Mir scheint unsere Kritik wird von Eltern mitunter so verstanden, daß diese ihr Kind nur in Ruhe lassen sollen. Das ist ein Mißverständnis, aber ich halte es schon für richtig zu fordern, daß auf die Bedürfnisse des Autisten Rücksicht genommen wird. Das setzt voraus, daß Eltern diese verstehen und ernst nehmen.
Das stimmt, ich habe es so verstanden.
Manchmal ist es sehr schwer allen gerecht zu werden. Ich meine jetzt hier in der Familie. Auch wenn ich eine Chaos Frau bin muss es leider Regeln geben, sonst funktioniert eine Familie nicht, auf jeden Fall unsere nicht. Und sehr oft stoße ich an meine Grenzen, was sich auch gesundheitlich zeigt. Tinnitus, Hörsturz, Drehschwindel (ist zum Glück wieder weg) Auf die Bedürfnisse meines kleinen Sohnes gehe ich / wir wann immer es geht ein. Sogar mein großer Sohn, es geht auch nicht anders. Der kleine fordert sein Recht, wenn er Ruhe braucht, geht er in sein Zimmer, spielt mit seiner Holzeisenbahn und schaltet ab. Wenn er dabei Musik hören will, kommt er zu mir, nimmt meine Hand und sagt "Musik an" Jemand der unsere Abläufe hier nicht kennt, und nicht weiß wie es ist als NT vieles hinten an zu stellen, Nachtruhe, kochen was man will, Freunde, usw könnte leicht denken: Dies und Das macht sie falsch o.ä. Ich finde es nicht sehr fair, dann so was wie Blödsinn zu schreiben. Ich reiße mir echt den Allerwertesten auf, damit es beiden Kindern gut geht. Bin hier um den Kleinen besser zu verstehen. Vor einem viertel Jahr wusste ich noch nicht mal der er Autist ist.
Jede hat seine Macke, und meine ist es bestimmt, das ich mich zu sehr in manche Dinge hineinstürze, der Autismus mit meines Sohnes gehört dazu.
Außerdem bin ich vielleicht auch manchmal zu schnell verletzt, weil ich echt versuche das möglichst Beste zu tun. Und ich verstehe nicht warum ich mich hier rechtfertige. -Selber Schuld, ich weiß-