17.10.15, 00:20:20
NA66Love
Ausnahme bei meinem Freund, ich sage ihm "Wir haben die Sonne", etwas was man nicht kaufen kann, etwas was seine Politikk interessiert, was eine Bedeutung hat, er guckt zu mir mit Pruefblick, ich guck geradeaus, wir hatten eine Kommunikation, die ich mit einer Situation verbinde und mit ihm natuerlich.
Freunde sagen im Bus "Da haben wir eine Condolence" Ich sehe keine Situation. Ich verstehe nicht. Wer ist denn gestorben? Keiner antwortet. Mein Freund lebt, ich lebe, wir sind ab und an vielleicht symbolisch tot. Freunde sagen fast alles im Bus oderaoderauf Partys, was eigentlich meine Geschichte ist "Da haben wir..." Auch Leuts, die ich nicht kenne, meinten alles von mir zu besitzen? Können die sich nicht einen eigenen Freundeskreis aufbauen, den andere dann haben werden? ;@)
Und mache ich nicht, was die "Då haben wir" Leuts wollen, dann bin ich blød, dumm, doof und sonstiges
Mein Lieblingssatz ist "Ich habe"
Ich habe Hunger
Ich habe Durst
Ich habe einen Nachbarn, wir wären fast ein Paar geworden, der an meinen Mund kommt, ohne das er mich direkt gekuesst hat
Ich habe meinen NA66 Freund, der den Rest von mir hat
Kennt sich jemand mit den "Da haben wir" Leuts aus, was der Hintergrund von so einem Gespräch ist, welche Situation
gemeint ist?
20.10.15, 12:51:02
55555
Sinngemäß geht es also darum, daß manche Leute ihre Meinung als "wir" formulieren? Das sind dann vielleicht Rudelleute, die sich ein "wir" konstruieren müssen, weil sie sich sonst nicht gut fühlen?