Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 

Chemische Bezeichnungen

original Thema anzeigen

 
21.03.07, 20:49:35

Goldloeckchen

Polytrifluormonochlorethen, vllt?
18.04.07, 14:19:30

Goldloeckchen

geändert von: Goldloeckchen - 18.04.07, 14:26:32

Irgendwie muss ich heute die ganze Zeit an "Natronlaugen-saufende Schnapsdrosseln" denken. Ne, ich selbst habe heute Nichts Illegales konusmiert. Wieso ich das denke ist weil mir jemand aus Kenia mal berichtet hat, dass man im Kneipen Schnaps mit Kerosin versetzt hat wobei das mit Natronlauge nichts gemein hat. Man könnte meinen die Leute seien abgegangen wie Turbostrahltriebwerke aber sie wurden lediglich blind oder starben an den Zeug. Es war ja nicht so, dass sie nicht wussten, dass dieses Zeug mit Kerosin gepanscht war, nein, auf den Ettikett der Flasche war sogar ein Flugzeug abgebildet und darauf stand ein Name dieses "kersoliner Schnaps" der genau das versprach was auch drin war. Teils gab es sogar einen "tollen Rausch" wenn man nicht vorher den Löffel abgab oder an den Methanol-ähnlichen-Punsch erblindete. Russisch Roulette für Säufer sozusagen.
Im Polen verhielt es sich ähnlich wenn es keinen Alk gab musste Oma´s Parfüm oder der Reinigungsspiritus her.
Schon ziemlich krass welche gesundheitlichen Risiken manche Leute für einwenig Rausch auf sich nehmen.
18.04.07, 17:37:23

Silvana

Nun van Goch hat seine Wahrnvorstellungen auch vom Absint trinken bekommen.
Das hat ihn ein halbes Ohr gekostet.
 
 
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder