Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 

Congress in Oslo

original Thema anzeigen

10.02.07, 01:52:18

liselotte

Hallo zusammen

Wer hat Interesse den Congress http://www.autismcongressoslo.org/comwe … 1&session= in Oslo zu besuchen und Texte der Beiträge auf Deutsch zu übersetzen? Was würde das kosten?

Könnte jemand mir den Inhalt der HP http://www.autismcongressoslo.org/comwe … =1&session erklären (am besten schriftlich)?

Genäueres können Sie im angehängten Email nachlesen.

------ Weitergeleitete Nachricht
Von: Anne Berit Brandvold
Datum: Fri, 9 Feb 2007 12:28:35 +0100
An:
Cc: , , , , , , , , , Anne Berit Brandvold
Unterhaltung: Ihren Brief von 21. Januar 2007
Betreff: Ihren Brief von 21. Januar 2007


Liebe Liselotte Graf!

Vielen Dank für Ihren Brief, der den 21. Januar 2007 datiert ist. Vielen Dank auch für die beiliegende Broschüre.

Sie fragen ob einige aus den Skandinavischen Ländern, zum Beispiel aus Norwegen, grundsätzlich bereit wären ein Vortrag über das Leben von schwerautistischen Menschen in unserem Land (in Norwegen) bei Ihnen in der Schweiz zu halten oder sogar eine Mitgliedgruppe der erwähnten Organisationen aus Ihrem Land auf einer Reise durch Norwegen zu begleiten.

Der Autismusverein in Norwegen zusammen mit Autism Europe vorbereiten zur Zeit einen grossen Kongress in Oslo, der von dem 31. August bis zu dem 2. September 2007 stattfindet http://www.autismcongressoslo.org/. Wir haben deshalb keine Kapazität eine solche Aufgabe durchzuführen, wonach Sie uns fragen.
Vielen von den Themata, an die Sie interessiert sind, werden allerdings Themata an dem Kongress. Wir möchten deshalb Sie und eventuell andere, die aus den Organisationen wo Sie Mitglied sind, die daran interessiert sind, ermuntern das Programm des Kongresses nähere anzuschauen.

Hier gibt es auch Anmeldeschema, Information über Teilnehmerabgabe, Hotels usw. Leider sind wir nicht in die wirtschaftliche Lage die Information ins Deutsch zu übersetzen. Die offiziellen Sprachen des Kongresses sind Englisch und Französisch. Alle öffentlichen und gemeinschaftlichen Vorlesungen werden simultan ins Englisch, Französisch, Spanisch und ins Norwegisch verdolmetscht.

Der Autismusverein in Norwegen kann Ihnen behilflich sein, Sie in Kontakt mit Leuten die Deutsch sprechen zu kriegen.

Sie fragen auch nach den Adressen „der Vereinigungen der Direktbetroffenen Autisten Ihrer Nation“ (also in Norwegen). In Norwegen gibt es keine solche Vereinen. Auch die Direktbetroffenen Autisten sind, zusammen mit Eltern, Vorgesetzten und Fachleuten, Mitglieder derselben Organisation. Das heisst sie sind alle Mitglieder des einen Autismusvereins in Norwegen.

Wir sehen dass Ihre Broschüre sehr künstlerisch ausgeführt ist. Deshalb werden wir Sie daran Aufmerksam machen, dass es in Verbindung mit dem Kongress eine Kunstausstellung arrangiert wird, wozu Menschen mit Autismus [Laut Forenregeln diskriminierender Begriff] eingeladen sind ihre Beiträge reinzuschicken.
Schauen Sie näher an http://www.autismcongressoslo.org/comwe … =1&session =

Zum Schluss wünsche ich Sie – und auch alle die behinderten Leute, mit denen Sie in Beziehung sind – alles Gute!

Mit freundlichen Grüssen

Anne Berit Brandvold
Leiterin des Autismusvereins in Norwegen.
E-post: annbra@ostfold-f.kommune.no





------ Ende der weitergeleiteten Nachricht

Vielen Dank im voraus.

Mit freundlichen Grüssen
Liselotte Graf
Hörnlistrasse 2
8575 Bürglen
Tel. 0041 (0)71 630 02 88
 
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder