Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 

initiierung motorischer ausführungen

original Thema anzeigen

13.05.10, 13:46:04

haggard

mich interessiert, wie das bei euch ist. könnt ihr euch, wenn ihr euch beispielsweise mit der lösung von problemen befasst ein geistiges bild über anordnungen, abläufe etc. machen und wie eure handlungsschritte dabei gestaltet sein müssten um zu einem ergebnis zu gelangen?

für handlungen allgemein muss ich mich oft erst "hineindenken" um ein gefühl dafür zu erhalten, WIE ich etwas ausführe, damit es funktioniert. wenn ich also in einem einfachen beispiel auf einem sprungbrett stehe und vorhabe zu springen, in das wasser einzutauchen und dort die gesamte beckenlänge über durchzutauchen, stelle ich mir vor, wie das sein wird. wie mein körper sauerstoff speichert, wie ich ohne probleme und ohne atemnot durch das wasser tauche und entspannt und nicht außer atem am ende auftauche. wie ich schwimmen werde - ruhig, gleichmäßig oder irgendwie anders oder andere bewegungen ausprobieren werde und wie das ungefähr sein wird (z.b. wie ich meine beine oder arme dazu bringe solche bewegungen auszuführen).

ein konkretes szenario für euch, weil ihr alle höchstwahrscheinlich damit zu tun habt (ausnahme nutzung von sprachcomputer/-erkennungsprogrammen) und damit das auch tatsächlich irgendwie verglichen werden kann:

ist es euch möglich, dass ihr auf einer tischplatte die bewegungen mit eurem finger bzw. euren fingern ausführt, die auf einer computertastatur notwendig wären um in der reihenfolge die tasten a, s, d und f zu betätigen?

falls ja - was befähigt euch dazu?
falls nein - was hindert euch daran?
13.05.10, 19:55:49

drvaust

Zitat von azrael:
ist es euch möglich, dass ihr auf einer tischplatte die bewegungen mit eurem finger bzw. euren fingern ausführt, die auf einer computertastatur notwendig wären um in der reihenfolge die tasten a, s, d und f zu betätigen?
falls ja - was befähigt euch dazu?
Ja, wieso nicht?
Ich tippe viermal, nach rechts versetzt, nebeneinander. Das kann ich auch ohne Tastatur.
Das Tippen auf meiner Tastatur ist für mich Routine, da muß ich kaum nachdenken (Bei einer Laptop-Tastatur fällt mir das schwer).
:o Äh, die Abstände sind deutlich größer.

Bei unbekannten Bewegungsabläufen muß ich aber vorher nachdenken, wie das abläuft. Oder ich muß vor jedem Schritt nachdenken.
16.05.10, 14:51:55

haggard

das beruhigt mich zu lesen.
allerdings ist es auch wieder beunruhigend, dass zwar viele sich täglich anmelden, sich jedoch nicht dazu äußern.
16.05.10, 15:06:45

55555

Nein, weil ich die Reihenfolge nicht so im Kopf habe.
16.05.10, 17:22:39

feder

ja. Soweit kenne ich die Tastatur auswendig. Kann aber sein, dass ich bei komplexeren Zeichenkombinationen Mühe hätte.
16.05.10, 18:45:26

HundundKatz

Wie 55555

Als ich deinen Satz las, schloss ich meine Augen und dachte. Nein.
Ich wusste nicht wo sich die Buchstaben befinden auf der Tastatur, ich wusste nicht genau die Abstände und ich wusste
nicht in welcher Relation ich das auf der Tischplatte machen sollte, wo liegen die Buchstaben im Verhältnis zum Tisch, wo
fange ich an.
Das hat mich allerdings schon überrascht, da ich auch seit
vielen Jahren am Computer sitze.
Was schließt du daraus ?

16.05.10, 18:50:03

Leah

Nein, ich muss die Beschriftung der Tastatur vor Augen haben (ganz real), damit ich ein orthographisch korrektes Wort tippen kann.

Ansonsten kann ich mir Situationen gut vorstellen, wie sie rational ablaufen sollten, es aber oftmals (zumindest wenn andere Menschen beteiligt sind) nicht tun.

 
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder