Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Der Begriff wurde kritisiert. Gesinde ist das Personal, das in einem Haushalt vorhanden ist und meines Wissens nicht gleichtzusetzen mit dem Wort Gesindel. Deswegen scheint mir dieser Begriff bisher für alle Personen, die beruflich mit Autisten oder Autismus zu tun haben in der Sache optimal zu sein.

Andere Meinungen?

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
17.11.07, 13:38:03
Link
Aldaris~Adun
(Autistenbereich)

Gesinde ist ein altertümlicher Begriff, dessen Nutzung heutzutage sehr unüblich ist.
Üblich ist aber der Begriff Gesindel, so das wohl auch ersters mit diesem assoziiert wird.
17.11.07, 17:21:03
Link
Snape
(Autistenbereich)

Wie Aldaris~Adun schon geschrieben hat ist es ein altertümlicher Begriff. Heute würde man denke ich diese Menschen treffender mit "Personal" bezeichnen können.
Zumal das Gesinde damals auch unter den "Herren", also den Menschen für die sie gearbeitet haben, nicht gerne gesehen war.

Wie wäre es mit:
- Aspie-Personal
- Personal
- Helfer

17.11.07, 17:42:04
Link
Gast
(Gastzugang)

Oder wie wäre es mit Fachkräfte/Fachpersonal?
17.11.07, 17:44:38
Link
Snape
(Autistenbereich)

Da es sich ja um den "Autisten-Zoo" dabei handelt würde ich auch

Aspie-Pfleger (in Anspielung auf Tierpfleger) oder
Zoobesucher

vorschlagen.

Bei Fachpersonal würde ich mir wirklich Menschen vorstellen die z.B. Arzt, Therapeut etc. sind und nicht Studenten, Schüler die eine Facharbeit schreiben wollen. Wenn es jedoch erstere Menschen hier geben sollte, dann wäre ich auch dafür diese entsprechend kenntlich zu machen.
17.11.07, 18:19:34
Link
uppsdaneben
(Autistenbereich)

Gesinde ist recht klar definiert. Dabei handelt es sich um einen Personenkreis, der in starker Abhängigkeit von der unterstützten Person lebt und dieser extrem untergeordnet ist.

=> sehr schlecht gewählt

Besser: Kontaktpersonen
17.11.07, 19:11:52
Link
Ben
(Gesinde)

Man sollte "Gesinde" dann zumindest auch ein Leserecht in den Sektionen einräumen, in denen "Angehörige" Schreibrecht haben.
18.11.07, 12:44:12
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

So ein Leserecht wäre nicht im Sinne einer Differenzierung wie sie hier vertreten wird. Wenn Angehörige nicht unter sich bleiben wollen, können sie in das Dialogforum. Für alte Threads wäre es möglich sie zu verschieben, wenn alle die dort gepostet hatten zustimmen. Sonst wäre es möglicherweise gegen den Willen eines Nutzers und würde den Sinn des geschützten Bereichs konterkarieren. Die geschützten Bereiche sind eben keine Datenbank zum mitlesen.
Zitat:
Gesinde ist recht klar definiert. Dabei handelt es sich um einen Personenkreis, der in starker Abhängigkeit von der unterstützten Person lebt und dieser extrem untergeordnet ist.

Wo wird es so definiert? Du solltest nicht damals übliche Zustände mit dem Wort verwechseln. So gesehen könntest du auch heutige Angestelltenverhältnisse als totalitär mißverstehen, weil es in fast allen Firmen klare Hierarchien gibt.
Zitat:
Der Ursprung des Begriffes liegt im Althochdeutsch: "gisind" = Gefolgsmann, d. h. im eigentlichen Sinne "derjenige, der den gleichen Weg hat".

Zitat:
Die Dienstherren waren verpflichtet, dem Dienstboten Lohn und Kost nach den Ortsgewohnheiten zu gewähren und ihm nur gesetzlich erlaubte und die Gesundheit nicht gefährdende Arbeiten abzuverlangen, sie auf keine Weise zu misshandeln, ihnen im Dienst erlittenen Schaden zu vergüten, ebenso die Kosten für im Dienst zugezogene Krankheiten zu tragen.

Quelle

Daß Gesinde in höherem Maße von oben herab getrachtet wurden als heutige Angestellte halte ich für ein fortschrittsgläubiges Vorurteil. Ich halte es schon alleine deswegen für unwahrscheinlich, da Nichtautisten faschistische Tendenzen ja quasi angeboren sind.

Den Begriff "Fachkräfte" mag ich deswegen nicht, weil ihn im Bereich des Autismus schätzungsweise deutlich weniger als 50% der beruflich beteiligten Personen mit Recht verdienen. Ich möchte durch solche Euphemie nicht noch dem sowieso verbreiteten verkehrten Denken Vorschub geleistet sehen, daß die Personen, die beruflich mit Autisten zu tun haben diese nicht als Kunden behandeln, sondern als zu Dank schuldige Bittsteller.

Es handelt sich nicht um den Autisten-Zoo, der frei zugängnlich ist, sondern um das neue Dialogforum direkt nach dem Offenen Bereich.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
18.11.07, 17:53:50
Link
uppsdaneben
(Autistenbereich)

Ich schrieb Kontaktpersonen. Oder willst du für Freunde, Bekannte und Nachbarn dann wieder ein Forum öffnen? Ohne eine gewisse Masse kommt an einem Ort keine lebensfähige Diskussion zustande.
18.11.07, 19:08:27
Link
Silvana
(stillgelegt)

geändert von: Silvana - 18.11.07, 20:55:41

Nun das Wort Gesinde wird sicher häufig missverstanden.

Ich denke für Helfer und Betreuer oder Berufs interessierte wehr hier besser.


Unendliche Manigfaltigkeit, in unendlicher Kombination

-

Stillgelegt auf eigenen Wunsch, mfg [55555]
18.11.07, 20:54:55
Link
KleinAdlerauge
(Autistenbereich)

Ich bin auch für "Helfer und Betreuer".

Da weiss doch jeder, wer gemeint ist, oder?

Musik ist der Klang ungesagter Worte
18.11.07, 21:49:25
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Helfer und Betreuer umfasst nicht alle Personen, die beruflich mit Autisten zu tun haben. "Betreuer" ist zudem ein Begriff, der bereits juristisch belegt ist. "Helfer" scheint mir etwas vage.

Ich erkenne aber an, daß es Abgrenzungsprobleme gibt. Ist ein Nachbar Angehöriger? Welche Meinungen gibt es dazu?

Eine ausreichende Beteiligung an Diskussionen wird ja nicht verhindert, weil es Spezialbereiche und gemeinsame Bereiche gibt. Ein Threaderöffner muß eben abwägen, ob ihm Abgeschlossenheit wichtiger ist oder eine breitere Beteiligung.

Kontaktpersonen, hm. Der Begriff scheint mir mehr für einen allgemeinen Nichtautistenbereich mit Kontakt zu Autisten zu sein.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
18.11.07, 22:07:02
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Vorstellung
24 16395
25.01.08, 19:52:36
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Vorstellung/ Freischaltanfrage
Ben
21 13592
20.11.07, 16:44:48
Gehe zum letzten Beitrag von Ben
Gehe zum ersten neuen Beitrag bitte um freischaltung
25 15078
07.05.10, 16:43:16
Gehe zum letzten Beitrag von zilvis
Archiv
Ausführzeit: 0.0386 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder