23.09.10, 22:17:57
payaniva
Hab beim anmelden nicht gesehen, das es hier auch ein Vorstellungsforum gibt, aber das hole ich dann jetzt mal nach :)
Ich bin Mutter von 4 Kindern und zu mir gehören noch mein Mann,:) 1 Hund und 2 Katzen.
Mein großer Sohn 11 Jahre ist Autist, bei ihm wurde frühkindlicher Autismus diagnostiziert. Der Weg bis zur Diagnose war sehr lang. Bei ihm wurde zwar schon mit 2-3jahren eine Wahrnehmungsstörung festgestellt, aber nie Autismus diese Diagnose haben wir erst vor 2 Jahren bekommen.
Als er noch ein Baby war, wurde Schreibaby diagnostiziert, als er 1 Jahr alt war, wurde gesagt, durch Test`s er sei entwicklungsvezögert und habe eine Motorikstörung, grob als auch feinmotorik und eine Sprachstörung, er bekam sämtliches an Therapien und fing erst nach dem 3. Lebensjahr an zu sprechen. Die gesamte Entwicklung verlief sehr langsam.
Nunja ein langer steiniger Weg fing an, der Kampf mit dem Kindergarten, der Kampf mit den Therapeuten und Ärzten, mit den Nachbarn, mit der Familie und aktuell nun mit der Schule.
Das kurz zu P meine weiteren beiden Jung`s sind ADS`ler, der 2. ADHS und mein 3. ADS meine kleine Tochter kam mit 620g 3 Monate zu früh auf die Welt, sie entwickelt sich bisher aber gut, bekommt Ergo, Physo und Sprache und evt in 2 Jahren eine Wachstumshormontherapie, weil sie zu klein ist, aber ob ich das wirklich machen lasse, weiß ich noch nicht, hab mich in diesem Gebiet noch nicht genug eingelesen um die Risiken abwägen zu können.
Ich habe auch ADHS, ich habe es meinen Kindern vererbt.
Nun ich denke das war es,für eine Kurzfassung, wenn nicht einfach fragen :)
23.09.10, 23:08:14
haggard
das mit den wachstumshormonen ist interessant.
damals sollte ich darin gehemmt werden, weil ich ohne angeblich zu groß werden würde. meine mutter hatte sich dagegen entschieden - 180 cm sind meiner meinung nach nicht besonders riesig.;) welche prognose wird ihr denn gestellt als mögliche endgröße? derartige schätzungen können auch ziemlich falsch sein (ich bin letztendlich größer geworden als vorhergesagt).
24.09.10, 09:26:57
payaniva
Sie soll 1,50 groß werden eher kleiner, als größer. Bei Extremfrühchen ist das gar nicht mal so selten.
Es kommt darauf an, ob sie normale Wachstumsschübe macht, oder einige ausläßt. Bisher hat sie immer Schübe nach der Tabelle gehabt, aber sie ist deutlich kleiner, wie Gleichaltrige, sie wird im Januar 4 Jahre und ist erst 90 cm groß.
Wenn sie 6 Jahre alt ist, wird nochmal geschaut, wie der Wachstum voran gegangen ist und sollte die Endgröße dann weiter bei 1,50 cm sein, werde ich der Therapie nicht zustimmen, ich denke bei einem Mädchen ist es nicht so schlimm, wenn sie nur 1,50 cm groß ist. Wenn die Endgröße aber deutlich kleiner ausfallen sollte, werde ich mir das überlegen, aber bis dahin ist ja noch Zeit. :)
24.09.10, 09:31:35
starke Dame
Ich bin 1,51m groß - und fühle mich nicht zu klein und mag auch nicht anders sein.
Eine Freundin fühlt sich mit 1,43m auch sehr wohl, bei Frauen wird das eher akzeptiert.
24.09.10, 15:57:07
Fundevogel
Wer Autisten, ADS'lern und allem was anders ist als eine Mehrheit mit Akzeptanz und Respekt im naturgegebenen Selbstverständnis begegnet, sollte sich keine ernsthaften Gedanken darüber machen, einer Hormonkur an einem Kind zuzustimmen, um es gesellschaftsgefälliger zu machen.
Wie schnell folgt dann die Frage: Haben wir die "richtige" Nase, die zur Zeit modischen Brüste oder gar den Partner, der "optisch" zu uns passt?
Von meinem Sohn wurde bei der Geburt gesagt, er würde ein Riese. Er ist 1,74 cm groß geworden. Laß' dich nicht beunruhigen.
24.09.10, 15:58:49
55555
Tja, die "Halbgötter in weiß" überschätzen ihre Göttlichkeit gerne mal in solchen Dingen.
25.09.10, 14:19:43
Wirilome
Hallo payaniva!
Kurz zur WH-Therapie: Wir haben uns bei unserer Lütten dagegen entschieden. Sie ist jetzt 6 Jahre alt und 95 cm "groß". Aber die Therapie birgt viele Risiken, z.B. Diabetes, ich habe die Arzt-Infos dazu gelesen, die etwas mehr enthalten als der Beipackzettel...
Liebe Grüße
Wirilome