Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 

Vom Arzt geduzt-wegen Autismus?

original Thema anzeigen

12.07.11, 10:45:00

itabbi

Hallo,
Bin noch 17 Jahre alt, noch ein paar Tage.
Die Alte Hausärztin ging in Rente und wir bekammen einen Neuen.
Ich ging rein und er sagte: Setzen Sie sich.
Ich setzte mich und er sah kurz in meine Akte (Er hat alle von seiner Vorgängerin übernommen).
Dann sagte er auf einemal du, er war zwar freundlich, aber das war komisch.
Er sagte, die Vorgängerin ging in Rente und ,,Du wirst sehen, wir werden super miteinander klarkommen".
Von da an duzte er nurnoch.
Die alte Ärztin wusste bescheid über meinen Autismus, dass hat er auch wahrscheinlich in der Akte gelesen.
Könnte es auch sein, dass er am Anfrang Siezte, kurz sah, dass ich noch nicht ganz Volljährig bin und dann Duzte?
Aber ich kann mir wirklich nicht Vortsellen, dass, auch wenn ich 18, 19, 20 wäre ich dann von jemandem gesiezt werde, der weiß, dass ich Autismus habe.
Vor nem knappem Jahr wurde ein mir bekannter Autist von ner Frau vom Jugendamtgeduzt, obwohl er an diesem Tag seinen 19 Geburtstag hatte.
Ichw erde von jedem, der ,,Bescheid" weiß geduzt und wie ein Kind behandelt, mir kommt es so als sehen diese Leute mich deswegen als minderwetig an. Von Fremden werde ich meistens gesiezt.
Und es wäre ja ein wenig unverschämt, zu sagen, dass man lieber gesiezt werden will, ich denke, die sind dann wohl n bisschen eingeschnappt.
Was sagt Ihr dazu?
Grüße euch
12.07.11, 11:04:44

Antika

Ich finde nicht dass es etwas unverschämt wäre wenn man sagen würde dass man gesiezt werden möchte. Ich glaube auch nicht dass ein Arzt deswegen eingeschnappt sein würde. Und wenn doch, so wäre mir das auch egal. Er würde sich doch bestimmt wundern, wenn ich ihn genauso duzen würde wie er es mit mir macht.

Als mich mal in jungen Jahren (da war ich schon über 20 Jahre alt) ein Polizist einfach duzte, habe ich ihm zur Antwort gegeben: "Ich kann mich nicht daran erinnern, dass wir zusammen im Sandkasten gespielt haben, daher möchte ich auch nicht dass Sie mich einfach duzen."

Nur weil ein Polizist eine Uniform anhat, gibt diese ihm nicht das Recht andere zu duzen. Und ob Arzt, Richter oder sonst irgendwelche Leute, ich lasse mich nur von Menschen duzen, denen ich das Du auch angeboten habe.
12.07.11, 11:42:21

Bicycle

Zitat von Antika:

Nur weil ein Polizist eine Uniform anhat, gibt diese ihm nicht das Recht andere zu duzen. Und ob Arzt, Richter oder sonst irgendwelche Leute, ich lasse mich nur von Menschen duzen, denen ich das Du auch angeboten habe.

Ist mir auch schon aufgefallen, Polizisten duzen sehr schnell bzw. gleich von Anfang an, egal welches Alter. Auch Ältere um die 60 oder 70 duzen sie einfach, je nach Fall.
Vielleicht bekommen sie das so beigebracht, weil sich die Personen dann dadurch angesprochener fühlen, vielleicht auch etwas "näher" bzw. "verbundener" fühlen und dadurch die Personen nicht angreifend gegenüber den Polizisten werden oder der Umgang vielleicht dadurch leichter wird.
Vielleicht ist es auch ein "Unterdrückungsverhalten". Dadurch das man Personen ohne Nachfrage duzt, stellt man sie unter einen. Jetzt müsste es aber wirklich auch die Absicht sein, dass es aus der Unterdrückung heraus passiert.

Aber kommt scheinbar tatsächlich eher auf den Fall an. Als ich besoffen war und durch einen Vorfall die Polizei verständigt wurde, wurde ich von den Polizisten geduzt. Exakt den gleichen Polizisten kannte ich allerdings bereits davor, weil ich ihn in der Stadt etwas gefragt habe und dort hat er mich gesiezt. Genauso hat er mich nach diesen Vorfall gesiezt, als ich ihn wieder in der Stadt etwas gefragt hatte. Allerdings erkannte er mich jedes Mal wieder.

Ich bewerte keine Wörter, somit ist es mir egal, ob mich jemand duzt oder siezt.
Ich sag öfters zu Leuten, dass sie mich ruhig duzen können, weil es mir egal ist und trotzdem siezen sie mich. Auch wenn sie wissen, dass ich Autist bin. Da ändert sich weder der Ton, noch die Ansprache noch sonst irgendwas.

Vielleicht strahlst du in den Moment, wo dich jemand auf Autismus anspricht oder du siehst, dass die Person gerade davon ließt, etwas aus, was "unbeholfen" wirkt oder du dich der Person unterstellst. Das würde das ganze dann begründen.
Das fällt tatsächlich öfters bei Leuten auf. Sobald sie merken, dass man etwas persönliches von ihnen weiß, stellen sie sich unter diese Person und strahlen das dann aus.
Dadurch kann dann auch duzen hervorgerufen werden, obwohl gar nicht nach gefragt wurde oder vor ein paar Sekunden/Minuten eigentlich noch gesiezt wurde.
 
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder