Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 

Wenn man [b]lebt[/b], dann ist man [b]lebendig[/b].

original Thema anzeigen

 
17.07.13, 16:59:04

PvdL

Auch wenn diese Wortbildung einmalig ist in der deutschen Sprache, so ließen sich unzählige Adjektive so bilden. Laßt uns daraus ein Spiel machen. Man bilde solche Adjektive. Ich fange mal an.

Wenn man glaubt, ist man glaubendig.

Wenn man liebt, ist man liebending.

Wenn man hofft, ist man hoffendig.

Alles klar?
18.07.13, 00:39:02

drvaust

Wenn man läuft, ist man läufig. ;) ('... läufendig.' ist sprachlich falsch.)
Wenn man hört, ist man hörig.
Wenn man steht, ist man stehig oder ständig.
Wenn man fährt, ist man fährig oder fahrig.
Wenn man erleuchtet, ist man erleuchtet. (interessant)

18.07.13, 13:05:05

Perunica

Wenn man geht, ist man gängig.
18.07.13, 15:05:57

PvdL

Zitat von drvaust:
'... läufendig.' ist sprachlich falsch.


Es geht mir bei diesem Spiel nicht darum, Ausdrücke zu identifizieren, die tatsächlich so in einem Wörterbuch stehen. Die Adjektivableitung eines Partizip Präsens ist, wie schon gesagt, einmalig. Es soll nur damit gespielt werden, wie es wäre, wenn dieses ein produktives Bildungsmuster wäre. Soll heißen: Was wäre, wenn man beliebig solche Ausdrücke bilden könnte.

Anschließend könnte man noch die Frage stellen, bei welchen Verben es sinnvoll sein könnte.
24.07.13, 14:46:48

PvdL

geändert von: PvdL - 24.07.13, 14:49:31

Wenn man schläft, ist man schlafendig.
Wenn man säuft, ist man saufendig.
Wenn man raucht, ist man rauchendig.
05.08.13, 16:01:11

PvdL

Was ist los mit all den denkendigen Autisten und interessierten Zeitgenossen hier? Ist die Aufgabenstellung zu schwer oder zu langweilig?
05.08.13, 22:05:30

schuschu

schweigt,. wäre dann schweigendig

und schreibt dann schreibendig

und sammelt dann sammelndig

oder tanzt dann tanzendig

spielt spielendig ?
06.08.13, 17:23:10

PvdL

*jubelndig*
12.08.13, 23:02:57

Hans

wunderndig
13.08.13, 00:03:18

schuschu

kopfschüttelndig

vor lachen den bauch haltendig
13.08.13, 11:46:38

PvdL

gerührt-lächelndig
13.08.13, 12:30:06

schuschu

zauberndig

spielendig

spülendig

frierendig

schwitzendig

ärgerndig

diskutierendig
 
 
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder