01.09.08, 19:57:32
Rikki
geändert von: Rikki - 01.09.08, 20:02:12
Erklärung: (ich werde hier nun einen zweiten Versuch starten)
Jeder schreibt (sofern es ihm sinnvoll erscheint) seine Kommunikationseigenschaften rein, sodass sich die Nicht-Autisten ein Bild machen können.
jeder Autist überlegt sich ob seine Kommunikations"eigenheit" auch wirklich am Autismus hängt, denn ich finde der Autist weiß das am besten.
nichts von dem was jemand schreibt kann auf alle geschlossen werden, oder als Vorurteil misbraucht werden.
[
Hinweis: fände es auch sinnvoll am Ende seines Posts Dinge die man bei einem anderen bereits gelesen hat, und auf einen selbst auch zutreffen, unter einem "Bei mir auch:" nochmal zu erwähnen um häufigere Merkmale herauszuheben]
[
Hinweis: ich habe die Erfahrung gemacht dass Auitsten schriftlich bessere Kommunikation haben. Das hier soll eher die verbale Kommunikation betreffen, da ein NA damit denke ich mehr anfangen kann. Wenn jemand doch etwas dazu sagen will, bitte als "in Schriftkommunikation" (zB) differenzieren.]
[
Hinweis: ich fänds schade wenn dieser Thread wieder unterbrochen wird, deswegen habe ich ein Diskusionsthread dazu bereitgestellt ->
http://autismus.ra.unen.de/topic.php?id=2075&
der NA kann hier auch mal reinschauen, vielleicht stimmen Sachen wirklich nicht]
01.09.08, 19:58:34
Rikki
Rikki = wenig gesrächig
wenn man sich mit mir unterhalten will, muss man viele Fragen stellen, da ich knappe Antworten gebe und ich nicht weiß was NAs sonst noch hören möchten.
Rikki = arm an Körpersprache
zwar sehe ich Menschen relativ oft in die Augen, gebe dem anderen dabei aber keine mimischen und gestischen Zeichen, oder keine mit denen er etwas anfangen könnte. man kann von mir auch selten den Gefühlszustand ablesen.
Rikki = Schwierigkeiten bei Empathie
ich zeige an sich erst Empathie, wenn mir einfällt ich sollte es tun. Dann analysiere ich die Situation, vergleiche sie mit der Haltung des Menschen, erdenke mir jede Möglichkeit, vergleiche sie mit bissherigen Erfahrungen. Mal treffe ich dann eine Entscheidung (welche oft aber nicht immer richtig ist) oder ich bin von den verschieden Möglichkeiten überrannt auf dass ich das mit der Empathie aufgebe.
Rikki = langsame Antworten
ich brauche immer etwas länger um auf eine Frage oder Aussage zu antworten, was manche NA tierisch nervt (was mich aggressiev macht) also bei Antworten geduldig sein.
Auserdem fallen mir wichtige oder sinfolle Komentare erst nach Ende des Gesprächs ein.
Rikki = Fehldeutung von Sätzen
ich kann innerhalb eines Satzes nur schwer sagen was sich auf was bezieht. Bsp: [Tony Attwood] Mann: "siehst du das Haus mit den großen Fenstern, dort geh hinein." Junge: "in die Fenster?"
Rikki = bitte keine Gruppengespräche
ich kann meist mit einer anderen Person ganz gut reden aber sobald es mindestens zwei werden klinke ich mich aus (weiß nicht warum, fühle mich manchmal als hätte nichts mehr zu sagen]
Rikki = Hilfe NAs reden Wirschie-Wurschie
ich habe Schwierigkeiten zu entscheiden wann ich was zu sagen habe, oder mich zwischen die Aussagen der anderen zu drängen und bin will mich nicht mehr zur Kommunikation anstrengen wenn man mich nicht aussprechen lässt.
Rikki = Neologismen
ich erfinde gerne Wörter wie Wirschie-Wurschie (soll eine verwirrtheit bringende Situation darstellen).
Rikki = wenig sprachgewand
im Prinziep kann ich meine eingene Sprache nicht, weiß bei vielen Wörtern die Bedeutung nicht, und neige deswegen auch zu Neologismen und weil mir nicht einfällt oder ich nicht weiß was man da eigentlich sagt.
Rikki = gleiche Aussage?
ich kann oft nicht entscheiden ob verschieden formulierte Aussagen den selben Inhalt haben und sage dann offenbar Sachen nochmal obwohls für mich was anderes aussagt.
Rikki = unsrukturiert
ich habe von dem was ich sage keine Struktur im Kopf und rede deswegen irgendwo in der Mitte los und dann kommt irgendwann der Anfang.
Rikki = leichtes Abschweifen
ich verliere oft den Karken und wieß nicht mehr worum es geht, kann nicht mehr folgen, und bis ich mich wieder fange, fehl mir ein Stück des Gesagten. Hängt vermutlich an diversen Komunikations-verarbeitungs-problemen.
Rikki = wörtlich
ich selbst verwende gerne Ironie, verstehe sie aber selten bei anderen, falle auf dumme Tricks rein, und oft Dinge zu wörtlich.
Rikki = ... dafür fällt mir keine Überschrift ein
ich rede manchmal schwachsinniges Zeug von dem ich eigentlich weiß dass es Schwachsinn ist, oder Sachen und von dem ich gar nicht überzeugt bin, weil ich in der Kommunikativen Situationen zu sehr unter Druck stehe.
01.09.08, 20:13:09
tabby
geändert von: tabby - 01.09.08, 20:25:15
cooooool ;) Gut durchdacht Rikki, find ich klasse!!!
-Wenn mir jemand (NA) etwas erzæhlt, erwartet er oft eine Antwort von mir oder eine Bestætigung, das ich zugehørt habe. = Ich aber antworte nicht, das ist nicht unhøflich, sondern fuer mich ergibt es keinen Sinn darauf zu reagieren, auch weiss ich nicht immer, wie ich darauf reagieren kønnte.
Frozen = reaktionsarmer
-Ich bin nicht sonderlich gespræchig muendlich, deshalb muss man mir mehrere Fragen stellen, wenn man mehr von mir erfahren møchte. Auf die Frage "Gehts Dir gut" erzæhle ich keinen Roman, wie es wohl NAs pflegen, ich sage schlicht und einfach -Ja- oder -Nein-
Frozen = Wortknappheit im muendlichen
-Mich nervt, wenn NAs in ihrer Sprache mit mir reden, d.h., wenn ich mal was erzæhle ueber mein Interessengebiet und alles mit -Schøn-, -toll- oder æhnlichen Floskeln beantwortet wird (auch im schriftlichen). Besser wæren da gezielte Fragen, die eine sinnvolle Diskussion ergeben kønnten.
Frozen = Floskelfrei
-Ich gucke seltener Menschen an, Kørpersprachen, Mimiken machen mich hoch nervøs
Frozen = keine NA-Kørpersprache
-Auf Festen, Feiern oder Veranstaltungen mit mehreren Menschen begruesse ich niemanden, setze mich kurz dazu und nach einer kurzen Weile wieder weg.
Frozen = Einzelgænger
-Ich kommuniziere selten bis gar nicht aus dem Bauchgefuehl, bei mir funktioniert alles mit Logik, wæhrend ein NA mir was erzæhlt, analysiere ich es durch, wenn es interessant ist. Ist mir etwas unklar, dann frage ich danach, das wirkt oft unsensibel, weil ich evtl. irgendwas nicht bemerkt habe, was verletztend fuer den anderen erscheinen kønnte.
Frozen = ziemlich empathiefrei
-Ich denke sehr langsam, bitte redet nicht dazwischen oder bitte wiederholt Eure Fragen nicht, wenn ich es mal nicht verstanden haben sollte, dann frage ich. Wenn ich nicht frage, dann denke ich, einfach warten, Antwort kommt meistens.
Frozen = langsameres denken
-Sprichwørter oder Worte, die eigentlich nicht wortwørtlich gemeint sind, verstehe ich nicht, ich denke hauptsæchlich wortwørtlich, so suchte ich jahrelang nach den technischen Verankerungen, die die Buergersteige angeblich hochklappen lassen ;=). In gewisser Zeit habe ich durch viele peinliche Momente ein paar Sprichwørter gelernt, kommen aber neue, die ich nicht kenne, bin ich planlos.
Frozen = fast nur wortwørtlich sprechen und denken.
Fortsetzung folgt