Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 

Dieser Morgen... diese Zeit...

original Thema anzeigen

17.08.17, 14:46:47

Kaleidoskop

Ich glaube, ich habe die letzte Zeit eindeutig zu viel von mir verlangt. Am Dienstag habe ich es dann auch noch geschafft, zu wenig zu trinken, obwohl es super heiß war. Ende Resultat war, dass mir gegen Abend schlecht schwindlig und irgendwie wie Watte im Kopf war. Also bliebe ich gestern zu Hause und erholte mich erst mal von diesen blödsinnigen dieser erste. Heute geht es mir dementsprechend auch wieder soweit ganz gut.
Da momentan für meine Freundin keine Betreuung im Bus zur Verfügung steht springe ich ab und zu ein. Heute war so ein Tag. Es werden heute zum ersten Mal die Kinder abgeholt und nach Hause gefahren.
Unser Zuwachs war ein Kind, das eine gefühlte Ewigkeit brüllte, wie am Spieß und partout bei beiden Eltern draußen bleiben wollte. Wie Eltern und Fahrerin das Kind doch ins Auto bekommen, weiß ich nicht.

Wäre ich allein gewesen, wäre ich dem Impuls, mir die Ohren zuzuhalten, nachgekommen. Aber ich war ja zur „Betreuung“ mit. Es ging uns beiden gleich, mir fiel nichts besseres ein, als sie tröstend in den Arm zu nehmen, was sie auch zuließ. Im Nachhinein frage ich mich, wer hier wen getröstet hat oder wir uns beide, aber wir haben es überstanden.

Danach bin ich noch kurz mit meinem Hund raus und zur Arbeit. Da merkte ich, dass ich wenigstens ein bisschen Puffern kann. Es war gut, allein zu sein, sonst hätte das so nie geklappt.
 
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder