Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Irgendwo gab es hier schonmal ein ähnliches Thema, wenn ich mich recht erinnere, ich finde es im Moment aber nicht mehr.
Zitat:
Wir sind eine Regenbogenpatchworkgroßfamilie mit sieben Kindern. Das bedeutet zwei Frauen mit Kindern im Alter zwischen 6 und 18 Jahren.

Man könnte denken, eine Wildnisfamilie hat "nur" etwas mit Wildnis im klassischen Sinne zu tun, oder? Unser Leben begreifen wir als "wild" in verschiedenen Bereichen. Wir waren als Familie tatsächlich in der Wildnis. Über dies hinaus leben wir innerhalb der Gesellschaft in der Wildnis - Paradoxon? Kann man als Teil der Gesellschaft in dessen Wildnis leben? Was bedeutet Wildnis, wild sein denn nun?

Wildnis ist ja etwas unberührtes, etwas was so sein darf wie es ist. Ein Bereich, der seine Unabhängig bewahren kann und ungezähmt ist. Wildnis wird auch mit unordentlich definiert - also etwas was scheinbar ohne Ordnung ist und nicht in die Norm passt. Ein Stück wilde Natur ist immer unschuldig unverdorben und unbeeinflusst - also natürlich.

Wir haben für uns festgestellt, dass viele Normen, die uns vorgegeben scheinen einzwängend und einengend sind und haben uns entschieden in die Wildnis des gesellschaftlichen Lebens zu gehen. Ob das nun:

unser allgemeiner Lebensstil ist (wir sind ausgewandert, reisen viel)
unser Umgang mit Konsum (wir sind Konsumverweigerer)
die Bildung unserer Kinder (Travelschool, Unschooling, Freilerner)
der Start ins Leben (Hausgeburt, Lotusgeburt)
zusammenwachsen mit den Kindern von Anfang an (Hausgeburt, Windelfrei)

Quelle

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
31.05.16, 00:11:18
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:
Archiv
Ausführzeit: 0.0218 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder