Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 

Denglisch

original Thema anzeigen

16.01.07, 12:54:07

Altpapier

Auf Keksen, die ich neulich gegessen hatte stand was von "DiätLine". Wie spricht sich das korrekt denglisch? Deadline?
16.01.07, 13:10:49

Goldloeckchen

Deadline-Kekse könnte ich übrigens gut gebrauchen...


Blöd finde ich auch wenn man Wörter die man gut hätte auf deutsch aussprechen können auf englisch spricht. "Lotion" ist zb. so eins. Noch blöder die Kombination: Kamille-Lotion. Letzter Wortteil auf englisch gesprochen.
16.01.07, 14:17:32

Homer

Teilweise ist es wirklich lächerlich. Da werden Produkte in englisch benannt/beworben, oder es werden dort englische Begriffe verwendet, obwohl es durchaus deutsche (und übliche) Entsprechungen gibt.

Ich habe nichts gegen englische Fachbegriffe, aber im Supermarkt kann ich durchaus aufs Englische verzichten. Die Marketingleute anscheinend nicht.

 
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder