Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
galadriel08
(Standard)

Hallo,

habe momentan ziemliche Beziehungsprobleme. Und hoffe das mir hier vielleicht jemand helfen oder mir Ratschläge geben kann.
Ich selber bin kein Autist oder autistisch veranlagt. Ich bin seit vier Jahren mit meinem Schatz zusammen und unsere Beziehung war schon immer etwas schwierig, weil mein Freund einige "merkwürdige" Angewohnheiten hat bzw. manchmal ein, für mich nicht verständliches, Verhalten zeigt. Ich bin z.B. ein Mensch der viel Liebe und Zuneigung braucht und mein Freund ist da sehr zurückhalten und manchmal findet er das bei mir unnormal, auch in Sachen Kommunikation klappt es oftmals nicht so, d.h. viele Sachen erfahre ich gar nicht, zufällig oder erst auf dem letzten Drücker von ihm. Lange habe ich mich gefragt, wieso er so ist bzw. sich so verhält. Bis er mir dann vor kurzen sagte, das er autistisch veranlagt sei. Das war für mich erstmal ein kleiner Schock. Mman hört zwar immer wieder was über Autismus oder kennt Filme wie "Rainman", aber wenn eine Person, die man liebt, davon betroffen ist ohne das man vorher etwas davon wusste, dann ist es erstmal ein kleiner Schock. Naja, ich habe mich daraufhin erstmal über Autismus informiert (Bücher, Internet etc.) und muss sagen, dass ich bei meinen Freund doch einige scheinbar typische "Verhaltensmuster" wiederfinden kann z.B. das mit der Zuneigung zeigen oder seinen Ordnungszwang und geregelten Tagesablauf. Im Moment durchleben wir unsere 2 große Beziehungskrise, die überwiegend wegen seinem Verhalten ausgelöst wurde. Eigentlich wohnen wir zusammen, allerdings wohnt er jetzt schon seit fast einem Monat wieder provisorisch bei seinen Eltern. Und jetzt frage ich mich halt schon seit längerem, ob eine richtige Beziehung mit einem autistisch veranlagtem Mensch überhaupt möglich ist? Oder ob es bei uns nur nicht funktioniert, weil wir vielleicht deswegen doch zu unterschiedlich sind?

Falls jemand selber solche oder ähnliche Erfahrungen gemacht hat oder andere Beiträge oder Ratschläge leisten kann, würde ich mich sehr über Beiträge freuen!!!
Weiß nämlich im Moment ehrlich gesagt nicht mehr weiter.....
30.07.08, 21:45:15
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Zitat von galadriel08:
Im Moment durchleben wir unsere 2 große Beziehungskrise, die überwiegend wegen seinem Verhalten ausgelöst wurde.

Welche Normen legst du bei deiner Interpretation an?

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
30.07.08, 22:52:07
Link
tabby
(stillgelegt)



Rainman ist ein Savant, ein super hochbegabter Autist


Zitat:
die überwiegend wegen seinem Verhalten ausgelöst wurde.


das ist falsch interprætiert, denke ich. Zum Streiten gehøren immer zwei. Ihm das jetzt alleine in die Schuhe zu schieben, finde ich ziemlich arm.


Wenn Du seine Art zu denken und zu fuehlen akzeptieren wirst, dann kannst Du ein schønes Leben mit ihm fuehren. Wenn Du das nicht akzeptierst, wird es wohl ein Alptraum, den Du Dir selbst gestaltest. Dein Freund hat eine andere Denk- und Fuehlweise und die ist ihm in die Wiege gelegt worden.

Das versuche ich seit 8 Jahren meinem Mann zu verklickern, der mir tæglich erzæhlt, wie unnormal ich bin. Dabei finde ich sein Verhalten æusserst unnormal

Wie kann ein Mensch nur so viel reden? Warum will ein Mensch immer Antworten haben? Warum sprechen Menschen ironisch? Warum halten sich Menschen nicht an ihre gesagten Worte? Warum jammern Menschen unaufhørlich? Warum wechseln Menschen so oft ihre Meinungen? Warum lieben Menschen Partys? uvm.

[Auf eigenen Wunsch deaktiviert und anonymisiert, mfg [55555]]
31.07.08, 08:02:07
Link
Rikki
(Autistenbereich)

ich kann dir da auch nur sehr viel akzeptanz und gedult empfehlen, die beziehugn zu einem autisten ist vielen fällen sicher schwierig und ich kenne aus meinem bekanntengreiß 3 fälle in denen die beziehung jeweils gescheitert ist

meine beiden autistischen kumpels:
einer wurde auf grund seiens verhaltens verlassen
und der anderes befindet sich in einer beziehung die ausschließlich aus streit besteht

meine beziehung ist ebenfalls zu bruch gegangen, weil ich zu wenig zuneigung vertragen und zu wenig gezeigt habe, aber die hätte funktionieren können wenn mein damaliger freund nicht plötzlich die eingebung gehabt hätte alleine bzw. frei sein zu wollen

help me, i'm underachieved!
Diagnose auf Asperger
31.07.08, 16:30:14
Link
Aldaris~Adun
(Autistenbereich)

geändert von: Aldaris~Adun - 31.07.08, 22:45:11

Zitat:
Rainman ist ein Savant, ein super hochbegabter Autist


'Rainman' ist ein autistischer Savant mit Inselbegabungen, das ist ein grosser Unterschied zu einem allgemein hochbegabten. Mal davon ab ist er nur eine Klischee- Hollywoodfigur (allerdings basierend auf einem realen Vorbild).

Ich denke mit grosser Toleranz von beiden Seiten kann eine Autist/Nichtautist- Beziehung schon durchaus längerfristig funktionieren, dauerhaft? Keine Ahnung. Aber auch die meisten NA/NA- Beziehungen halten nicht dauerhaft, also DA muss man nicht den grossen Unterschied ansetzen.

Man wird halt immer unterschiedliche Bedürfnisse haben als der andere und sich jeweils zu einem gewissen Maß danach richten, darauf einstellen müssen. Wenn man das nicht kann oder möchte, wird es wohl nicht funktionieren.
31.07.08, 22:44:11
Link
TotallyAlone
(Standard)

Hi Galadriel,

vielleicht kannst Du fuer Dich selbst folgende Fragen beantworten:



Was sind meine Beduerfnisse in einer Beziehung?
- Zuneigung
- offener Informationsfluss
-
-
...

Bietet _____ dies freiwillig an?



Was biete ich in einer Beziehung an?

-
-
-
-
...

Kann ____ dies annehmen?



Was sind Nicht-Pluspunkte zwinkern bei mir, und was "kostet" das einem Partner?

-
-
-
-
...
Ist _____ bereit, dies auf Dauer hinzunehmen?


Was sind die Beduerfnisse des _____ in einer Beziehung?

-
-
-
-
...

Biete ich dies freiwillig an?



Was bietet _____ in einer Beziehung an?

-
-
-
-
...

Kann ich dies annehmen?



Was sind Nicht-Pluspunkte zwinkern bei ihm, und was "kostet" das einer Partnerin?

-
-
-
-
...

Bin ich bereit, dies auf Dauer hinzunehmen?



Ich glaube nicht, dass autistische Veranlagung per se einen Knackpunkt sein muss. Aber eine Faustregel: wenn die Beziehung nie wirklich gut war, kann sie nie wirklich gut werden.

Fuer Dich hoffe ich alles Gute!
05.08.08, 20:17:14
Link
cony
(Angehörigenbereich)

Im Prinzip kann ich dem nicht viel hinzufügen.
Nur, wenn du schreibst das es jetzt schon die zweite Krise ist, die durch" sein" Verhalten ausgelöst wurde, du bis vor kurzen aber garnicht wußtest das er Autist ist und somit auch den Grund für sein Verhalten nicht kanntest,
stellt sich jetzt doch eher die Frage, kannst du aufgrund dieses Wissens sein Verhalten jetzt besser verstehen und akzeptieren?

Das du viele Dinge wahrscheinlich völlig falsch verstanden hast, da du es nicht wußtest, kann ich schon verstehen.

Aber dein Freund ist nunmal Autist, das wird sich nicht ändern.
07.08.08, 15:55:30
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Religion
535 1725894
09.07.21, 14:33:42
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Thread zur Beobachtung regimenaher Propagandamedien
296 1350232
10.07.21, 09:17:46
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Hallo.
585 391057
11.12.16, 18:05:19
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Archiv
Ausführzeit: 4.271 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder