Leiharbeitsfirma stellt Autisten ein
10.01.07, 13:22:31
Goldloeckchen
Eine Leiharbeitsfirma im Dänemark macht sich die Fähigkeiten von Autisten zu Nutze:
Link
An sich ist die Idee sehr gut. Mich macht nur das Wort "Zeitarbeit" stutzig da ich keine guten Erfahrungen damit habe. Mag ja im Dänemark anders sein und wahrscheinlich ist das Konzept auch besser wenn man dort mit Autisten arbeitet.
10.01.07, 13:51:45
uppsdaneben
Tolle Idee.
Zeitarbeit ist ein schlechtes Wort, letztlich ist es Leiharbeit, je nach Qualität wird es auch Projektarbeit oder Beratung genannt. Ein Vorteil an Dänemark ist, dass der Sozialstatus keine so große Rolle spielt.
10.01.07, 13:57:24
bellaria
geändert von: bellaria - 10.01.07, 13:57:41
Mist - die schonungslose kommerzielle ausbeutung von aspies ist doch MEINE geschäftsidee!!! :D :D :D
10.01.07, 14:03:13
uppsdaneben
Schrieb er von Österreich? Das Land ist noch unbesetzt.
10.01.07, 14:04:14
bellaria
geändert von: bellaria - 10.01.07, 14:04:32
aber upps - österreich ist doch kein markt, wenn es um die weltherrschaft geht ;)
10.01.07, 15:57:03
Goldloeckchen
Mist - die schonungslose kommerzielle ausbeutung von aspies ist doch MEINE geschäftsidee!!! :D :D :D
Solange die Löhne marktgerecht bleiben ist das belanglos. Ausserdem muss ein Projekt erstmal Publik werden bevor Leute darauf aufmerksam werden. Womöglich orientieren sich andere Arbeitgeber an diesen Beispiel auch in anderen Branchen. Ich zumindest wäre froh über geeignete Stellen für Autisten.
10.01.07, 16:35:29
Goldloeckchen
Die Autismus-Ambulanz in Berlin bietet zumindest begleitende Hilfe bei der Praktikums- und Arbeitsstellensuche:
Link
10.01.07, 16:41:20
drvaust
Ich finde das sehr gut. Vermarktung und Betreuung von Spezialisten, die sich selber schlecht vermarkten können und bestimmte Arbeitsbedingungen brauchen. Dadurch können HFA und AS, die auf dem normalen Arbeitsmarkt keine Chance bekommen, richtig arbeiten.
Das Wort 'Zeitarbeit' ist nur ein üblicher Begriff. Zeitarbeitsfirmen sind unterschiedlich.
Es gibt miese Zeitarbeitsfirmen, die schlecht bezahlte Tagelöhner vermarkten.
Es gibt aber auch Zeitarbeitsfirmen, die Spezialisten verleihen, die so spezialisiert sind, das die sich keine Firma dauerhaft leisten kann. Diese Spezialisten lösen in einer Firma, für entsprechende Bezahlung, Probleme und dann in einer anderen Firma die gleichen Probleme. Das gibt es oft im Rahmen eines Ingenieurbüros.
Außerdem gibt es Zeitarbeitsfirmen als soziale Einrichtungen, als eine Art Arbeitsvermittlung.
10.01.07, 19:11:16
Homer
Eine Leiharbeitsfirma im Dänemark macht sich die Fähigkeiten von Autisten zu Nutze:
Ich finde die Idee sehr sinnvoll. Fast würde ich sagen: "Es muss so etwas geben", alles andere wäre Verschwendung von Fähigkeiten.
Wenn es schon keinem Deutschen einfällt, so etwas anzubieten, macht es halt jemand anderes.
11.01.07, 12:13:22
Soluna
Das klingt wirklich sehr interessant. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob ich den lieben langen Tag nur Tabellen vergleichen könnte, aber das kommt ja auf die Arbeit an. Ich finde es aber toll, dass auf die Mitarbeiter so gut eingegangen wird.
Sollte es mal in Deutschland geben. Bellaria, da hast du noch was zu tun. ;)
11.01.07, 13:08:40
Homer
geändert von: Homer - 11.01.07, 13:09:13
Gefunden im Aspergia-Forum:
Es gibt wohl doch (zumindest) eine deutsche Firma mit solch einem Angebot:
http://www.salo-ag.de/
(links "Angebote für Menschen mit...")
Artikel darüber:
http://www.kn-online.de/news/archiv/?id=2038750
11.01.07, 13:49:58
55555
Das was Salo macht ist mehr eine Rehamaßnahme.