Wenn das so stimmt, sind Autisten so gut wie lebensunfähig. Ich jedenfalls kann deine Beoabachtung bestätigen.
Das finde ich nicht.
Ich versuche die Funktionsweise der Spiegelneuronen mit meinen Worten zu schildern:
Der Erste schneidet sich heftig in den Finger. Es tut sehr weh. Deshalb heult er.
Ein Zweiter sieht dies. Die Spiegelneuronen spiegeln das, was er nun sieht,
(den heulenden und blutenden Fingerschneider) in die Gehirnregion, in dem von ihm (dem Zweiten) Schmerz empfunden wird.
Er spürt nun den gleichen Schmerz wie der Erste. So, als hätte er sich selbst geschnitten. Deshalb heult er auch.
Das funktioniert auch mit Seelenschmerz.
Der Eine fängt an zu heulen. Der Andere heult mit, obwohl er gar nicht weis, warum der Eine heult. (Ist besonders bei Damen sehr beliebt)
Das bedeutet aber nicht, dass wir nicht auch Gefühle haben können.
Der Verlust eines lieben Menschen schmerzt uns mit Sicherheit auch sehr.
Nur „importieren“ wir keine Gefühle von anderen Menschen.
Wir haben unsere eigenen
Ich hoffe das ist so verständlich ausgedrückt.
Ergänzungen und Berichtigungen sind willkommen

LG SuKa
Das Fehlen hat sogar positive Seiten.
Ohne sie hätte es warscheinlich Hitler nicht gegeben.
Die Manipulationen durch die Werbung wäre wesentlich geringer. etc. etc.
Siehe:
http://www.planet-wissen.de/pw/Artikel,,,,,,,6B4CD6EB382D71C4E0440003BA5E08BC,,,,,,,,,,,,,,,.html