07.06.08, 21:33:01
cony
Ich habe eben einen Test im internet gemacht und dabei kam folgendes heraus.
Asperger-Syndrom: Zeigen Sie Symptome?
Die Auswertung.
17 Punkte (von 50):
Sie zeigen einige Verhaltenscharakteristika, die auch an Asperger-Patienten beobachtet werden.
Dies mag Zufall sein, möglicherweise haben Sie aber auch schon sehr früh in Ihrem Leben die Erfahrung gemacht, daß es manchmal besser - und 'sicherer' - ist, sich zurückzuziehen und Ihre Umwelt aus der Distanz zu betrachten. Es gelingt Ihnen jedoch meistens sehr gut, diese Mauern um sich herum in Momenten, in denen dies erforderlich ist, einzureißen und auf andere zuzugehen, ja viele Menschen dürften Sie sogar als sehr angenehm und erfreulich offen erleben.
Vielleicht spüren Sie Ihre leichte (normalerweise kaum merkbare) Kontaktstörung vor allem dann, wenn es darum geht, sich für Sie wichtigen Personen (z.B. Ihrem/r Partner/in oder im Beruf) zu öffnen oder eigene Positionen nachdrücklich genug wahrzunehmen. Da verläßt Sie dann mitunter von einer Minute auf die andere die Energie und Sie ziehen sich zurück - was die anderen dann oft als 'unnahbar', 'glatt', 'verstockt' oder gar 'kalt' interpretieren mögen. In diesen Situationen ist es weder für Sie leicht, sich wieder zu öffnen, noch schaffen es die anderen, Sie aus Ihrer inneren Zuflucht zu locken.
Sollte es sich dabei um immer wiederkehrende, typische Situationen handeln, ist es Ihnen sicherlich gut möglich, daran zu arbeiten und Ihre inneren Mauern selbst in diesen schwierigen Schlüsselsituationen Stück für Stück abzubauen. Sie selbst können sicherlich gut einschätzen, ob als Unterstützung dafür eine begleitende Psychotherapie (in Form einer Einzel- oder Gruppentherapie) sinnvoll sein könnte oder ob Sie diesen Weg lieber allein gehen wollen.
Meine Frage ist jetzt eigentlich,sind solche Tests wirklich aussagekräftig?
Diesen Test habe ich eigentlich nur gemacht, weil ich zur Zeit ein Buch lese, was mich in einigen Dingen aufhorchen ließ, die ich aber immer entweder als Tick oder persöhnlichen Umgang mit Situationen bei mir gewertet habe,
manchmal eben auch etwas stur zu sein.(was ich zugegebener maßen auch bin ) ;) .Genaugenommen habe ich auch keine wirkliche Frage, weil ich nunmal so bin, aber ehrlich gesagt bin ich jetzt etwas verwirrt.
Ich dachte gelesen zu haben, das es keine autistischen Züge in dem Sinne gibt. (entweder man ist Autist oder nicht).
Und wenn doch, kann es sein das Kilie das von mir "geerbt" hat und ich deswegen am besten mit ihm klarkomme?
07.06.08, 21:43:29
uppsdaneben
Die Tests sind begrenzt aussagekräftig. Ich weiß nicht, welchen Test du im Internet gemacht hast, aber du solltest schon über 30 liegen. Darunter können die Punkte von antrainierten Verhalten oder missverstanden Fragen oder Fehleinschätzungen stammen.
07.06.08, 22:00:19
55555
Diese Tests sind nur Screening-Tests und sind nicht genau, sondern haben die Funktion eines Vortests zu echten Tests. Ein geringer Wert dabei schließt Autismus auch nicht aus, ein hoher Wert weist jedoch darauf hin, daß es sich bei vorhandenem Interesse lohnen könnte sich genauer mit der Sache zu befassen.
07.06.08, 22:01:51
cony
Achso, aber gibt es nun autistische Züge, oder nur Autismus ?
07.06.08, 22:05:40
55555
geändert von: 55555 - 07.06.08, 22:05:59
Das hat mit diesen ganzen Unterbegriffen nichts zu tun. Der Test ist kein Test im engen Sinne.
07.06.08, 22:11:40
cony
OK, ich habe den Test eh nur für mich gemacht und ändern tut sich für mich deswegen ja auch nichts.
Ich war nur iritiert.
07.06.08, 22:19:35
55555
Diese Screeningtests sind nicht präzise genug, die Fragen oft nicht eindeutig genug gestellt.
08.06.08, 03:08:53
drvaust
Achso, aber gibt es nun autistische Züge, oder nur Autismus ?
Autismus ist eine neurologische Abweichung, von unmerklich bis stark.
Diese Tests sind nicht exakt, da müssen noch andere Faktoren berücksichtigt werden. Auch die ärztlichen Tests sind nicht völlig exakt. Diese Tests zeigen nur eine Tendenz, bei hohen Werten sollte man das evtl. prüfen lassen.