13.06.06, 22:07:37
Wursthans
Fokussierungen
_OO_
23/05/2006 06:45
Wie erlebt ihr es, wenn euch etwas interessiert und ihr nebenbei noch andere Dinge tun solltet? Denkt ihr dann nicht an die anderen Dinge oder habt ihr nicht die Kraft diese anzugehen oder seid ihr wenn ihr diese angeht nicht bei der Sache? Die Frage geht auch zum Vergleich an Nichtautisten, also an alle Nutzer.
13.06.06, 22:23:43
Lisa M.
RE: Fokussierungen
Lisa_M.
23/05/2006 15:11
*witzel* Was für andere Dinge, die man nebenher tun sollte?
Wenn sie sich nicht ganz böse aufdrängen, fliegen sie aus meinem Bewusstsein einfach raus. So hin und wieder denke ich dann mit schlechtem Gewissen doch mal dran und verschiebe das dann auf morgen. Wenn‘s richtig brenzlig wird und etwas sich nicht länger verschieben lässt, kümmere ich mich mal drum und bin dann furchtbar gestresst. Aber zum Glück gibt es auch Tage, an denen ich schon morgens beschließe, meine Priorität jetzt erstmal in der Erledigung von Alltagskram zu sehen und das dann auch eine Weile durchhalte. Ich nehme mir immer wieder mal vor, auf diesem Trip längere Zeit zu bleiben, aber dann ist es mir wieder egal, was ich mir vorgenommen habe.
13.06.06, 22:24:01
Wursthans
RE: Fokussierungen
_OO_
23/05/2006 16:12
Du hast keine Dinge zu erledigen,die man eben macht um unangenehme Konsequenzen zu vermeiden? Wenn du z.B. etwas auf den Herd kochen hast dann verschwindet es einfach völlig aus deinem Aufmerksamkeitsspektrum? Amtstermine hältst du einfach nicht ein, weil du deswegen nicht an sie denkst?
13.06.06, 22:24:19
Lisa M.
RE: Fokussierungen
Lisa_M.
27/05/2006 00:35
Wenn ich in der Küche was auf dem Herd kochen lasse, dann sollte ich in dieser Zeit besser nicht an irgendwas besonders Fokussierendem in einem anderen Zimmer sitzen, denn sonst brennt da womöglich was an. Es ist außerdem sowieso passender, diese Zeit dazu zu nutzen, die Küche ein bisschen aufzuräumen. Pizza im Ofen + Lesen geht aber gut zusammen.
Ansonsten schrieb ich *witzel*, weil ich da schon übertrieben habe. Wenn ich mir meine Gesamtlage so anschaue, jedenfalls grob, dann hab ich schon den Verdacht, dass ich geradezu in Panik geraten würde, wenn ich all diese vielen Dinge, um die ich mich eigentlich nebenher kümmern müsste, in meinen Kopf lasse. Sie sind aber schon noch irgendwo im Gedächtnis, so wie auch andere Sachen, an die man grade nicht denkt und die im Gedächtnis sind, und so geraten sie nicht völlig in Vergessenheit.
In Phasen besonders heftiger Fokussierung kann es für mich schon richtig schwierig werden, mich überhaupt auf was anderes einzulassen. Mir kommt dann der Bezug dazu abhanden - es ist nicht nur so einfach, dass ich mich nicht darauf konzentrieren kann, sondern ich bin dann sowas ähnliches wie hypnotisiert und andere Dinge sind selbst dann "weit weg", wenn ich versuche, mich damit zu befassen. In solchen Phasen kann es schon vorkommen, dass ich ein bisschen Mist baue. Genauer gesagt könnte man auch sagen, dass dann meist mein ganzes Leben zusammenbricht. Ich kann das aber einfach nicht mit der gebührenden "Tragik" sehen, weil ich in solchen Zeiten sehr viel weiter gekommen bin innerlich.
Es ist bei mir auch nochmal ein ziemlicher Unterschied zwischen dem "Alltagslevel" von Fokussierungen und so Extremphasen.
13.06.06, 22:24:37
Wursthans
RE: Fokussierungen
_OO_
27/05/2006 14:21
Auf den Punkt gebracht könnte man vielleicht sagen sich nicht so auf Interessen fokussieren zu können ist eine Behinderung?
13.06.06, 22:24:56
Lisa M.
RE: Fokussierungen
Lisa_M.
27/05/2006 16:58
Ja und nein. Es kommt mir so vor, dass man das ganze Leben dann als langweiliger empfinden würde und sich dauernd mit dem Problem rumschlagen müsste, "sich zu beschäftigen". Also, dass das dann zum Problem wird.
Auf der anderen Seite ist es aber so rein lebenspraktisch eine Behinderung, wenn einen irgendwelche Interessen dermaßen gründlich packen, dass einem alles andere egal wird oder man es sogar völlig aus dem Blick verliert. Bei mir kann das phasenweise schon an manische Zustände grenzen, und das ist schon an sich ganz okay so, aber es hat einfach seinen Preis...
13.06.06, 22:25:13
Wursthans
RE: Fokussierungen
_OO_
27/05/2006 19:24
Wenn es eine Behinderung ist sich nicht wie gewünscht entfokussieren zu können, dann ist es vielleicht auch eine Behinderung sich nicht wie gewünscht fokussieren zu können. Das fände ich logisch.
15.06.06, 23:09:10
arlette
sagt mal, habt ihr nicht auch die autopiloten-funktion? ganz lebenswichtiges funktioniert bei mir dann auf autopilot. ich habe z.bsp. einen forschungsbericht, der mich total fesselt. irgendwann merke ich dann, dass ich damit auf dem klo sitze. naja, es ist nicht alles lebenswichtig..ich entdecke mich dann manchmal auch beim zigarettenrauchen (auf dem balkon) mit dem bericht in der hand...