, mache ich mir soviel mühe.

Also giebt es einen deutlichen Intressenskonflickt.

Vielleicht macht jemand mal ein neues Thema dazu auf (im Autisten Bereich), wo wir mal Lösungen suchen können, wie wir mit diesem Konflickt umgehen wollen. So das es unseren Bedürfnissen aber auch den Bedürfnissen der Newkommern gerecht wird (falls das geht).

Unendliche Manigfaltigkeit, in unendlicher Kombination

-

Stillgelegt auf eigenen Wunsch, mfg [55555]
06.02.08, 08:09:04
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Zitat von Silvana:
Niemand will hier Verbrüderung feiern.

Was ein Unsin.

Ich finde deinen Stil bedenklich hier jetzt schon für alle Anwesenden sprechen zu wollen.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
06.02.08, 12:23:11
Link
Madilen
(Standard)

geändert von: Madilen - 06.02.08, 18:22:22

Ich habe einmal eine Mutter auf der Straße getroffen, die ihren schreienden autistischen Sohn hinter sich herzog. Er weigerte sich weiterzugehen und es bildete sich eine Gruppe von Beobachtern um sie herum. Jemand rief den Notarzt. Ich ging zu ihr hin und sagte ihr, dass er gerade Ruhe braucht. Sie wollte unbedingt in den Bus und er wollte nicht. Während ich mit ihr redete, saß er ganz ruhig da. Sobald sie aber wieder nach ihm fasste und auf ihn einredete, fing er an zu brüllen und um sich zu schlagen. Sie sagte zu mir: 'Er hat eine ganz schlimme Krankheit: Autismus, 80% Behinderung.' Das sagte sie auch zu den Sanitätern die dann kamen, welche gleich ganz erschrocken schauten: 'Bei wem ist er deswegen denn in Behandlung?' Er ging dann mit ihnen mit, weil sie ihm versprachen, dass er den Krankenwagen von innen anschauen konnte. Die Frau klagte weiter bei mir, wie schlimm es mit ihm wäre, dass sie bald nirgendwo mehr mit ihm hinkönnte. Es wäre ihr peinlich, wie er sich benimmt. Sie würde ihm alles kaufen, was er will, aber er gibt ja immer noch nicht Ruhe. Ich meine, dass er einfach einen Overload hat und eine Weile Ruhe ohne hektischen Einkaufstrubel und Menschenmengen braucht, das sah sie nicht.

Sie fühlte sich überfordert und übertrug ihr Leid auf ihn. Er hat eine 'schlimme Krankheit'. So eine Einordnung macht ziemlich blind, denke ich.

Warum Cony, das verstehe ich nicht, beharrst du auf dem Begriff 'krank'?

Weil die Mediziner es sagen?

Weil krank für dich Einschränkungen haben bedeutet? Wäre ein in die Zukunft gebeamter Urmensch dann auch 'krank'?
06.02.08, 16:14:34
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

In so einem Fall wäre im Prinzip eine Anzeige wegen Kindesmißhandlung fällig. Wer einen konkreten Fall kennt, her damit --> Enthinderungs-SH

Die andere Frage wäre sicherlich wie dem Kind am besten geholfen wäre abgesehen von der Schaffung solcher Präzidenzfälle. Ich denke es wäre sinnvoll die Eltern dazu zu zwingen sich seriös zu informieren. Das Jugendamt sollte ein stärkeres Auge auf das Verhalten der Eltern werfen ohne außer bei ganz extremen Fällen die Kinder in einer (autistisch dominierten?) Pflegefamilie unterzubringen.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
06.02.08, 17:18:16
Link
cony
(Angehörigenbereich)

hallo madilene und sylvia
ich schreib einfach mal gleich an euch beide.
erst mal muß ich sylvia recht geben.es ist mein erstkontakt mit erwachsenen autisten.somit fehlt mir auch die erfahrung.es ist ein himmelweiter unterschied mit einem leicht autistischen kind zu leben,oder mit einem autistischen erwachsenen,den man noch dazu nicht kennt,zu screiben.insofern,wie soll ich verstehen das ihr so auf das wort krankheit reagiert,wenn die hauptsächliche begründung ist"weil wir uns dadurch beleidigt fühlen"?erst auf den letzten seiten wurde mir durch einige beiträge eure einstellung deutlich gemacht,in einer form die ich nachvollziehen kann.
meine erkrankungen hier ranzuziehen war als beispiel für chronische krankheiten gedacht,die nicht heilbar sind.da ich nicht nochmal ins fettnäpfchen treten wollte einen krankheitsbegriff falsch auszudrücken(siehe down syndrom).meine kenne ich,da kann ich nichts falsches sagen.ich wurde erst wütend,als trotz diesem wissen der beitrag zur dignitas kam.das nur mal nebenbei.
aber dein beitrag mit der mutter und dem kind war absolut passend,ebenso wie der letzte.weil niemand kann eine andere sichtweise nachvollziehen,ohne sie genau zu kennen.
bloß weil jemand sagt,das er nicht wußte das ihr nicht so genannt werden wollt und es dann nicht mehr tut,bedeutet es noch lange nicht,das er das warum versteht.(eraser)
warum ich es als krankheit bezeichne?weil ich es nur als solche kannte und die argumente als logisch empfand.das heißt aber nicht das ich mein kind deswegen als schwer krank empfinde.ich kann es jetzt nicht besser ausdrücken.den einzigen asberger den ich kenne ist nun mal mein kind und das kann nicht solche erklärungen wie zum beispiel sylvana oder lisa geben.und ich bin nun mal ein mensch der nicht etwas sagt nur weil ein anderer sagt ,es ist so,wenn ich es anders gelernt und akzeptiert habe.dafür brauche ich argumente,die ich verstehen und akzeptieren kann.
06.02.08, 17:36:22
Link
Silvana
(stillgelegt)

geändert von: Silvana - 06.02.08, 19:42:41

Off Topik Beginn:

Zitat von eraser:

Ich finde es schön, dass Ihr alle Verbrüderung feiern und Cony zum Autisten ehrenhalber machen wollt.


Er spricht ja auch für uns alle, (entsprechende Wort wurde von MIR rot im Zitat markiert)

Also ist dieser Beitrag genauso bedebklich.

Oder ist mein Beitrag bedeklicher weil er Dir nicht ins Bild passt????

Ok ich schreibe es um und sage ICH will hier keine Verbrüderung feiern und Cony auch nicht zu Autisten ehrenhalber erklären.

Also wenn schon Erbsen zählen dann alle.

Off Topik Ende.

Unendliche Manigfaltigkeit, in unendlicher Kombination

-

Stillgelegt auf eigenen Wunsch, mfg [55555]
06.02.08, 19:16:13
Link
Silvana
(stillgelegt)

geändert von: Silvana - 06.02.08, 20:33:44

Ich hoffe cony Du hast jetzt verstanden worum es geht.

Und änderst Deinen Wortschatz auf Grund unserer Erklärungen.
Wenn ja währe mein primär Ziehl hier ereicht.
Und auch ich habe einiges gelernt, da ich mich mit diesem Problem vorher nie wirklich auseinadergesetz habe.
Allerding musste ich wohl auch noch nicht so viele unangenehmen Erfahrungen machen, wie offenbar einige Andere hier.

Wie gesagt das mit dem Begriff Krank gildet nicht nur für Autisten, sonder auch für Rollifahrer, Blinde, Don Syndrom .....

Es geht also mehr als um das Politekekorrekt sein (Ich sag immer noch Negerküsse und den Sarotti Moor finde hüpsch/niedlich).
Sonder es geht um das Lebensgefühl der Betroffenen.

Hier was zum lesen:
1.Ich bin Autistin - aber ich zeige es nicht.
Leben mit dem Asperger-Syndrom.
ISBN: 3-451-05300-4
2.Buntschatten und Fledermäuse
ISBN-10: 3-442-15244-5
ISBN-13: 9783442152445

Grund der Edition: einfügen der Buchvorschläge

Unendliche Manigfaltigkeit, in unendlicher Kombination

-

Stillgelegt auf eigenen Wunsch, mfg [55555]
06.02.08, 20:01:01
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Zitat von Silvana:
Er spricht ja auch für uns alle, (entsprechende Wort wurde von MIR rot im Zitat markiert)

Also ist dieser Beitrag genauso bedebklich.

Tatsächlich hatte ich schon überlegt das zu kritisieren. Da jedoch offensichtlich ist, daß z.B. ich dabei nicht eingeschlossen sein kann, habe ich im Vertrauen auf die Denkfähigkeit der Leser davon abgesehen. Bei deiner Aussage ging es meiner Ansicht nach über dieses Kriterium hinaus.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
06.02.08, 20:54:58
Link
KleinAdlerauge
(Autistenbereich)

uiuiuiuiuiui.......das kann man ja gar nicht alles lesen...soooooooviel wie hier steht...

@Madilen:
das nenn ich Zivilcourage!!!


(smiley mit Daumen nach oben)
zz-fröhlich

Musik ist der Klang ungesagter Worte
06.02.08, 21:26:50
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 10 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Wertschätzung von Ängstlichkeit
108 158913
25.01.15, 17:08:55
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Heilung für Autisten
149 425903
20.10.15, 09:47:20
Gehe zum letzten Beitrag von NA66Love
Gehe zum ersten neuen Beitrag Die nächste Bitte um Freischaltung.
70 140510
01.12.08, 16:10:53
Archiv
Ausführzeit: 0.6904 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder