Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Hm, es sollte kurz genug für den Titel sein und das Gemeinte treffen.

"Berufliche" ist mir als gebräuchliches Wort nicht bekannt, "Angestellte" finde ich unpräzise und "Helfer" umfasst nur eine bestimmte Berufsgruppe.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
16.11.07, 15:19:53
Link
Ben
(Gesinde)

Die neue Gruppe von "Gesinde" hält sogenanntes "Gesinde" dennoch fern von für mich sehr interessante und informative Themen und wie zum Beispiel "Rätselhafte Menschenwelt" oder "Autistische Kinder"...

Da bereits einige Beiträge vorher ja gefordert wurde, dass die "Angehörigen" hierzu Stellung nehmen sollten und Ryn eine "Angehörige" war, die dafür wäre auch mich im Angehörigenbereich aufzunehmen, verstehe ich nun die neue Klassifizierung "Gesinde" nicht.

Denn bisher sind doch wohl 100% der Angehörigen die abgestimmt haben dafür...
16.11.07, 15:45:11
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Da es in der Vergangenheit schon Bedenken gab, habe ich die Frage durch Differenzierung gelöst. Ich denke nicht, daß eine Abstimmung über die Frage, ob es mehr oder weniger Wahlmöglichkeiten zur Diskussion eines Themas in einem bestimmten Nutzerkreis sinnvoll wäre, denn wenn nur ein Angehöriger etwas ohne Gesinde besprechen wollen würde, wäre es ihm bei einer Zusammenfassung nicht mehr möglich das zu tun. So wie es jetzt ist kann die Entscheidung bewußt getroffen werden.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
16.11.07, 17:16:24
Link
drvaust
(stillgelegt)

Ben, das meiste ist im offenen Bereich los. Im Angehörigenbereich wurde seit Mai nur im Unterforum 'Autistische Kinder' geschrieben.

Mir fiel gerade auf, wozu ein separates Unterforum zusätzlich für 'Gesinde'? Warum nicht das vorhandene "Geschütztes Dialogforum (Nur für freigeschaltete Angehörige und Autisten)" auf "Geschütztes Dialogforum (Nur für Freigeschaltete)" erweitern?

16.11.07, 17:28:05
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Wenn man die beiden Dialogforenkategorien zusammenschließen würde, könnten Angehörige und Autisten nicht mehr ohne Gesinde diskutieren. Ich glaube das wäre auch nicht so gut. Oder?

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
16.11.07, 18:41:54
Link
Ryn
(Angehörigenbereich)

Hallo zuammen.
Erst mal möchte ich mich vorstellen.
Ich bin nicht RYN ,sondern ihr Mann (36 Jahre) und Vater eines Kanner-Autisten (unser Chef Paul)
Bisher habe ich nur gelesen ,aber nach der Diskusion um die Bereiche muss nun auch ich meinen "Senf" dazu geben.
Erst mal an "drvaust" dem ich gern sagen möchte das ich mich voll und ganz seiner Meinung anschließe und glaube dass sich im Bereich "Gesinde" wohl niemand aufhalten wird. Das "Gesindel" liegt einfach zu nah.
Aber interessierte Zeitgenossen gibt es viele und wir als Eltern sind froh dass es so ist. Welcher Betreuer für unser Kind wäre wohl besser???
Einer der nur in der Schule lernt ,oder einer der sich auch in seiner Freizeit die Zeit nimmt etwas über Autisten zu lernen.
Nennt den Bereich dann doch einfach "interessierte Zeitgenossen" und dann is`gut.
Wir als Eltern wollen ja auch nur wissen ob es noch Andere gibt und wie es bei denen war, als die Diagnose gestellt wurde.
Wenn ihr euer Forum wirklich bereichern wollt dann werdet offener!!!!
Und noch was ....
Die Menschen die sich ehrlich als "Interessiete" anmelden werden oft abgewiesen und wenn jemand als Autist oder Angehöriger gut genug schreibt wird er aufgenommen.
Niemand prüft ob das stimmt was er schreibt.....oder sagt.
Denkt mal darüber nach!
MfG Andi
16.11.07, 20:26:01
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Ich habe dich im neuen Dialogforum freigeschaltet. Wenn es gut angenommen wird, kann es auf mehrere Unterforen erweitert werden.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
18.11.07, 17:57:02
Link
Ben
(Gesinde)

Okay:0)

Dann danke ich erstmal für diesen Schritt...
18.11.07, 18:08:39
Link
KleinAdlerauge
(Autistenbereich)

@Andi
Danke für deine aufschlussreichen worte.
Du hast schon recht, nachprüfen kann hier wirklich niemand irgendwas...da kommt es halt auf die beiträge an, die jeder hier schreibt, damit man jemanden ein wenig "beurteilen" kann.
Tja, wir sind schon ein seltsames völkchen...aber `Gebrannte kinder scheuen das feuer`...und wir werden eben oft falsch verstanden von vielen leuten, weil wir so vieles ganz anders wahrnehmen und anders reagieren.

Was Ben angeht, so sehe ich ihn doch eher der gruppe der angehörigen zugehörig, weil es ja nicht nur in seinem persönlichen interesse liegt,sondern weil er als helfer (so sehe ich ihn) einen ganz grossen anteil an dem leben seiner schützlinge hat und mehr für sie tun kann, wenn er sich mit angehörigen austauschen kann.

Entscheiden können das aber nur angehörige.

Vielleicht kann man alle angehörigen per e-mail auffordern, sich an der entscheidung zu beteiligen?

Musik ist der Klang ungesagter Worte
18.11.07, 20:55:27
Link
Ben
(Gesinde)

geändert von: Ben - 20.11.07, 17:44:10

Zitat von KleinAdlerauge:

Was Ben angeht, so sehe ich ihn doch eher der gruppe der angehörigen zugehörig, weil es ja nicht nur in seinem persönlichen interesse liegt,sondern weil er als helfer (so sehe ich ihn) einen ganz grossen anteil an dem leben seiner schützlinge hat und mehr für sie tun kann, wenn er sich mit angehörigen austauschen kann.

Entscheiden können das aber nur angehörige.

Vielleicht kann man alle angehörigen per e-mail auffordern, sich an der entscheidung zu beteiligen?



Das wäre schonmal eine gute und demokratische Option...
20.11.07, 16:44:48
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Religion
535 1747921
09.07.21, 14:33:42
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag bildliche Vorstellungen beim Lesen
25 47597
11.06.08, 08:48:38
Gehe zum letzten Beitrag von Zűrzavar
Gehe zum ersten neuen Beitrag Fragen zu meiner Cousine
Lyn
30 33714
24.03.08, 12:10:07
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Archiv
Ausführzeit: 0.0637 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder