24.09.21, 21:55:51
mor
Hier in meiner Umgebung habe ich auch schon auf Wänden die Worte "Nazis raus" gelesen. Ist aber wohl unwahrscheinlich, dass dies Politiker waren? Diese geschriebenen Worte an der Wand, von den ich schrieb, stehen da schon länger.
Bald ist die Wahl vorbei. Wann wohl dann die ganzen Wahlplakate nach der Wahl abgehängt werden?
25.09.21, 10:04:36
55555
Diese geschriebenen Worte an der Wand, von den ich schrieb, stehen da schon länger.
Wahrlich auch kein neuer Spruch - wie z.B. auch "Kommunismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen" (oder so ähnlich?) - leider ist das Wort "Nazi" inzwischen meiner Einschätzung nach bedeutungsleer gemacht und somit sinnlos geworden. Könnte also theoretisch alles oder nichts vom Verfasser gemeint sein. Mit dem Begriff "Faschismus" ist es ja schon noch etwas länger so (antifaschistischer Schutzwall und so).
25.09.21, 11:33:39
55555
Zitat:
Die ARD hat am Freitagabend in einem Laufband eine erste Hochrechnung für die Bundestagswahl eingeblendet – zwei Tage vor dem eigentlichen Termin.
[...]
Kennt man schon die Ergebnisse? Die Union käme auf 22,1, die SPD auf 22,7, die AfD auf 10,5, die FDP auf 13,2 – dann wurde das Laufband abgeschaltet.
Quelle
25.09.21, 20:30:31
mor
geändert von: mor - 25.09.21, 21:14:08
Zitat:
"Rennen" bis zuletzt
Die Drei-Millionen-Zahl bestätigte Klingbeil erstmals am Freitag bei der Abschlusskundgebung der Sozialdemokraten. "Wir haben ja gesagt, wir wollen, dass unsere Partei an den Haustüren unterwegs ist", sagte er. Die Zielmarke von drei Millionen Türen sei bereits am Donnerstag erreicht worden - darauf ruhten sich die Wahlkämpfer jetzt aber nicht aus. "Ich will euch alle noch rennen sehen", betonte Klingbeil.
Haustürwahlkampf
Bis die Wahl vorbei ist, sollte ich wohl meine Haustürklingel abstellen, wenn es dafür nicht schon zu spät ist.
Wenn die nicht schon bei meiner Haustür waren, während ich nicht da war.
Edit: Also dies würde ich als Belästigung ansehen.
Edit2:
Zitat:
In den vergangenen Wochen sorgten Wahlplakate einer rechtsextremen Kleinstpartei mit dem Slogan "Hängt die Grünen" für Ärger. Am Samstag gibt es einen Angriff auf die Grünen in Sachsen - dieses Mal mit einer Verletzten.
Plauen (dpa/sn) - Einen Tag vor der Bundestagswahl ist ein Wahlkampfstand der Grünen in Plauen (Vogtlandkreis) attackiert worden. Ein 50-jähriger Mann bewarf den Stand auf dem Theaterplatz mit Eiern und verletzte dabei eine Politikerin leicht, wie die Polizei mitteilte. Die 19-Jährige trug demnach einen Bluterguss davon, benötigte aber keinen Arzt.
Quelle
Gab es früher vor Corona auch schon solche Arten von Fällen im Wahlkampfalltag? Also dass sie angegriffen worden sind.
26.09.21, 07:27:56
55555
Gab es früher vor Corona auch schon solche Arten von Fällen im Wahlkampfalltag?
Ja, nicht nur im Wahlkampf.
27.09.21, 11:07:17
mor
Hat es sich eigentlich schon entschieden, wer Bundeskanzler/Bundeskanzlerin wird?
Laut Nachrichten sehe ich noch keine Entscheidung, wer der/die neu/e Bundeskanzler/in geworden ist.
27.09.21, 18:32:59
mor
Zitat:
Eine Panne in einem Verteilerzentrum der Deutschen Post in Hamburg-Altona hat zum Verlust von 352 Briefwahlstimmen bei Bundestags-, Landtags- und einer Bürgermeisterwahl im Nordosten geführt. Diese Stimmen seien verloren, sagte die Landeswahlleiterin von Mecklenburg-Vorpommern, Gudrun Beneicke. Der Versand von zwei Postkisten aus dem Landkreis Ludwigslust-Parchim sei versäumt worden, hierdurch seien sie zu spät bei der Landeswahlleitung eingetroffen.
Der Nachteil der Briefwahl.
Zitat:
Weil die Post nicht richtig aufpasst, kommen rund 350 Briefwahlstimmen zu spät bei der Landeswahlleitung in Mecklenburg-Vorpommern an. Den Ausgang der Wahl hätten die vergessenen Stimmen aber nicht entscheidend verändert, heißt es.
Panne in Mecklenburg-Vorpommern
Diese Wähler/innen haben dann quasi umsonst ihre Stimme abgegeben. Heißt es nicht, jede Stimme zählt?
28.09.21, 07:31:06
55555
Der Nachteil der Briefwahl.
Die wirklich schweren Probleme mit diesem Konzept liegen wohl woanders. Etwa darin, daß Briefwahl nicht wirklich eine geheime Wahl ist. Daß Briefwahlstimmen viel leichter gefälscht werden können.
08.12.21, 12:01:52
mor
Hat es sich eigentlich schon entschieden, wer Bundeskanzler/Bundeskanzlerin wird?
Diese Frage hat sich nun offenbar durch diesen Artikel beantwortet.Olaf Scholz wird nun Deutschlands neuer Bundeskanzler.
Zitat:
Olaf Scholz ist zum neunten Kanzler der Bundesrepublik Deutschland gewählt worden. Auf den SPD-Politiker entfielen in geheimer Abstimmung im Bundestag 395 von 707 abgegebenen Stimmen. Nötig zur Wahl waren 369 Stimmen. Zusammen kommen die drei Ampel-Parteien auf 416 Mandate.
[...]
Ins Kanzleramt zieht Scholz erst in einigen Stunden ein, Merkel übergibt die deutsche Regierungszentrale am Nachmittag an ihren Nachfolger. Nach der Abstimmung im Bundestag erhielt Scholz zunächst auf Schloss Bellevue von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier seine Ernennungsurkunde. Mit der Übergabe ist die Regierungsgewalt gemäß Grundgesetz von Merkel auf Scholz übergegangen. Um 12.00 Uhr wird er schließlich im Parlament von Bundestagspräsidentin Bas vereidigt.
Neuer Bundeskanzler