Werde ab und an auf der Straße belästigt.
01.05.11, 19:34:47
itabbi
geändert von: itabbi - 01.05.11, 19:44:34
Hallo
Bin m, 17, diag. Asperger-Autist.
Wenn ich raus gehe (meistens mit Kopfhörern) drehe ich immer ne kleine Runde ums Viertel.
Vor ca. ner Woche bin ich einem Typ begegnet (halbes Jahr älter als ich aber über n Kopf größer) nachdem seine Pfeife ich immer Tanzen soll.
Letztens sah ich den auf der anderen Straßenseite mit seiner Freundin laufen, er bleib stehen und hat ganz verduzt gekuckt, weil ich nicht zu ihm auf die Straßenseite gelaufen bin.
Der sagt immer ,,komm her, warum bist du nicht gekommen als du mich gesehen hast", usw.
Er hat mir vor ca. 2 Jahren auch mal Schläge angeroht, weil ich es einfach ignoriert habe, als er gesagt hat ich soll ihm 5 Euro leihen.
Vor ca 10 Monaten bin ich ner Mädchenclique (ca 5 Stück) begegnet, ca 13, eine Fragte mich nach meinem Namen, ich sagte ihn und die lachten.
Ich selber fand es eigentlich ganz normal wie ich ihn ausgesprochen habe.
Als ich dann weiterfuhr (das ,,Treffen" passierte meinerseits mit dem Fahrrad), riefen sie meinen Namen und lachten dabei (finde meinen Namen eigentlich ganz normal).
Ca. 15 Minuten später traf ich das Mädchen und die sagte eigentlich ganz ,,schüchtern und ein kleines bisschen ,,hey".
Gerade bin ich diesem Mädchen und noch ner Freundin begegnet (auf der anderen Straßenseite).
Die eine (die mich damals angesprochen hat) rief meinen Namen, sagte jedoch nicht sowas wie ,,hey, du".
Die sagte dann noch (wahrscheinlich zu ihrer Freundin) ,,nein, ich bin mich sicher, dass es dieser (Name) ist,
wahrscheinlich hat die Freundin sie gefragt, ob sie sicher ist, dass ich es bin.
Ich habe diesmal nicht reagiert, u.a. weil mein Selbstbewustsein auch nachgelassen hat, soll ich aber Morgen ändern, wenn ich wieder in die Berufsschule geh.
Was soll ich tun, wenn das nächte mal sowas passiert, ich meine es war jetz nicht großes, aber sowas macht mein Selbsvertrauen ja noch mehr kaputt.
Ich laufe meistens mit den Hänen in den Jackentaschen, soll ich das bleiben lassen?
Grüße euch:)
ps ich hab auch das Gefühl, dass die mich nicht gut leiden können und mich ua. deswegen veraschen. z.B denken, was ist denn das für n Depp, oder so.
01.05.11, 19:50:18
PvdL
geändert von: PvdL - 01.05.11, 19:52:37
Es gibt eine Theorie, daß Mobbing-Opfer bestimmte Merkmale aufweisen, die man in dem so genannten
Opferprofil zusammenfaßt. Ich denke, es kann nicht schaden, wenn Du Dich mit dieser Theorie mal auseinandersetzt. Und nimm auch schon mal mit einer
Mobbingberatung Kontakt auf, auch wenn Du vielleicht jetzt noch denkst, daß das etwas übertrieben sei. Eine Krankheit behandelt man schließlich auch nicht erst, wenn Du schon daran gestorben bist.
01.05.11, 20:08:51
Bicycle
Die Hände in der Jackentasche lassen einen breiter wirken, wenn man die Arme nicht gerade an den Körper anlegt und die Schultern hoch zieht.
Vielleicht noch die Einstellung "Mir ist egal wie ich auf andere wirken" im Hinterkopf haben. Das strahlt man dann auch aus und somit fühlt das der andere auch und selbst wenn du dann auf den ersten Blick so rum läufst, wie wenn du nicht selbstbewusst wärst, merken sie, dass es dir egal ist.
Von den anderen Jungen kannst du ausgehen, dass er nicht wirklich selbstbewusst ist und er merkt, dass du nochmal weniger Selbstbewusstsein hast.
Schwache gehen auf noch schwächere um stärker zu wirken.
Und bei den Mädchen ist es halt der ganz normale Gruppeneffekt.
Gruppe = jeder wird dumm angemacht
Einzeln = Schüchtern
01.05.11, 20:15:33
itabbi
Früher wärs mir egal, aber wenn sowas passiert, denk ich immer, dass ich sowiso nur der Depp der Stadt bin und sich die alle über meine ,,Reaktion" amüsieren würden, sich darüber lustig machen würden und mich keiner für ,,soll" nimmt.
Ich weiche immer aus, wenn ich ne Clique auf der Straße seh, andere werden von diesen Respektiert, lassen denjenigen in Ruhe, mich nicht.
01.05.11, 23:28:31
Fundevogel
Versuch doch mal aufzuschreiben, was du an dir gut findest und dann lass' es tief auf dich wirken... und wenn wieder eine Situation wie die geschilderte kommt, dann verdränge die Gedanken vom Depp und rufe deine Liste des "Deep" mit den 7 Bedeutungen (general, emotion, location, degree, color, music, abstruse) ins Gedächtnis. "Das bläst dich auf wie in Michelinmännchen;)"
03.05.11, 01:24:25
drvaust
... einem Typ begegnet (halbes Jahr älter als ich aber über n Kopf größer) nachdem seine Pfeife ich immer Tanzen soll.
Letztens sah ich den auf der anderen Straßenseite mit seiner Freundin laufen, er bleib stehen und hat ganz verduzt gekuckt, weil ich nicht zu ihm auf die Straßenseite gelaufen bin.
Der sagt immer ,,komm her, warum bist du nicht gekommen als du mich gesehen hast", usw. ...
Ich vermute, der will Dich vorführen, 'Sieh mal, wie brav der mir gehorcht.'.
Mache da einfach nicht mit, dann sucht er sich ein anderes Opfer. Wenn er Dir Schläge androht, laß Dich nicht einschüchtern. Wenn er Dich schlägt, dann schlage richtig zurück, dann vergeht ihm der Spaß.
Ich hatte das von einer Freundin gelernt, die klein und zierlich war. Manche Leute, besonders körperlich überlegene und in Gruppe, ärgern gerne 'Opfer', um sich stark zu fühlen. Wenn das 'Opfer' nicht gehorcht, wird es mal verprügelt. Solange sich das 'Opfer' nicht wehrt, macht das denen Spaß. Aber wenn das Opfer zurückschlägt, macht das keinen Spaß mehr. Wenn man da richtig zurückschlägt, riskiert man mal heftige Dresche, aber hat danach Ruhe.
(Ich hatte mit 13 Jahren das erste mal gewagt, zurückzuschlagen, erfolgreich.)
... bin ich ner Mädchenclique (ca 5 Stück) begegnet, ca 13, eine Fragte mich nach meinem Namen, ich sagte ihn und die lachten.
Ich selber fand es eigentlich ganz normal wie ich ihn ausgesprochen habe. ...
Ca. 15 Minuten später traf ich das Mädchen und die sagte eigentlich ganz ,,schüchtern und ein kleines bisschen ,,hey".
Gerade bin ich diesem Mädchen und noch ner Freundin begegnet (auf der anderen Straßenseite).
Die eine (die mich damals angesprochen hat) rief meinen Namen, sagte jedoch nicht sowas wie ,,hey, du".
Die sagte dann noch (wahrscheinlich zu ihrer Freundin) ,,nein, ich bin mich sicher, dass es dieser (Name) ist,
...
ich hab auch das Gefühl, dass die mich nicht gut leiden können und mich ua. deswegen veraschen. z.B denken, was ist denn das für n Depp, oder so.
Das könnte so ähnlich wie oben sein. Aber es könnte auch etwas anderes sein, vielleicht interessieren die sich für den Jungen, wollen Kontakt. ;) Mädchen, besonders in dem Alter, sind manchmal komisch.
Ich hatte als Jugendlicher auch gedacht, daß mich die Leute ärgern wollen. Oft wurde ich provoziert, geärgert, auch von Erwachsenen. Ich getraute mir kaum noch, unter Menschen zu gehen. Ich versuchte, alles zu ignorieren, mich nicht provozieren zu lassen, keine Reaktion zu zeigen.
Erst mit 19 Jahren erfuhr ich, bei einer Psychotherapie, was das wirklich war. Grundsätzlich konnten mich die Leute gut leiden und interessierten sich für mich. Aber sie bekamen kaum Kontakt zu mir, von mir kam kaum eine Reaktion. Deshalb provozierten die mich, um eine Reaktion zu bekommen, aber von mir kam kaum etwas.
Danach wurde ich offener, reagierte öfter auf die Leute, ging auch auf Leute zu. Da kam ich besser mit den Leuten zurecht, wurde weniger provoziert, hatte mehr Erfolg. Ich konnte mit den Leuten sprechen und gehörte mehr dazu.
Natürlich bin ich auch eigenartig und damit haben einige Leute Probleme. Vereinzelt wollen die mich wirklich ärgern.
03.05.11, 22:32:18
Quadriga
geändert von: Quadriga - 03.05.11, 22:49:52
Dass andere einen auslachen, oder über einen lachen, kann viele Gründe haben, die man selbst nicht mal kennen muss.
Mich lachte z.B. mal eine Gruppe von Mädchen aus, weil ich einen komischen Gang habe. Ich schlussfolgerte das, weil sie immer lachten, wenn sie mich sahen, als ich gerade ging, und meinen Gang auch mal nachahmten.
Anfangs war ich auch verunsichert deswegen, und habe dann versucht sehr intensiv auf meine Gangart zu achten, und diese bewusst zu ändern. Aber wohl ohne Erfolg. Jetzt weiß ich aber, dass dies an meinem Körper liegt, ich kann es also nicht wirklich ändern. Daher fasste ich den Entschluss, sollte nochmal jemand darüber lachen, dann werde ich auf diese Person zugehen, und in etwa sagen, dass es unverschähmt ist über eine körperliche Behinderung (Es ist für mich z.T. auch eine Behinderung) zu lachen, und sie dazu auffordern, über einen offensichtlich behinderten Menschen oder einen Obdachlosen zu lachen, wenn denn einer grade in der Nähe ist. Also ich denke, dass denen das Lachen vergeht, wenn man gezielt Offensive zeigt. (Keine Defensive, denn Defensive kann auch gewünscht sein von den Tätern.)
Edit:
Zudem habe ich mal von einem guten verständnissvollen Freund den Tipp bekommen, dass ich meine Schultern nach oben ziehen soll, dann nach hinten ziehen soll, und dann wieder nach unten ziehen soll, so dass die dann in der Position weiter hinten automatisch einrasten. Das funktioniert auch; es ist nur ungewohnt und man wird diese Schulterstellung wohl nur immer durch eine bewusste Konzentrtion darauf halten können. Doch dadurch kommt die Brust hervor und die Körperhaltung ist aufrechter, also nicht so in sich versunken/zusammengesackt. Dadurch blickt man auch automatisch nicht so leicht die ganze Zeit in den Boden. Durch diese Körperhaltung wird Stärke und Dominanz, bzw auch hohes Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl von einem "ausgestrahlt". Dadurch ist man dann auch weniger leicht ein Opfer von Mobbing, denn die an sich schwachen Täter trauen sich dann nicht mehr so leicht, dich in dieser Körperhaltung zu mobben.
Edit: Vermeide aber, einen eher nach oben gerichteten Blick zu haben. Denn dieser strahlt so eine "lachhafte" Arroganz aus. Ein Lehrer, der sehr gut in Latein war, wurde wegen dieser Pose immer wieder veräppelt. Am besten ist wohl ein Blick gerade aus, nach vorne. Das vermittelt wohl solide Selbstsicherheit und eben auch wieder diese Stärke bei anderen/NA.
Edit:
Was du auch noch machen kannst, ist gezieltes Rückenmuskulaturtraining. Dadurch erreichst du ebenso automatisch eine aufrechtere Körperhaltung, die zudem auch gesünder ist für die Wirbelsäule.