Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 

Klang und Licht

original Thema anzeigen

13.11.10, 14:05:31

Fundevogel

Im Rahmen der RWTH-Wissenschaftsnacht in Aachen am 12.11.2010 war eine phänomenale Lasershow eine der Attraktionen der Veranstaltung.

Die Show kann gebucht werden bei Michael Ramjoué pronovagmbh@aol.com

Weitere Aufführungstermine: http://www.pronova-gmbh.de/
26.11.10, 00:29:10

Fundevogel

1. Platz für Aachener Forscher bei Wettbewerb mit Promotionsprojekt "myGreenspace"

http://www.humtec.rwth-aachen.de/index.php?article_id=486&clang=0
26.11.10, 09:13:36

55555

Lasershows sind für Autisten übrigens nicht vorbehaltlos zu empfehlen.
26.11.10, 11:09:50

Gabi

Da kann man wieder nur staunen was Menschen leisten können aber es ist eine Gaukelei man steht in seiner Wohnung und ein realer Waldspaziergang ist etwas ganz anderes ...werden Menschen sich irgendwann mal mit so was zufriedengeben ? Werden sie in so einer vorgegaukelten Welt leben und gar nicht bemerken wie die wirkliche Welt kaputt gemacht wird ? L.G.Gabi
26.11.10, 11:28:47

Fundevogel

geändert von: Fundevogel - 26.11.10, 11:29:31

Gabi: Möglich wäre es. Ich denke aber, dass es für Menschen mit Einschränkungen verschiedener Art eine Bereicherung sein könnte.
Viele wagen es z.B. nach Hüftgelenkoperationen nicht mehr, einen Winterspaziergang zu machen, vor Angst auszurutschen.

Die Schauspielerin Margot Trooger war vor ihrem Tod sehr lange bettlägerig. Sie sagte, dass das für sie viel weniger belastend gewesen sei als vielen Menschen in den Generationen vor ihr, weil sie durch ihren Fernseher im "übertragenen" Sinne weiter auf Reisen gehen, sich unter (virtuelle) Menschen begeben und am öffentlichen Leben teilnehmen konnte.

Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass man sich morgens das Gewimmele am Time Square an die Wand strahlt, um es dann abzuschalten und die darauf folgende Ruhe besonders intensiv zu verspüren;).

Möglich wäre auch, sich auf einen Ausflug vorzubereiten, indem man sich die Umgebung in einer Straße, eines Geländes erst einmal in aller Ruhe ins Wohnzimmer holt, um sich daran zu gewöhnen und daraufhin erst nach Draußen geht.
26.11.10, 12:03:40

Gabi

@Fundevogel ja alles hat zwei Seiten aber man darf nicht vergessen zu welcher isolation auch das Fernsehen geführt hat in unserer Gesellschaft wie es das denken der Menschen beeinflusst... natürlich ist das für Menschen die aus eigener Kraft nicht mehr Unternehmungen tun können eine gute Sache ...aber währe es nicht besser wenn sie auch Menschen um sich hätten die ihnen helfen ihr schweres Schicksal zu ertragen ? ... Früher gab es diese Menschen und es ist fraglich wer glücklicher ist derjenige mitnur seinem Videoprojektor ...oder derjenige der auch noch eine liebevolle Familie um sich herum hat die ihm das Gefühl gibt wertvoll zu sein... noch immer gebraucht zu werden ... L.G.Gabi
26.11.10, 16:53:37

Fundevogel

Ja...aber die Entscheidung, ob sie einen Fernseher oder einen Menschen um sich haben möchten, können die meisten Menschen über weite Teile ihres Lebens selbst treffen und übernehmen damit Verantwortung für sich selbst.

Ich kenne einige Leute, die keine oder nur ganz wenige Menschen um sich herum haben möchten und die die Ruhe vor ihnen genießen.

Gelegentlich hört man auch "Ich kann keinen mehr sehen", wenn jemand vorübergehend der Menschen satt geworden ist.

Manche sind erleichtert, dass sie vom Fernsehen vorgegeben bekommen, was gut für sie ist, weil es ihnen langes Nachdenken und Zweifeln erspart...

Und natürlich gibt es auch Menschen, die eines anderen Schicksal nicht mit tragen wollen/können, weil sie mit sich selbst genügend beschäftigt oder gar überfordert sind.
26.11.10, 20:11:02

Gabi

Na ja schwierig wenn die meisten die du kennst irgendwann lieber vor der Glotze sitzen wollen als was selber zu machen und wenn du die triffst dann reden sie über das was im Fernsehen gelaufen ist und das ist natürlich alles die ultimative wahrheit....gähn... also bleibt den meisten Menschen dann auch nur die Glotze oder eben alleine was unternehmen ...wenn man nicht verblödet vor dem Fernseher sterben will... es soll schon Leute gegeben haben die erst nach Monaten tot sein in einem Hochhaus mit vielen Menschen aufgefunden worden sind ...der Fernseher lief noch ...
Ja warum sich mit anderen Menschen und deren Problemen beschäftigen ...sie haben eine andere Meinung wie ich villeicht muss ich mal denken oder überdenken meine Sichtweise verändern dazu sind viele wohl zu bequem lieber lassen sie sich vom Fernsehen vorgeben was gut ist er wiederspricht nicht tönt immerwieder das selbe egal was ist so lange bis der der davorsitzt glaubt das es die Wahrheit ist ... er funktioniert immer sagt nie dass er keine Zeit hat Tag und Nacht wenn nicht kann das repariert werden es reicht doch wenn man weiß wie man umschaltet und einschaltet und dann funktioniert der Isolations-und Alleinmacher ... darum giebt es ja auch viele die am Schicksal von anderen kein Interesse haben ...man müsste ja etwas tun und sich anstrengen oder Gott bewahre selber denken nein es könnte ja ein schöner Rührseeliger Film im Fernsehen kommen den ich verpasse darauf verzichte ich doch nicht nur weil mein Angehöriger/ Freund mich braucht ...
Was für eine Gesellschaft ...beängstigend wenn man mich fragt ... L.G.gabi
26.11.10, 22:32:34

haggard

gibt bestimmt auch menschen, die intelligent fernsehen schauen können.

mir genügt ein -weiß das wort nicht- "poster". das benötigt keinen strom, damit ich mir das anschauen kann und es bewegt sich nicht.
27.11.10, 00:37:16

Gabi

Ja man hofft das es welche gibt und wissen welche Informationen wertvoll sind und was wirklich nur Blödsinn ist aber das muss man auseinanderhalten können und dabei eben denken ... gibt auch Sendungen die einem was bringen ...
Ja solche Wandposter hat Norman auch in seinem Zimmer über die Wand einen Wald und in der Ecke das Meer so sieht schön aus ... dieses was Fundevogel da gezeigt hat bringt einen bestimmt erstmal durcheinander ...ich kenne diese Lasershows musste in sowas mal arbeiten ich hatte gar keine Orientierung mehr wusste nicht wo vorne und hinten ist und musste jeden Schritt einstudieren ...ich habe das gehasst ... hat aber auf dem Video dann toll ausgesehen ... L.G.Gabi
 
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder