Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
bianka018
(stillgelegt)

Mein kleiner Atypischer beschnuppert oft Dinge die neu in seinem Umfeld sind.

Aber am liebsten riecht er genußvoll an seinem kleinen weichen Klingelball, den er hier links auf dem Bild in der Hand hält.

Diesen hat er seit seinem ersten Lebensjahr und ohne diesen Ball in der Hand zu halten trinkt er zu Hause nichts. Auch schlafen kann er ohne diesen Ball nicht. Ich habe früh bemerkt dass er diesen Ball ablehnt, wenn ich ihn gewaschen habe.

Zuerst hat er ihn nichtmehr angeguckt und war wütend weil ihm etwas fehlte. Dann hat er begonnen diesen Ball mit Tee aus seinem Fläschchen zu bekippen und ihn vollzusabbern.

Deswegen habe ich ihn seit ca. vier Jahren nicht gewaschen freuen . Zum Glück nimmt er ihn nicht mit raus freuen . Er freut sich sehr darüber wenn ich ihn frage ob ich auch mal riechen kann. Dann hält er ihn direkt vor meine Nase und lässt mich teilnehmen.

Wer kennt das auch?


Schöe Worte sind nicht wahr - Wahre Worte sind nicht schön

---

[Gesperrt wegen mutmaßlicher übler Nachrede im Forum, die auf Widerspruch auch noch [url="topic.php?id=2610"]mehrfach bekräftigt[/url] wurde. In diesem Forum kann kein Raum für mutmaßliche Straftaten sein. Daher erfolgt die Sperrung bis versichert wird, daß üble Nachrede im Forum künftig unterlassen werden wird oder dem Admin per Email bewiesen wird, daß die gemachte Aussage richtig war, mfg [55555]]
27.03.08, 22:26:38
Link
cony
(Angehörigenbereich)

Riechen tut mein Kleiner auch viel.Ob an den Katzen ,dem Essen oder oft auch an meiner Kleidung.
Was er aber noch öfter macht ist lecken und in den Mund stecken.
Manchmal ist das nicht schön.Vor allem nicht gesund,wenn er zum Beispiel der Katze am Mund leckt. Zunge rechts
Auch nimmt er sehr oft seine Autos in den Mund. Naja solange es nicht gefährlich wird,wie bei den Katzen. fröhlich
29.03.08, 12:32:57
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Der Effekt nach der Wäsche könnte auch vom Parfum kommen, das oft im Waschmittel drin ist. Riechen gehört zum leben, wenn man gut riecht und schmeckt nicht weniger. Vielleicht riechen Autisten bloß manchmal nach außen auffälliger in für NA unüblichen Situationen? Irgendwie tue ich mich schwer damit das Thema Riechen so abgespalten zu erörtern, wieso weiß ich noch nicht genau.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
29.03.08, 21:54:58
Link
cony
(Angehörigenbereich)

Also Bianka schreibt doch das sie den Ball seit 4 Jahren nicht mehr gewaschen hat,weil ihr Junge das nicht mag.
Und ich wasche weder Autos noch die Katzen.

Sicherlich riechen Na-Kinder auch,der Geruchssinn gehört nun mal zu den Sinnen die wir nutzen.Aber in dem Alter jedenfalls nicht auf diese Weise.


Meine Frage ist genau andersrum.Wieso tust du dich immer so schwer wenn jemand sagt,das er etwas autistisches tut,oder sein Kind?Gut, das hat Bianka nicht so formuliert,aber ich.
Zum Autismus gehört mehr als nur Hochbegabung und Kinder haben noch nicht gelernt,sich anzupassen und manche werden es auch nie lernen.

Aber weil Kinder es noch nicht gelernt haben, fällt bei ihnen der Autismus auch mehr auf.
29.03.08, 22:23:01
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

geändert von: 55555 - 29.03.08, 22:32:09

Ich kann nicht erkennen was deine Antwort mit meinem Beitrag zu tun haben soll. Möglicherweile bist du etwas überspannt?

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
29.03.08, 22:31:52
Link
cony
(Angehörigenbereich)

Überspannt?? Nein,eher nicht.
Ich weiß nur nicht wie du deinen Kommentar meinst.
Üblicherweise mögen Kinder frisch gewaschene Wäsche/Kuscheltiere.
Bianke kann den Ball nicht waschen,weil ihr Junge das nicht mag.

Ob das typisch Autistisch ist?? Kann ich nicht genau sagen.
Aber das NA-Kinder das nicht machen,kann ich sagen.

29.03.08, 22:43:12
Link
bianka018
(stillgelegt)

Das "Richverhalten" ist bei Manuel sehr ausgeprägt. Ich finde es aber keineswegs schlimm oder so. Ich habe soetwas nur vorher noch nie erfahren. Weder bei mir noch bei Anderen. Er verfällt regelrecht in einem Hochgenuss wenn er daran riecht fröhlich .

Schöe Worte sind nicht wahr - Wahre Worte sind nicht schön

---

[Gesperrt wegen mutmaßlicher übler Nachrede im Forum, die auf Widerspruch auch noch [url="topic.php?id=2610"]mehrfach bekräftigt[/url] wurde. In diesem Forum kann kein Raum für mutmaßliche Straftaten sein. Daher erfolgt die Sperrung bis versichert wird, daß üble Nachrede im Forum künftig unterlassen werden wird oder dem Admin per Email bewiesen wird, daß die gemachte Aussage richtig war, mfg [55555]]
29.03.08, 22:50:49
Link
cony
(Angehörigenbereich)

Schlimm finde ich es bei Kilie auch nicht.Auch das Anlecken und in den Mund stecken von Dingen.
Außer bei den Katzen Zunge rechts .Aber ich muß schon aufpassen,das er nichts falsches in den Mund nimmt zwinkern .
So sind unsere Kinder halt freuen
29.03.08, 23:04:00
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

geändert von: 55555 - 29.03.08, 23:09:06

Kinder tun sowas ganz allgemein und ich getone soetwas immer wieder um der Mythenbildung samt falscher Zuschreibung von Eigenschaften vorzubeugen. Dieses Ansabbern und Dreck in den Mund nehmen ist wichtig um ein robustes Imunsystem aufzubauen.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
29.03.08, 23:08:25
Link
cony
(Angehörigenbereich)

Nichts für ungut, aber wieviele Kinder hast du ?
Meiner ist fast 7 jahre und da ist es keineswegs üblich Katzen anzulecken,meine Hose oder Hand.
Auch das er der Katze am Po riecht,ist in diesem Alter nicht üblich.
Da ekeln sich die kids eher vor.

Es ist nun mal keine " Mythenbildung ",das unsere Kinder einiges anders als NA Kinder machen.

Wirklich schlimm sind eigentlich nur 2 Sachen für mich (kilie stört sich daran zum Glück noch nicht).
Wenn jemand sagt er wäre wohl geistig zurückgeblieben und wenn jemand
nicht wahr haben will das autistische Kinder nun mal auffälliger sind,wie erwachsene Autisten,jedenfalls viele.

Es ist nicht schlimm,es ist nicht tragisch, es ist nur anders.
29.03.08, 23:28:52
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Zitat von cony:
Es ist nun mal keine " Mythenbildung ",das unsere Kinder einiges anders als NA Kinder machen.

Ich bin inzwischen nah davor dir zu raten erst zu denken und dann zu schreiben. Was meinst du was ich in diesem Forum mache, wenn ich doch angeblich davon ausgehen würde, daß es keine Unterschiede zwischen Autisten und NA gibt? Ich habe das glatte Gegenteil geschrieben. Deine intellektuelle Differenzierungsfähigkeit scheint mir oft zu wünschen übrig lassen.

Ich kenne übrigens jemanden, der mit deutlich über 18 Jahren noch seinen Hund anleckt und ein Zusammenhang mit Autismus wäre mir da nicht bekannt.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
29.03.08, 23:42:46
Link
bianka018
(stillgelegt)

geändert von: bianka018 - 29.03.08, 23:53:20

Ich finde diese kleinen Unterschiede höchst interessant. Ich sehe dieses Richverhalten als Instinkt an, den die meisten von uns in dieser sterielen Welt bereits vor Jahrtausenden verloren haben. Dem trauere ich übrigens sehr nach. Es beschäftigt nich und macht mich traurig und wütend.

Schöe Worte sind nicht wahr - Wahre Worte sind nicht schön

---

[Gesperrt wegen mutmaßlicher übler Nachrede im Forum, die auf Widerspruch auch noch [url="topic.php?id=2610"]mehrfach bekräftigt[/url] wurde. In diesem Forum kann kein Raum für mutmaßliche Straftaten sein. Daher erfolgt die Sperrung bis versichert wird, daß üble Nachrede im Forum künftig unterlassen werden wird oder dem Admin per Email bewiesen wird, daß die gemachte Aussage richtig war, mfg [55555]]
29.03.08, 23:52:12
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Religion
535 1758485
09.07.21, 14:33:42
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Rest von "Wie entwickelt sich ein Autist, wenn er mit einer"
260 54071
03.06.11, 23:37:29
Gehe zum ersten neuen Beitrag SPS / Asperger Syndrom
199 2593
01.05.19, 13:33:15
Gehe zum letzten Beitrag von Alan
Archiv
Ausführzeit: 0.1163 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder