Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Vor einigen Tagen fiel mir in einem Supermarkt auf, daß der WM-Nationalfarbenramsch direkt neben den Klobürsten eingeordnet war. Nun entnehme ich dem Prospekt einer anderen Supermarktkette, daß ein Klopapier-Markenhersteller eine WM-Nationalfarbenkitsch-Edition feilbietet (Aufschrift: "Ran an den POkal").

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
25.04.10, 10:47:23
Link
Fundevogel
(Angehörigenbereich)

Klokicker: http://www.hygi.de/klokicker_fussball_urinalsieb_als_pissoir_einsatz,pd,3812.html

Ihr seid das Licht der Welt. Es kann die Stadt, die auf einem Berge liegt, nicht verborgen sein. (Johannes 8.12).
Man zündet auch nicht ein Licht an und setzt es unter einen Scheffel, sondern auf einen Leuchter; so leuchtet es denn allen, die im Hause sind. (Markus 4.21) (Lukas 8.16)
25.04.10, 11:03:01
Link
jrottl
(Standard)

:)Super Verkausstrategie, denn Klopapier wird häufig benötigt und daher oft gekauft. Zwangsläufig gehen also viele Leute dran vorbei und werden annimiert gleich mal eine Fahne oder nen Wimpel mit zu nehmen.
25.04.10, 19:47:17
Link
haggard
(Autistenbereich)

geändert von: haggard - 25.04.10, 20:00:39

oder so demotiviert, dass sie woanders klopapier kaufen... neben derartigen fanartikeln gab es auch noch einen "grabbeltisch" mit gläsern und klobürsten. passte auch geschmacklich "perfekt" zusammen.

symbolische botschaft: putzt eure gläser nach dem saufen mit der klobürste...

sonst gibt es eigentlich eher logische sortierungen wie - brillen - und in der nähe brillenputztücher, oder wolle - und in der nähe nähnadeln oder so etwas, obst und gemüse - und fertige getränke, brote etc. und in der nähe auch praktisch, das mit brot verzehrt werden könnte.

doch in manchen geschäften ist die sortierung sehr seltsam.

edit:
ah, ich verstehe, wie es dazu kommen kann, dass manche leute meinen, autisten könnten angeblich nicht durch beobachtung (sinnvoll) lernen. also, wenn die restwelt so konfuses unlogisches zeug fabriziert, ist es doch kein wunder, wenn autisten daraus scheinbar seltsame ableitungen vornehmen.
25.04.10, 19:52:30
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
24 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag [Hausrecht] Gesammelte Tippfehler aus dem Internet
539 794211
19.10.17, 11:00:43
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Flüchtlingsdebatte
232 1457738
04.04.17, 10:42:43
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Mutter tøtet behinderten Sohn
260 373482
08.09.16, 11:21:31
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Archiv
Ausführzeit: 0.03 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder