Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 

Flo ` s Schulbegleiter

original Thema anzeigen

20.10.10, 21:01:28

an3010

geändert von: an3010 - 20.10.10, 21:10:30

Ich will ihn kurz erzählrn.
Er hat , bevor er Flo betreut , im Autistenzentrum gearbeitet und vorher 7 Jahre einen Autist von der 3 Klasse an betreut.

Er kennt sich gut aus und ich denke, er hat einige autistische Züge selber an sich.
Er nimmt Flo an der Schule an und geht mit ihm in die Schule.
Er sitzt neben ihm und ist bis zur Abgabe ca 12.30 Uhr bei ihm.
Flo hat ihn angenommen, er geht auf ihn zu und ist gerne bei ihm. Merke ich bei seinen Telefonaten.
Er macht keine Theraphie mit ihm ,sondern er unterstützt Flo in seinem Alltag bei Verstehen der Aufgaben, Vergrößern seiner Schriftzeilen,Sortieren der Aufgaben uvm.
Flo ist in dem einem Jahr sehr selbstbewußt geworden ,er wiederholt die 1. Klasse und beginnt mit seinem neu gewonnenen Selbstbewußtsein sein Schulleben.
Der Schulbegleiter vermittelt zwischen den Schülern und Lehrern,erklärt Flos Verhalten,versucht für Flo Lösungsansätze zu schaffen ,in dem er in ausprobieren läßt und bei Problemen als Moderator dient.
Wenn Flo Rückzug braucht,geht er mit ihm raus und läßt ihm den Rückzug.
Die beiden haben einen Draht zueinander geschaffen.
er hat ihm geholfen ,seinen Arbeitsplatz einzurichten.
erst ohne Reize,dann mit Reizen,so wie Flo es brauchte.
Er erklärt Flo die Aufgaben so,dass er sie versteht und selber lösen kann und was für mich am allerwichtigsten ist, er läßt ihn so,wie er ist.
Er macht viele Hürden kleiner,die die Schule machen müßte,wenn sie sich mit Autismus beschäftigen würde.
Ganz einfache Dinge schafft er.
Ob er hilft , die Stifte richtig hinzulegen ,ihn immer wieder zu ermutigen , ob er auch mal seinen Arm anhebt,weil Flo eigentlich was sagen wollte , ich möchte nur sagen , ich vertraue ihm und ich rede viel mit ihm und spüre, dass er es ehrlich mit Flo meint.
Er läßt ihn oft auf seinem Motorroller sitzen,fährt eine kleine Runde mit ihm ,ist das größte für Flo, zeigt ihm viele technische Dinge und Spiele , bringt immer wieder was mit,was Flo begeistert und ich merke ,dass er ihn so aktzeptiert,wie er ist und nichts,aber wirklich nichts versucht,an ihm zu verändern.
Er verändert Dinge für ihn,damit Flo sie besser verstehen kann.
20.10.10, 21:10:10

arlette

das ist beeindruckend. eine grosse freude, so etwas zu lesen.
20.10.10, 22:59:22

Hans

Ich auch, ich freu´ mich für Euch.
20.10.10, 23:31:00

Lumpi

@an3010, ich kenne Deinen Flo nicht, aber irgendwie mag ich ihn
20.10.10, 23:39:22

Mama

geändert von: Mama - 20.10.10, 23:39:43

@Lumpi
Wie kannst Du Flo mögen, wenn hier über seinen Schulbegleiter gesprochen wird? Und warum schreibst Du soetwas?
21.10.10, 00:56:03

Lumpi

Zitat von Mama:
@Lumpi
Wie kannst Du Flo mögen, wenn hier über seinen Schulbegleiter gesprochen wird? Und warum schreibst Du soetwas?


Ich weiß es nicht! Und ich weiß auch nicht warum ich das geschrieben habe. Tut mir leid.
24.10.10, 20:41:07

Lupa

geändert von: Lupa - 24.10.10, 20:42:39

Was du schreibst erleben wir auch genau so mit der Schulbgleitung unserer Tochter.
Es gibt sie, diese offenen Menschen, die unser Kinder so nehmen wie sie sind, und die ein gutes Gefühl dafür haben, wann welche Art von Unterstützung notwendig ist, und wann sie sich zurück ziehen können.
Ich denke auch absolutes Vertrauen zwischen Eltern und Schulbegleitung ist unabdingbar für die Zusammenarbeit - gerade weil hier Lücken in der Kommunikation überbrückt werden müssen. Wir tauschen täglich kurz die wichtigsten Infos per mail aus mit der Begleitung.
24.10.10, 21:49:22

madlex

Ich freue mich auch für dich.
 
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder