Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 

Gegen Diskriminerung bei Schizophrenie

original Thema anzeigen

24.06.08, 17:37:22

tabby

geändert von: tabby - 08.11.08, 23:52:20

Referate


Referat

Symptome-Beschreibung
21.10.08, 18:16:50

tabby

geändert von: tabby - 24.10.08, 15:43:45

Da ich in meinem Leben øfters Schizophren betitelt wurde,
weiss ich, was es bedeutet ausgegrenzt zu werden, daher
finde ich es sehr wichtig, das sich Menschen mit dem Thema
Schizophrenie besser auseinander setzen und den Menschen
mit Achtung, Respekt und Akzeptanz begegnen, die sie sich selbst
auch von Mitmenschen wuenschen


Gegen Diskriminierung

Vorurteile und Ængste

Open-the-Door
21.10.08, 20:13:38

tabby

geändert von: tabby - 23.10.08, 14:52:56

Aufklærungen

Selbsthilfe + InfoSeiten

Schizophrenie Erklærung in Blondinen-Sprache

Kompetenznetz

Ein Lebenslauf
23.10.08, 11:49:03

tabby

geändert von: tabby - 23.10.08, 11:57:41

Filme,

um sich besser in die Welt eines Schizophrenen
reinzuversetzen, der wie ein Autist ueber eine sensible Wahrnehmung
verfuegt, da auch er ungefiltert sieht und hørt.

www.dasweisserauschen.de
23.10.08, 13:12:40

55555

Zitat von Frozen:
Da ich in meinem Leben øfters Schizophren betitelt wurde,

Das ist ja ein allgemein gebrauchter abwertender Begriff. Er hat mit Schizophrenie meist genauso wenig zu tun wie die Beschimpfungen irgendwelcher leute als autistisch. Weit verbreitet ist ja der Glaube, daß Schizophrene in ihrer Persönlichkeit gespalten sind, das ist jedoch ein ziemlicher Irrglaube.
Zitat:
in die Welt eines Schizophrenen reinzuversetzen, der wie ein Autist ueber eine sensible Wahrnehmung verfuegt, da auch er ungefiltert sieht und hørt.

Schizophrene nehmen meines Wissens noch gefilterter wahr als durchschnittliche NA.
23.10.08, 13:22:20

tabby

geändert von: tabby - 23.10.08, 13:22:56

Zitat von 55555:
Zitat von Frozen:
Da ich in meinem Leben øfters Schizophren betitelt wurde,

Das ist ja ein allgemein gebrauchter abwertender Begriff. Er hat mit Schizophrenie meist genauso wenig zu tun wie die Beschimpfungen irgendwelcher leute als autistisch. Weit verbreitet ist ja der Glaube, daß Schizophrene in ihrer Persönlichkeit gespalten sind, das ist jedoch ein ziemlicher Irrglaube.


Ja eben, viele glauben, das Schizophrenie etwas gefæhrliches ist. Die Menschen sind somit gefæhrlich irre, Psychopathen, und muessen gemieden werden. Dem ist aber nicht so. Multiple Persønlichkeitsstørunen haben auch nichts mit Schizophrenie zu tun und sind auch nicht gefæhrlicher, als der Normal-Buerger

Meine Mutter wollte mir meine angebliche Schizophrenie weg pruegeln


Zitat von 55555:
Zitat:
in die Welt eines Schizophrenen reinzuversetzen, der wie ein Autist ueber eine sensible Wahrnehmung verfuegt, da auch er ungefiltert sieht und hørt.

Schizophrene nehmen meines Wissens noch gefilterter wahr als durchschnittliche NA.


In einen der o.a. Links hatte ich gelesen, das diese sehr ungefiltert høren und sehen. Manch Schizophrener fuehlt sich daher von beispielsweise Verkehrsschildern verfolgt, weil sie durch die Wahrnehmungsverænderung stændig ins Auge "springen" Und ich hab schon Autisten mit Schizophrenie bei den Aspergern kennengelernt, die davon berichteten, das diese sich von allen møglichen Gegenstænden draussen verfolgt fuehlen. Wahrscheinlich entsteht so die schizophrene "Ich-Størung" ?
23.10.08, 13:55:22

55555

Zitat von Frozen:
Ja eben, viele glauben, das Schizophrenie etwas gefæhrliches ist. Die Menschen sind somit gefæhrlich irre, Psychopathen, und muessen gemieden werden. Dem ist aber nicht so.

Mitunter ist das schon so, aber bei weitem nicht in dem Ausmaß oder vor allem in der Art, wie es ihnen meistens unterstellt wird. Oft werden Psychotiker ja regelrecht dämonisiert, als ob sie nur noch Böses im Sinn haben würden.

Die Frau, die Lafontaine mit dem Messer angegriffen hatte glaubte in unterirdischen Fabriken würden Menschen zu Nahrungsmitteln verarbeitet und dagegen wollte sie etwas tun, indem sie einen, der aus ihrer Sicht beteiligten Politiker angriff.

Aber etwas in dieser Art ist nicht sehr häufig, ein seltener Ausnahmefall. Meist haben Schizophrene einfach Angst vor allem, fühlen sich beobachtet oder verfolgt, ziehen sich zurück, zweifeln an ihrer Sicht der Dinge, sind zerrissen und bringen sich sehr häufig darüber selbst um, weil sie damit nicht klarkommen keinen Boden für sich selbst zu finden.
Zitat:
Multiple Persønlichkeitsstørunen haben auch nichts mit Schizophrenie zu tun

Genau.
Zitat:
und sind auch nicht gefæhrlicher, als der Normal-Buerger

Mir ist auch nicht bekannt, daß es bei Schizophrenen nachgewiesen konnte, daß sie für andere gefährlicher wären als durchschnittliche Kneipenbesucher. Eher wird wohl die Gruppe der Kneipenbesucher pro Kopf mehr Tote und Verletzte hervorrufen als Schizophrene.
Zitat:
In einen der o.a. Links hatte ich gelesen, das diese sehr ungefiltert høren und sehen. Manch Schizophrener fuehlt sich daher von beispielsweise Verkehrsschildern verfolgt, weil sie durch die Wahrnehmungsverænderung stændig ins Auge "springen"

Schizophrene leiden (und da stimmt das Wort) oft unter Angst, wie schon oben erwähnt, sind nervlich angespannt. Wenn das dauerhaft bei einer Person so ist kann auch die Wahrnehmung schärfer werden oder befremdlich wirken. Nur nehmen Schizophrene diese Reize gefilterter wahr, indem sie diese noch mehr ausdeuten als durchschnittliche NA, und dabei noch mehr Andeutungen oder Zusammenhänge entdecken, auch solche die nicht stimmen. Letztere sind ja relativ zu den Autisten gesehen eine Vorstufe der Schizophrenie. Von Schizophrenen werden intuitiv besonders viele Zusammenhänge geschlußfolgert, bei Autisten besonders wenige (was dann mit zunehmendem Alter rational kompensiert werden kann).
Zitat:
Und ich hab schon Autisten mit Schizophrenie bei den Aspergern kennengelernt, die davon berichteten, das diese sich von allen møglichen Gegenstænden draussen verfolgt fuehlen.

Diese Person würde ich erstmal genauer studieren wollen, eh ich dazu eine Einschätzung abgebe.
23.10.08, 15:35:27

tabby

Zitat von 55555:
Zitat von Frozen:
Ja eben, viele glauben, das Schizophrenie etwas gefæhrliches ist. Die Menschen sind somit gefæhrlich irre, Psychopathen, und muessen gemieden werden. Dem ist aber nicht so.

Mitunter ist das schon so, aber bei weitem nicht in dem Ausmaß oder vor allem in der Art, wie es ihnen meistens unterstellt wird. Oft werden Psychotiker ja regelrecht dämonisiert, als ob sie nur noch Böses im Sinn haben würden.

Die Frau, die Lafontaine mit dem Messer angegriffen hatte glaubte in unterirdischen Fabriken würden Menschen zu Nahrungsmitteln verarbeitet und dagegen wollte sie etwas tun, indem sie einen, der aus ihrer Sicht beteiligten Politiker angriff.


Ja, der Mensch aber an sich ist meistens unauffællig, ruhig, Einzelgænger, ueberangepasst und freundlich. Ich denke, das jeder Schizophrene einen guten und herzlichen Kern hat, wie jeder "Normalo" es auch haben kann.

Meistens liegt ja bereits Schizophrenie in der Familie vor, unbehandelte Eltern kønnen unwahrscheinlich viel Schaden anrichten, besonders an ihrem Kinde, das ihnen merkwuerdig erscheint, oft mit Gewalt und Ængsteuebertragungen. Die meisten bemerken nicht, das sie selbst nicht "normal" sind. Ich vermute auch, das Eltern nicht mal schizophren sein muessen, aber eine gewaltreiche Erziehung zum selben Ergebnis fuehren kann?

Dadurch entstehen oft schon untypische Ængste, regelrechte Vernichtungsangst, die sich vielleicht dann in eine paranoide Schizophrenie umwandeln kønnte?

Und es gibt ja diese unzæhligen Verschwørungstheorien, die es im Fernsehen oder Internet zu finden gibt. Kein Wunder, das labilere Menschen vor Angst umkommen. Welche Ængste hatten eigentlich Schizophrene frueher, als es noch keine CIA gab und æhnliche Institute, wuerde mich mal interessieren?

Das der betroffene Mensch in seiner stark paranoiden Angst unbehandelt "Ueberkræfte" entwickeln kann, ist bekannt. Angst kann unwahrscheinlich stark machen und manche Ængste nehmen wohl ueberhand.

Ein Arzt erzæhlte mir von seiner Studentenzeit, als er auf der Psychiatrie arbeitete, da gab es einen, der ein schweres Eisenbett hin und her warf

Zitat:
Aber etwas in dieser Art ist nicht sehr häufig, ein seltener Ausnahmefall. Meist haben Schizophrene einfach Angst vor allem, fühlen sich beobachtet oder verfolgt, ziehen sich zurück, zweifeln an ihrer Sicht der Dinge, sind zerrissen und bringen sich sehr häufig darüber selbst um, weil sie damit nicht klarkommen keinen Boden für sich selbst zu finden.


ja stimmt, darueber las ich auch und die ich antraff persønlich waren sehr friedlich und deshalb finde ich es wichtig, das man sich bewusst wird, das der Schizophrene nicht von Grund auf bøsartig ist, sondern das er an Ueberængsten leidet

Zitat:
Schizophrene leiden (und da stimmt das Wort) oft unter Angst, wie schon oben erwähnt, sind nervlich angespannt.Wenn das dauerhaft bei einer Person so ist kann auch die Wahrnehmung schärfer werden oder befremdlich wirken.


Und dies passiert nicht nur bei Schizophrenen. Die Panikstørung hat æhnliche Ausmasse.

Zitat:
Letztere sind ja relativ zu den Autisten gesehen eine Vorstufe der Schizophrenie. Von Schizophrenen werden intuitiv besonders viele Zusammenhänge geschlußfolgert, bei Autisten besonders wenige (was dann mit zunehmendem Alter rational kompensiert werden kann).


Ja stimmt, ich versuche alles mir unheimlich wirkende mit einer logischen Erklærung, die nicht uebersinnlich ist, zu erklæren

Bei einer meiner Geschmackseinbildungen dachte ich mir "Ach, das sind nur Deine Einbildungen", hatte keinen da, der das ueberprueft, spæter sah ich dann einen Schimmelrand im Marmeladenglas und bekam eine urangst mich versehentlich vergiftet zu haben, weil ich nicht richtig nachguckte, glaubte, das mein Gehirn mir mal wieder was vorspielt. So kanns auch passieren.

Zitat:
Diese Person würde ich erstmal genauer studieren wollen, eh ich dazu eine Einschätzung abgebe.


Ja, da hast Du auch wieder recht ;)
24.10.08, 15:52:27

55555

Zitat von Frozen:
Ich denke, das jeder Schizophrene einen guten und herzlichen Kern hat, wie jeder "Normalo" es auch haben kann.

Normalo = haben kann; Schizophrene = haben? Nein, ich denke nicht, daß Schizophrene bessere Menschen sind als der Durchschnitt, aber auch keine schlechteren.
Zitat:
Welche Ængste hatten eigentlich Schizophrene frueher, als es noch keine CIA gab und æhnliche Institute, wuerde mich mal interessieren?

Vielleicht z.B. Angst vor Hexen und Zauberern?
Zitat:
spæter sah ich dann einen Schimmelrand im Marmeladenglas

Genau solches hin- und her durchleben Schizophrene wohl auch oft. Nicht sicher zu wissen was wirklich ist kann sehr zermürbend sein. Woran soll man sich noch orientieren? Woran Handlungen ausrichten, wenn der Boden zum darauf gehen fehlt oder von trügerischem Nebel bedeckt wird?
 
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder