Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 

cybermobbing

original Thema anzeigen

27.08.12, 21:18:34

schuschu

wie ist das denn, ab wann fängt mobbing im netz an.

wenn jemand mehrmals bittet, dass man ihn in ruhe lassen soll und sich nicht über ihn lustig machen soll. oder über infos die er privat erfahren hat im netz über einen anderen erzählt.

wie kann man sich abgrenzen, wie kann man dem einhalt gebieten wenn der serverbetreiber es nicht so ernst nimmt und man auf sich allein gestellt ist.

gibt es eine möglichkeit, wenn es sich um noch nicht volljährige handelt, sich an eine stelle zu wenden , die unter umständen dessen eltern kontaktiert und verwarnt ?
28.08.12, 00:46:04

akurei

Als jemand, der jahrelang eine Plattform für 13-17 Jährige (Hauptzielgruppe) mitgeleitet und davor eine ähnliche Plattform massgeblich moderiert hat und ansonsten nachwievor viel im Netz unterwegs ist gebe ich dir folgenden Rat: stelle dich in keiner Weise im Netz dar, die dich in irgendeiner Form angreifbar macht.
Stelle keine persönlichen Daten, wie Name oder Anschrift zu irgendeinem Zeitpunkt ins Netz. Google hat teilweise noch jahrelang Daten abrufbar, die gar nicht mehr auf den ursprünglichen FTPs existieren.
Keine Bilder und keine Texte, die auf dich deuten lassen. Versuche immer möglichst anonym zu bleiben.

Wenn du an den Punkt gelangst, an dem du dich von jemandem aus dem Netz belästigt fühlst, ist es in der Regel auch schon zu spät.

Hier geht alles sehr gesittet zu. Vergleiche das mit Wohnvierteln: dieses Forum wäre wohl das "gehobene Viertel". Von hier ab gibt es alle erdenklichen Abstufungen bis hin zum ethnischen Brennpunkt.

Als jemand, der wenig Angriffsfläche bietet, ist man uninteressanter. Ich habe es schon erlebt, daß Privatvideos ehemaliger User gestohlen und in falschen Kontexten auf Seiten Dritter untertitelt pfeilgeboten wurden.

Diese Vorsichtsmaßnahme mag den Aufenthalt im Netz evtl. verkomplizieren bzw. die Erfahrungen beschneiden, aber du möchtest da nicht in etwas "Heikleres" reingeraten. Glaub mir. Zumal ich denke, daß es hier um deinen Sohn geht.

Grüße
 
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder