Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 

Polizei von Los Angeles erschießt Autisten wegen verdächtiger Bewegungen

original Thema anzeigen

02.04.10, 09:32:58

55555

Zitat:
Corrales and Diego heard a loud noise while driving in their patrol car and turned around to see Washington. The officers said the 27-year-old was looking around suspiciously and manipulating something in his waist area.

When the officers tried to stop Washington to investigate, he quickly approached them and seemed to pull something from his waistband, Assistant Chief Earl Paysinger told reporters at a news conference Saturday afternoon.

[...]

ACLU of Southern California Executive Director Ramona Ripston said the organization was deeply troubled by the shooting.

"The initial news coverage of the incident shed little light on why lethal force was necessary when officers were not responding to any report of criminal activity and had no reason to suspect Mr. Washington of a crime just because they heard a loud noise as they were driving past," Ripston said in a statement.

Quelle

Zitat:
Corrales und Diego hörten laute Geräusche als sie mit ihrem Streifenwagen fuhren, drehten um und sahen Washington. Die Beamten sagten der 27jährige schaute verdächtig umher und fingerte in der Gegen seines Hosenbundes herum.

Als die Polizisten versuchten ihn dazu zu bringen diese Bewegungen zu unterlassen kam dieser schnell kam er schnell auf sie zu und schien etwas aus seinem Hosenbund zu ziehen gab Vizepolizeichef Earl Paysinger auf einer Pressekonferenz am Samstag gegenüber Reportern an.

[...]

Die Geschäftsführerein von ACLU Southern California, Ramona Ripston sagte die Organisation sei sehr verärgert wegen dieser Schüsse.

"Die erste Berichterstattung zum Vorfall erhellt wenig, wieso es nötig war tödliche Schüsse abzugeben, obwohl die Polizisten nicht zu einem Vebrechen gerufen worden waren und kein Grund bestand Mr Washington eines Verbrechens zu verdächtigen, nur weil laute Geräusche zu hören waren als sie vorbeifuhren." sagte Ripston in einer Stellungnahme.
14.07.11, 22:08:55

55555

Und mal wieder die Polizei, jeder darf ja mal straflos Autisten töten:
Zitat:
Nicholas Pesare had Asperger's Syndrome, a form of autism, and difficulty with social interaction. His mother, Anne Polce, says she called officers hoping they would take him to a mental evaluation center for medication. Instead, she says two officers walked into her apartment and, within seconds, there were three gunshots and her son was dead.

Quelle
18.07.11, 13:56:21

Aku

geändert von: [feder] - 18.07.11, 16:19:54

[Board-Code aktiviert, mfg [feder]]

Sinnlose Gewalt ... Polizeigewalt & Co. ... sind Themen, die besonders in den USA (dank laxer Waffengesetzgebung, allgemein fragwürdige "Präsentation" von Gewalt innerhalb der Medien und einer gewissen "Abstumpfung" gegen selbige, usf?) erschreckende Dimensionen annehmen, beständige Aktualität genießen und, in dieser und vergleichbarer Form, nicht zu akzeptieren sind. Solche Vorfälle kommen - zumindest normalerweise - nicht von selbst, sondern hängen im starken Maß mit ihrem Umfeld, der Gesellschaft (wobei die USA hier im Westen zwar zu den "Vorreitern" zählen, andere Länder allerdings auch nicht unbeschollten sind) in der sie "gefördert" werden, zusammen.

Ich weiß daher nicht wirklich, was ich sonst zu dem Geschehnissen sagen bzw. fragen soll, abgesehen davon, ob sie - bewusst - deswegen angeschossen wurden, da sie Autisten (und damit bewusst als "Behinderte", aufgrund von diskriminierendem und menschenverachtenden Gedankengut erschossen wurden) gewesen sind (was nur in Fall 2 mutmaßbar ist) und ob solche "Zwischenfälle" (es sind ohne ersichtlichen Grund lebende, denkende und fühlende Menschen gestorben) in Zukunft vermeidbar sind (heißt also, wo kann man effektiv ansetzen, um solchen "Vorfällen entgegen zu wirken)?

Die Thematik beschäftigt sich (bislang) in erster Linie mit den USA - sind vergleichbare Fälle z.B. aus Deutschland bekannt?
22.03.12, 17:35:21

55555

Die Polizei aus dem Raum Chicago zieht nach:
Zitat:
Stephon Watts’ family said he suffered from Asperger’s Syndrome — a high-functioning form of autism — and attention deficit disorder.

As CBS 2′s Susanna Song and WBBM Newsradio’s Steve Miller report, they claimed the boy was only holding a butter knife. Police would only describe it as a “kitchen knife.”
The deadly encounter happened at the boy’s home at 541 Forsythe Av. in Calumet City, police said.
Calumet City Police Chief Edward Gilmore said the boy cut a police officer through his shirt sleeve with a “kitchen knife.”

“I think they did everything they possibly could to avoid this,” Gilmore said. “It’s unfortunate that we had to get to this situation.”

Quelle
22.03.12, 21:35:06

Aku

geändert von: Aku - 22.03.12, 21:37:19

[QUOTE]Gilmore said a year ago, all of the officers in the department went through a three-day autism awareness program to learn how to handle calls involving people with autism.[/QUOTE]

Um was für eine Art Programm handelt es sich hierbei?
22.03.12, 21:53:30

55555

Das wäre wohl tatsächlich mal interessant, wird sich aber wohl nicht eindeutig klären lassen? Es sei den man bekommt heraus was diesbezüglich allgemein üblich ist und von welcher Organisation soetwas konzipiert wurde.
23.03.12, 01:13:23

PvdL

Das ungeschriebene Gesetz der USAnischen "Cops": Erst schießen, dann fragen.
10.02.15, 22:06:31

grimmley

die bullen in deutschelande sind auch nicht unschuldig. im jahresdurchschnitt sind 2/3 der ehr-schossenen in deutschelande, menschen, bei denen, es nichtmal notwendig ist eine waffe zu ziehen.
10.02.15, 22:25:16

grimmley

aus deutschelande: http://m.tagesspiegel.de/berlin/polizei-justiz/berlin-alexanderplatz-nach-angriff-mit-messer-polizist-erschiesst-nackten-im-neptunbrunnen/8420008.html

der mann im brunnen haette nicht erschossen werden muessen, er hat die polizisten nicht angegriffen.
12.02.15, 18:52:19

55555

geändert von: 55555 - 12.02.15, 19:18:54

Australien:
Zitat:
Ms Topic, 22, who had Asperger's syndrome, was killed by police after she was seen waving a kitchen knife in the car park of the fast food outlet on Tuesday morning.

On Thursday her father said the death of his daughter had left the family "raw" and "struggling to cope".

[...]

When she ran towards the road, the officer tried to stop her with capsicum spray.

But she continued to lunge towards him and because he had nowhere to go with the traffic behind him, he was forced to shoot her, the source said.

Staff at Hungry Jack's called triple-0 after they saw her walking around the car park of the restaurant sipping on a soft drink and holding a 20-centimetre knife in her other hand.

Quelle

Liest sich ja schon etwas merkwürdig, in anderen Artikeln wird ein Zeuge damit zitiert, sie habe sich wie ein Zombie verhalten.

Edit:
Zitat:
Another witness, Robert Duncan, described the woman as moving towards the police 'in a zombie like fashion' while 'wielding and swinging a knife'.

Quelle (Artikel mit vielen Bildern)

Tja, wieder mal so eine Geschichte, daß ein Autist nicht versteht was ein Polizist sagt und deswegen näher kommt, weil man ja wissen will, ob man was falsch gemacht habe?
Zitat:
Chilischoten brennen im Mund und auf den Schleimhäuten, können aber auch Muskel- und Gelenkschmerzen lindern.

Quelle

;)
25.03.16, 13:38:39

55555

Versuch einer Zusammenfassung:

Im Jahr 2010 erschoßen zwei Polizisten wie im Startbeitrag zu lesen einen Autisten. Diese Polizisten wurden von ihrem Vorgesetzten bei der Polizei dann zu Schreibtischarbeit verdonnert. Dagegen klagten diese Polizisten dann und bekamen wegen Diskriminierung knapp 4 Mio. $ Entschädigung zu Lasten der Polizeibehörde zugesprochen.

Fazit: Autisten erschießen kann sich erheblich auszahlen.
Zitat:
Almost unbelievably, a jury just awarded two Los Angeles police officers nearly 4 million dollars. The two had shot and killed an unarmed, autistic African American man back in 2010.

A lawsuit had been filed by both Officer George Diego and Officer Allan Corrales, against their department. They claimed that they were “discriminated” against after shooting Steven Eugene Washington.

The lawsuit contends that their restriction to desk duty after the shooting was “a retaliatory act” and “discrimination” against them.

It seems almost impossible to believe, but the jury agreed with them and awarded the two nearly $2 million dollars each. That broke down to $1.9 million dollars to Officer Diego and $2 million to Officer Corrales.

Chief Charlie Beck said that the idea that the two were placed on desk duty because they are Latino – as the suit alleges – is preposterous. They were, instead, placed on desk duty because they shot an innocent, unarmed man – an African American man at that, he added. This made them a potential liability, and that alone accounted for the desk duty, not anti-Latino racism.

The victim of the two officers had an IQ of 40, which accounted for his walking with a blank stare. But instead of properly assessing the situation and the individual, the two opened fire, killing Washington.

The 27-year-old man with autism was killed on March 20, 2010 for nothing more than that “blank stare,” according to an internal investigation report. They said that this look indicated “suspicious activity.”

Quelle
 
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder