Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Im Menü auf Enthind.-SH klicken.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
30.09.08, 17:01:35
Link
dobbeld
(Angehörigenbereich)

Thx

Autistin kennengelernt und in sie verliebt!
30.09.08, 17:11:20
Link
haggard
(Autistenbereich)

autismus ist die befähigung zur exakten beobachtung, der die autistischen menschen umgebenden strukturen, einhergehend mit scharfen sinneswahrnehmungen.

unter günstigen voraussetzungen kann es zur entfaltung der ihnen innewohnenden weiteren fähigkeiten kommen. ob eine standardisierte therapieform zur unterstützung jener entfaltung in betracht gezogen werden kann, sollte im ermessensspielraum der autistischen menschen selbst liegen.

13.10.08, 22:54:14
Link
frontdoor
(Standard)

Zitat von 55555:
Wie wäre es, wenn wir mal eine ausgewogene eigene Autismusdefinition erstellen um von den defizitorientierten Ansätzen wegzukommen?

Ich habe lange darüber nachgedacht und bin zu keinem Ergebnis gekommen.Ich neige zu der Ansicht daß dieses Vorhaben keinen Erfolg haben kann."Autismus" ist eine Diagnose,d.h. nach meinem Lexikon:"Feststellung einer Krankheit".
Die Deutungshoheit liegt fest in der Hand von Psychiatern und Psychologen,und die sind anscheinend nur auf "negative" Elemente fixiert.Da kann man sagen was man will,die Leute werden sich immer nur auf auf die "Defizite" stürzen.Alles Positive wird immer nur im Licht der "Krankheit" betrachtet.
17.10.08, 22:29:24
Link
Hans
(Autistenbereich)

geändert von: Hans - 17.10.08, 23:28:57

Vielleicht ist der Anspruch im Titel des Threads schon etwas hoch gegriffen:

Etwas Ausgewogenes soll doch was vollkommenes sein, oder?

Wir wissen doch alle, das Menschen so was nicht hinbekommen,

egal ob Autist oder nicht.

Was wir können ist lediglich

das Vollkommene anstreben.

Also bitte den Titel neu formulieren:
Erstellung einer ausgewogeneren Autismusdefinition


So,
nach der "Wortklauberei" kann es nochmal versucht werden,
das Definieren

Vielleicht so:
Autismus ist eine autentische aber andere Wahrnehmung,
der genau so viel Respekt gezollt werden muß,
wie der Individualität oder der Unversehrtheit.

Diese Andersartigkeit führt nur dann zu einem Problem,
wenn sie nicht respektiert wird.

Sie ist als Ergänzung im gesellschaftlichen Allerlei der Verschiedenheiten
zu sehen und nicht als Störung.
Wenn Autisten an den richtigen Positionen der Gesellschaft wirken können,
sind sie eine Bereicherung.
17.10.08, 23:12:46
Link
Hans
(Autistenbereich)

geändert von: Hans - 17.10.08, 23:40:26

Diesen Beitrag löschen wenn es zu krass ist,
ich habe extra einen neuen angefangen.
Vielleicht auch verschieben
Mir ist da ein Spruch wieder eingefallen, den ich hier vielleicht unpassend aber doch einbringen möchte..

Mit sechzehn hatte ich,
wenn mir mal wieder "die Anderen" vorgehalten wurden
einen coolen, groben Spruch:

Ja ja, esst mehr Scheiße,
millionen von Fliegen können nicht irren!
17.10.08, 23:35:40
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Religion
536 2801797
20.08.24, 15:32:15
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Thread zur Beobachtung regimenaher Propagandamedien
296 2767200
10.07.21, 09:17:46
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Flüchtlingsdebatte
232 1180029
04.04.17, 10:42:43
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Archiv
Ausführzeit: 0.3436 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder