Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 

Fragebogen zum Thema Online-Coping

original Thema anzeigen

01.04.16, 18:29:00

Anima

Liebe Forenbenutzerinnen, liebe Forenbenutzer.

Ich bin eine autistische Studentin und studiere Psychologie an der Sigmund Freud Universität in Wien.Ich möchte im Rahmen meiner Masterarbeit das Thema Online-Coping in der autistischen Community untersuchen.

Das Online-Coping ist ein noch relativ unerforschtes Phänomen, es handelt sich dabei um den Umgang mit Stresssituation mittels des Internets (z.B. durch Online-Foren, Soziale Netzwerke, Apps etc.).

Das Thema ist deswegen für mich interessant, weil ich mich über Stress, Ärger etc. immer schon im Internet ausgetauscht habe. Es interessiert mich, wie es anderen Autisten damit geht.

Ich bitte um Verständnis dafür, dass ich, nachdem andere Leute über meine Diagnose nicht Bescheid wissen, meinen Namen nicht dazu schreiben kann. Falls dieser benötigt wird, kann ich ihn per E-Mail oder per privater Nachricht hier im Forum mitteilen.

Das Ausfüllen des Fragebogens wird etwa 10-15 Minuten Zeit in Anspruch nehmen. Die Teilnahme ist freiwillig, anonym und kann jederzeit beendet werden. Die Daten werden anonymisiert und nicht rückführbar auf einzelne Personen gespeichert.

Bei Fragen zu dem Fragebogen oder der Studie stehe ich jederzeit zur Verfügung. Kritik und Feedback sind sehr willkommen! Ihr könnt dazu hier im Thread antworten oder mir eine E-Mail unter onlinecoping2016@gmail.com zukommen lassen.

Vielen Dank im Voraus, jede Teilnahme ist eine große Hilfe für mich!
Anbei der Link: https://www.soscisurvey.de/test077968/
03.04.16, 13:07:42

feder

Positiv finde ich an deiner Umfrage, dass du dich nicht auf Diagnosen einschiesst, sondern die Ausprägung autistischer Wesensmerkmale abzufragen versuchst. Bei manchen Fragen hatte ich etwas Mühe zu antworten, weil sie mir zu undifferenziert waren. Bin ich zufrieden mit meinem Leben? In manchen Bereichen einigermassen, in anderen sehr und andere Bereiche finde ich deutlich veränderungswürdig. Das ist dann schwierig, einen Mittelwert abzuschätzen und bei deiner Umfrage anzugeben. Aber für das sonstige wissenschaftliche Niveau in der Autismusforschung bin ich von deiner Umfrage sehr positiv überrascht. ;)
03.04.16, 15:04:32

Anima

Danke dir, das hört man gerne :)

Ich verstehe dein Anliegen absolut, viele Fragen in Fragebögen sind sehr undifferenziert gestellt und es kann schwierig sein, sie trotzdem zu beantworten.

04.04.16, 19:44:11

MadActress

Ich fand's verständlich und leicht auszufüllen. Hatte den Eindruck, Du weißt wovon Du redest ;-)

05.04.16, 23:19:46

Anima

Zitat von MadActress:
Ich fand's verständlich und leicht auszufüllen. Hatte den Eindruck, Du weißt wovon Du redest ;-)


Vielen lieben Dank! :)
21.04.16, 16:22:53

Anima

Ich wollte mich bei euch allen für die Teilnahme bis jetzt bedanken! Nach wie vor fehlen mir noch einige Personen, weswegen ich euch bitten würde, den Fragebogen auszufüllen, falls ihr das bis jetzt nicht getan habt.

Danke!
11.05.16, 16:54:33

Anima

Ich bitte ein letztes Mal um eure Mithilfe beim Ausfüllen des Fragebogens, ich habe beinahe mein TeilnehmerInnen-Ziel erreicht!

Danke :)
11.05.16, 19:43:09

Antares

geändert von: Antares - 11.05.16, 19:45:08

12. Ich achte für gewöhnlich mehr auf das ganze Bild, als auf die kleinen Details.

Hier finde ich es schwierig, da ich beides mache. Diese Option fehlt als Auswahl. Eins nach dem anderen wäre auch eine Auswahloption die fehlt.

13. Ich finde es einfach, mehr als eine Sache auf einmal zu erledigen.
15. Es fällt mir leicht „zwischen den Zeilen zu lesen“, wenn jemand mit mir redet.
19. Es ist leicht für mich herauszufinden, was jemand denkt oder fühlt, indem ich der Person ins Gesicht schaue.
20. Ich finde es schwierig, die Absichten der Leute herauszufinden.

Hier fehlt mir die Option zu sagen, dass es dabei auf die Sachen ankommt. Es gibt Dinge die gehen überhaupt gar nicht andere sehr einfach. Beides auswählen geht nicht. Barrieren werden hier nicht erwähnt oder Fähigkeiten die in Kombination genutzt werden. Das wäre konkreter für mich leichter auszufüllen.

auf die Fragen ab 21. beziehe ich mich beruflich/ehrenamtlich - es steht keine Konkretisierung.

Ich bin auf das Ergebnis gespannt - kontrolliert ihr das auch mit einer Nicht-Autistischen Zielgruppe? Rein von meinem Verdacht her ist da nicht so extrem viel Unterschied, wenn ich die Leute beobachte.
 
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder