Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 

Zwischen den Zeilen lesen

original Thema anzeigen

 
15.02.09, 20:12:03

warmlyFriday

Auf der Seite redensarten-index.de

Wir der Begriff "Zwischen den Zeilen lesen" wie folgt erklärt:

Zitat:
die Andeutungen eines geschriebenen Textes verstehen; beim Lesen den tieferen Sinn ermitteln, der sich nicht unmittelbar aus dem Geschriebenen ergibt, sondern nur indirekt durch logische Schlussfolgerungen und Interpretation erschlossen werden kann
Ich beziehe es eigentlich auch noch auf der gesprochen Wort ... Weil manche Personen sich schwer tun Dinge direkt anzusprechen und ihre Aussage versuchen durch Andeutungen verständlich zu machen ohne es direkt anzusprechen ...
(oder irre ich mich in meiner Annahme ...)

Einerseits soll uns diese Art der Kommunikation schwer fallen, bzw. unmöglich sein ...

Andererseits versuche ich mich selbst dieser indirekten Kommunikation, wenn ich etwas nicht direkt ansprechen möchte ... wobei ich merke das auch NA damit gelegentlich ihre Schwierigkeiten haben ...

Aber generell finde ich das man sich dadurch die Kommunikation künstlich erschwert, da es auf diesem Wege immer wieder zu Missverständnissen kommen kann, wenn der Gegenüber genauso antwortet das man seine Aussage genauso einen Interpretationsbedarf erfordert ...
15.02.09, 22:29:27

Hans

Ich bin immer wieder falsch dran, wenn es darum geht gewollte Bedeutungen zwischen den Zeilen zu lesen.
Wenn aber Jemand Formulierungen verwendet, die ich schon in dem Zusammenhang erklärt bekommen habe, erkenne ich was dahinter gemeint ist.
Allgemein versuche ich mir durch Nachfragen Gewissheit zu verschaffen.
Es ist weniger peinlich als ein mögliches Mißverständnis.
15.02.09, 22:37:33

akurei

geändert von: akurei - 15.02.09, 22:37:58

Eigentlich glaube ich mich sehr sicher darin, ich bin Fan von guter Lyrik, aber manchmal ertappe ich mich, etwas was von einem Bekannten kommt völlig falsch oder gar nicht weiter interpretiert zu haben. Da kommt man sich schon immer recht blöd dabei vor... Um nicht zu sagen, ich hasse das, weswegen ich mich sehr bemühe, was das angeht.
15.02.09, 22:44:38

sayo

Interpretieren kann ich, aber ich kann sehr schlecht mit Wortspielen umgehen, früher hatte ich einen regelrechten Haß auf diese ein Wort ist ein Wort, hat seine bestimmte Bedeutung, für mich war es fast heilig und ich sah es förmlich "entweiht."

Beispiel: Bustier (eine Art BH) und Bus- Tier.

Heute stört es mich kaum noch.
Witze verstehe ich oft erst wenn man sie mir erklärt.
15.02.09, 22:48:59

warmlyFriday

ich frage auch selten nach sonderen interpertiere das Gesagte immer so wie annehme das es so seine Richtigkeit hat ...

Irgendwie wie macht mir die merkwürdige (aus meiner Sicht) Kommunktion irgentwie auch auch Spaß, gerell macht es mir Freude mit anderen Menschen zu kommizieren - daher sehe ich es als Problem an das ich manche Menschen durch meine dirket (bedeidigende Art - wird von anderen so empfunden ist aber nie wirklich bösartig gemeint) abschrecke ...
16.02.09, 11:07:52

55555

Ich denke, daß die meisten Menschen "zwischen den Zeilen lesen" auf verbale Aussagen allgemein beziehen, nicht nur auf Text.
23.06.12, 00:16:26

PvdL

geändert von: PvdL - 23.06.12, 00:21:50

Ich rief heute meinen Schwiegervater an, weil ich etwas besprechen wollte. Nach einiger Zeit dann ...

Dieser: "Schaut Ihr auch Fußball?"
Ich: "Nein. Finden wir beide langweilig. Außerdem haben wir keinen Fernseher."

... und dann weiter im Text.

Anschließend meine meine Frau, daß er damit bestimmt hatte sagen wollen, daß er eigentlich gerade dabei war, Fußball zu glotzen, und gerne weiter glotzen wollte. Im Leben wäre ich nicht auf die Idee gekommen, das so zu verstehen. Aber wenn ich es so bedenke, hat es schon eine nicht unerhebliche Plausibilität.
23.06.12, 00:32:01

warmlyFriday

Zitat von PvdL:
Ich rief heute meinen Schwiegervater an, weil ich etwas besprechen wollte. Nach einiger Zeit dann ...

Dieser: "Schaut Ihr auch Fußball?"
Ich: "Nein. Finden wir beide langweilig. Außerdem haben wir keinen Fernseher."

... und dann weiter im Text.

Anschließend meine meine Frau, daß er damit bestimmt hatte sagen wollen, daß er eigentlich gerade dabei war, Fußball zu glotzen, und gerne weiter glotzen wollte. Im Leben wäre ich nicht auf die Idee gekommen, das so zu verstehen. Aber wenn ich es so bedenke, hat es schon eine nicht unerhebliche Plausibilität.


So was kenne ich auch, aber seit dem ich selbst vom Fussballvirus infiziert wurde kann ich es auch verstehen ...
23.06.12, 01:59:16

Fundevogel

Also ich würde zwischen den Zeilen des Schwiegervaters gelesen haben: Eigentlich würde ich gerne sagen, dass ich jetzt weiter Fußball schauen möchte und später zurück rufe. Aber weil man euch nicht mit der Wahrheit kommen kann, weil ihr sonst wie eine "beleidigte Leberwurst" reagieren könntet und eventuell weniger Kontakt zu mir aufnehmen würdet, verbiege ich die Wahrheit bis zum Anschlag und habe "meine Kappe sauber gehalten".;)
23.06.12, 02:16:01

PvdL

Wenn er mir so oder sinngemäß gesagt hätte "Faß Dich kurz oder rufe später wieder an; ich will gerade die Übertragung des Fußballspiels ansehen.", dann hätte ich ihn ganz bestimmt nicht aufgehalten. Im Zweifel hätte ich ihn auch gefragt, wie er es meint; ich hatte aber keinen solchen Zweifel.
23.06.12, 18:27:51

arwen

huhu PvdL,

kannst du nachfragen? wie er das gemeint hat? oder ist das blöd?
das würde mich interessieren.

ich persönlich würde da schon sagen, dass ich gerade am fußball schauen bin, ob es wichtig ist, oder ob man das gespräch nach spielende führen könnte.
das wäre mein weg.
ich bin eher der direkte typ.

vielleicht wollte er auch nur herausfinden, wie deine/eure einstellung zu fußball ist?

liebe grüße von arwen
23.06.12, 19:13:14

wolfskind

ich mag es nicht wenn NA um "den heißen brei rumreden"
anstatt einfach zu sagen was sie meinen
wo ist da eigentlich das problem?

wenn ich eine konkrete frage stelle will ich auch eine konkrete antwort
ich verstehe nicht warum man dann antworten gibt
aus denen ich mir mühsam den kern pulen muss.
 
 
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder